arrow-bottom-smallarrow-left-smallarrow-right-smallarrow-top-smallcheckexterner-linklarge-icons/externer-linkschliesseninfominuslarge-icons/pdfsuperzeichenlarge-icons/depot/aktionenlarge-icons/depot/Anlagetoolsanmeldenlarge-icons/Auslieferunglarge-icons/depot/ausschoepfungderMarktlageauto_kobaltblau_4cbalkendiagrammlarge-icons/depot/Besonderheiten-Etfslarge-icons/depot/Bewertungskriterienlarge-icons/depot/boerse-und-maerktelarge-icons/depot/Bonitaetsrisikolarge-icons/briefumschlag-fragezeichenlarge-icons/briefumschlag-lupelarge-icons/briefumschlag-schlosscheckmark-kreis_kobaltblau_4ce-maildepot-chart-defensivdepot-chart-konservativdepot-chart-moderatdepot-chart-wachstumdepot-dauerhaft-guenstig-handelnlarge-icons/depot/depot-eroeffnendepot-kostenlose-depotfuehrunglarge-icons/depot-uebersichtlarge-icons/depotmarktschwankungenlarge-icons/depot/direkt-depotlarge-icons/depot/Diversifikationdokument-iTAN_kobaltblau_4clarge-icons/depot/dokument-unterschreibenempfehlunglarge-icons/depot/ETF-defensivlarge-icons/depot/ETF-Kapitalrisikolarge-icons/depot/ETF-konservativlarge-icons/depot/ETF-moderatlarge-icons/depot/ETF-Qualifizierte-Fondsverwaltunglarge-icons/depot/ETF-wachstumeuro-3er-splitlarge-icons/depot/fonds-auswahllarge-icons/depot/garantierterTopzinsgeldschein-2er_kobaltblau_4cgirocard_kobaltblau_4clarge-icons/konto-karten/gold-kartegraph-steigendlarge-icons/depot/guenstige-wertpapiergeschaeftelarge-icons/depot/gute-renditechancenhand-euro_kobaltblau_4chand-schnipslarge-icons/depot/handelnlarge-icons/headsetlarge-icons/herzlarge-icons/homeservice-icons/privatkunden/facebooksocial-media/googlesocial-media/instagramsocial-linkedin_kobaltblau_4cservice-icons/privatkunden/twitterservice-icons/privatkunden/xingservice-icons/privatkunden/youtubelarge-icons/kauf-verkauf-v2large-icons/depot/keinSchutzlarge-icons/depot/keineOrderprovisionAusgabeaufschlaglarge-icons/depot/klassik-depotlarge-icons/depot/kleinesparratenlarge-icons/konto-karten/komfort-kontolarge-icons/depot/Konditionenkonto-erweiterung_kobaltblau_4cpath-1konto-schlosskundelarge-icons/depot/kursrisikolampe_kobaltblau_4cpath-1laptop-schloss_kobaltblau_4clarge-icons/laptop-smartphonelarge-icons/depot/Laufzeitlarge-icons/filialsuche/location-pinlupe_kobaltblau_4clarge-icons/depot/Marktrisikomuenzen-stapelmuenzennewsnfc-acceptUntitledlarge-icons/online-antrag-ausfuellenlarge-icons/konto-karten/online-klassik-cardlarge-icons/konto-karten/online-kontolarge-icons/orderbuchlarge-icons/depot/Orderprovisionlarge-icons/person-2erlarge-icons/kontaktlarge-icons/depot/physische-Auslieferungpinlarge-icons/depot/plus-depotlarge-icons/konto-karten/plus-kontolarge-icons/depot/Preis-Leistunglarge-icons/konto-karten/premium-kartelarge-icons/konto-karten/premium-kontolarge-icons/konto-karten/prepaid-kartelarge-icons/depot/ProduktangebotPathlarge-icons/depot/QualifizierteFondsverwaltungpath-1smartphone-mTAN_kobaltblau_4csmartphone-tan-schloss_kobaltblau_4csparschweinlarge-icons/konto-karten/starter-kontolarge-icons/filialsuche/termin-checkmarkTESTlarge-icons/depot/Transparenter-Preislarge-icons/filialsuche/uhrlarge-icons/depot/umfangreiche-sparplanauswahllarge-icons/depot/unabhaengigeProduktauswahllarge-icons/unternehmenlarge-icons/depot/Vermoegensstreuunglarge-icons/versandlarge-icons/depot/Vertriebsbonifikationvisa_kobaltblau_4clarge-icons/depot/Waehrungsrisikolarge-icons/web-identifikationlarge-icons/depot/wechselorganisierenlarge-icons/person-maskelarge-icons/kunde-businesslarge-icons/dokument-checklistlarge-icons/hand-desinfizierenphototan plus-euro dokument-euro flugzeug-schraeg zinssenkung-pfeil-prozent mehr info-kreis kuchendiagramm muenzen-euro muenzen-pfeile koffer stoppuhr kalender muenzen-pfeil-hoch schraubenschluessel

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
01.04.2025 13:38

ROUNDUP/Weniger Asylanträge, mehr Abschiebungen: Faeser zufrieden

BERLIN (dpa-AFX) - Die geschäftsführende Bundesinnenministerin Nancy Faeser ist zufrieden mit ihrer Bilanz. "Unser Ziel war es, die Zuwanderung von Arbeits- und Fachkräften zu stärken, die irreguläre Migration wirksam zu begrenzen und die Schleusungskriminalität wirksam zu bekämpfen. In allen drei Bereichen sind wir stark vorangekommen", sagte sie in Berlin im Rückblick auf ihre Amtszeit. Zudem habe Deutschland mehr als 1,2 Millionen Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine Schutz geboten, darunter fast ein Drittel Kinder und Jugendliche.

Asylanträge

Die Zahl der Menschen, die in Deutschland Schutz suchen, ist seit 2021 gestiegen, 2024 dann aber wieder gesunken. Die Zahl der Erstanträge ging im Vergleich zum Vorjahr um 30,2 Prozent zurück. Noch deutlicher fiel der Rückgang bei der Gesamtzahl der Anträge aus. Faeser sieht das als Erfolg ihrer Politik: "Wir haben Asylverfahren beschleunigt und digitalisiert, und wir haben das Bundesamt für Flüchtlinge und Migration personell weiter gestärkt." Vor allem sei die Zahl der unerlaubten Einreisen gesunken, auch dank Grenzkontrollen und einem härteren Vorgehen gegen Schleuser.

Allerdings gibt es auch Faktoren außerhalb Deutschlands. Eine Hauptursache ist nach Einschätzung des Chefs des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (Bamf), Hans-Eckhard Sommer, dass Serbien im November 2023 die Flüchtlingsroute nach Ungarn faktisch gesperrt habe. Ob dies dauerhaft so bleiben werde, sei offen. Faeser sagte dazu, sie selbst habe sich für eine bessere Zusammenarbeit mit Serbien eingesetzt, das nun die Schleuserkriminalität entschiedener bekämpfe.

Grenzkontrollen

In der Ausweitung der Grenzkontrollen sieht Faeser einen wichtigen Grund für den Rückgang der irregulären Migration. Im Oktober 2023 hatte sie feste Kontrollen, die es zuvor nur an der Landgrenze zu Österreich gab, auch für die Grenzen zur Schweiz sowie zu Polen und Tschechien angeordnet. Inzwischen wird an allen deutschen Landgrenzen kontrolliert.

Seit Oktober 2023 habe die Bundespolizei im Rahmen der Kontrollen etwa 86.000 unerlaubte Einreisen festgestellt und etwa 50.000 Mal Menschen zurückgewiesen, so Faeser. Unklar ist allerdings, wie viele dieser Menschen später oder an anderer Stelle doch eingereist sind. Wer an der Grenze Asyl beantragt, dessen Antrag auf Schutz wird geprüft.

Wenn es nach der Union geht, wird es unter einer wahrscheinlichen künftigen schwarz-roten Bundesregierung mehr Zurückweisungen geben. Die SPD will das allerdings dabei nur im Einvernehmen mit deutschen Nachbarländern tun.

Schleuserkriminalität

Bei den Kontrollen hat die Bundespolizei nach Faesers Angaben ab Oktober 2023 mehr als 2000 Schleuser festgenommen. "2024 hat die Bundespolizei 10.000 geschleuste Menschen festgestellt. 2023 waren es noch 40.000", sagte sie. Laut Gewerkschaft der Polizei (GdP) bezahlen mehr als 90 Prozent der irregulären Migrantinnen und Migranten Schleuser beim Versuch, Europa zu erreichen. Es brauche mehr Ermittlungsbefugnisse, Geld und Personal, um relevante Geldströme zu verfolgen, verlangt die GdP.

Dauer von Asylverfahren

Faeser lobte, Asylverfahren seien "beschleunigt und digitalisiert" und das Bamf personell gestärkt worden. Doch tatsächlich ist die Dauer der Asylverfahren gestiegen. Wer in Deutschland einen Asylantrag stellt, wartet auf eine Entscheidung im Schnitt 8,7 Monate. Die Bearbeitung beim Bamf dauerte im vergangenen Jahr so lange wie seit 2017 nicht mehr. Damals vergingen von der Antragstellung bis zum Bescheid 10,7 Monate. Das mag teilweise damit zusammenhängen, dass komplizierte Altfälle 2024 bearbeitet wurden.

Abschiebungen

Die Zahl der Abschiebungen ist während der Ampel-Zeit erheblich gestiegen, von knapp 12.000 im Jahr 2021 auf mehr als 20.000 im vergangenen Jahr. Dazu dürften Verschärfungen beigetragen haben. So wurde die gesetzliche Höchstdauer des Ausreisegewahrsams von bislang 10 Tagen auf 28 Tage verlängert. Außerdem dürfen Behördenvertreter in Gemeinschaftsunterkünften nun auch andere Räume betreten als nur das Zimmer des Abzuschiebenden.

Fachkräftezuwanderung

Die Zahl der Fachkräfte, die nach Deutschland kommen, um hier zu arbeiten, ist inzwischen deutlich höher - seit 2021 um 77 Prozent. Faeser führt das auf die Reform des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes zurück, die seit November 2023 schrittweise in Kraft getreten ist. "Wer gute Qualifikationen, Erfahrungen und Potenziale mitbringt, kann jetzt wesentlich leichter in Deutschland arbeiten", sagte Faeser. Auch die Grünen-Innenpolitikerin Misbah Khan sieht Fortschritte, mahnt aber: "Gravierende Defizite bestehen weiterhin, insbesondere in der Digitalisierung der Migrationsverwaltung und bei der Anerkennung ausländischer Qualifikationen."

Staatsbürgerschaft und Integration

Die Zahl der Teilnehmer an Integrationskursen ist gestiegen, laut Innenministerium um das 2,5-Fache seit 2021 - parallel unter anderem zur Zahl der Geflüchteten aus der Ukraine. An Integrationskursen, wo Menschen Deutsch lernen und in das Leben hierzulande eingeführt werden, können nun auch jene teilnehmen, deren Asylverfahren noch läuft.

Der Weg zu einem dauerhaften Aufenthaltsrecht ist für Migranten über das sogenannte Chancenaufenthaltsrecht der Ampel leichter geworden. Zudem können Zuwanderer nach einer Reform des Staatsbürgerschaftsrechts schon nach fünf statt bisher acht Jahren deutsche Staatsbürger werden, vorausgesetzt sie können ihren Lebensunterhalt ohne staatliche Hilfe bestreiten. Die doppelte Staatsbürgerschaft ist auch für Nicht-EU-Bürger möglich geworden.

Kritik von der Linken

Kritik kam von der Linken-Abgeordneten Clara Bünger. "Wer Abschiebung und Zurückweisung als politische Erfolge feiert, entwertet den Anspruch auf Schutz und stellt Menschenrechte zur Disposition. Wir brauchen dringend eine Kehrtwende in der Migrationspolitik - weg von Abwehr, hin zu Solidarität und Menschenwürde", verlangte sie.

Dass die scheidende Innenministerin auch die künftige sein wird, gilt als unwahrscheinlich: In einer neuen Bundesregierung unter einem Kanzler Friedrich Merz (CDU) dürfte die Union das Innenministerium beanspruchen./hrz/DP/mis



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   4 5 6 7 8    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.087     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.04.2025 14:33 Jefferies belässt Linde auf 'Buy' - Ziel 535 Dollar
03.04.2025 14:30 Jefferies belässt DocMorris auf 'Buy' - Ziel 39 Franken
03.04.2025 14:30 Jefferies belässt Redcare Pharmacy auf 'Buy' - Ziel 170 Euro
03.04.2025 14:30 US-Autozölle in Kraft - Hersteller erwarten hohe Belastung
03.04.2025 14:30 Jefferies senkt Ziel für Air Liquide auf 208 Euro - 'Buy'
03.04.2025 14:29 JPMorgan belässt Volkswagen auf 'Neutral'
03.04.2025 14:29 JPMorgan belässt Mercedes-Benz auf 'Overweight'
03.04.2025 14:29 JPMorgan belässt BMW auf 'Overweight'
03.04.2025 14:29 Deutschland: Absatz von E-Autos legt zu - Experte sieht kein...
03.04.2025 14:27 Konjunkturschwäche drückt Lkw-Maut-Einnahmen
03.04.2025 14:26 Baader Bank senkt Ziel für Deutsche Euroshop auf 21 Euro - ...
03.04.2025 14:26 Jefferies belässt Heidelberg Materials auf 'Buy'
03.04.2025 14:22 ROUNDUP/US-Zölle: DHL-Chef rechnet mit verändertem und kom...
03.04.2025 14:16 ROUNDUP/KfW: Heizungsförderung läuft trotz Streits weiter
03.04.2025 14:15 WDH/US-Zölle treffen auch entlegene Inseln und Mini-Staaten
03.04.2025 14:13 Eine Insel, zwei Zölle: Probleme in Irland und Nordirland
03.04.2025 14:13 EU-Kommissar kündigt im Zollstreit Gespräch mit USA an
03.04.2025 14:11 Aktien New York Ausblick: Unter Druck - Anleger von Trumps Z...
03.04.2025 14:11 Deutsche Bank belässt Sixt auf 'Buy' - Ziel 105 Euro
03.04.2025 14:09 EQS-Adhoc: PALFINGER AG: Veröffentlichung des Beschlusses d...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
03.04.2025

ZENITH EPIGENETICS CORP.
Geschäftsbericht

ZEHNDER GROUP AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

VOLTA FINANCE LTD.
Geschäftsbericht

THE NORTH AMERICAN INCOME TRUST PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot