Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
18.03.2025 17:10

Google baut KI-Software Gemini weiter aus

MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX) - Google hat eine Erweiterung seines KI-Systems Gemini vorgestellt, mit der die Anwenderinnen und Anwender besser mit den Ergebnissen der Künstlichen Intelligenz arbeiten können. Die Funktion "Canvas" bietet nun einen neuen interaktiven Bereich in Gemini, in dem die von der KI generierten Inhalte bearbeitet und optimiert werden können. Das neue Feature wird zunächst auf Englisch eingeführt. Weitere von Gemini unterstützte Sprachen wie Deutsch sollen bald folgen.

Nicht nur "Prompts"

Normalerweise werden Gemini, ChatGPT und andere KI-Programme mit sogenannten "Prompts" gesteuert. Das sind Texteingaben, die man an die KI richtet, um eine bestimmte Antwort oder Information zu erhalten. Es kann sich dabei um eine Frage, eine Anweisung oder eine Beschreibung handeln. Je klarer und präziser der Prompt formuliert ist, desto genauer und hilfreicher fällt die Antwort der KI aus.

Mit "Canvas" wird dieses Bedienkonzept durch eine interaktive Bearbeitungsmöglichkeit erweitert. Für einen ersten Entwurf wird weiterhin ein "Prompt" verwendet, zum Beispiel "Erstelle einen Plan zum Erlernen des Periodensystems der chemischen Elemente". Um das System dann in einem zweiten Schritt zu Veränderungen des erzeugten Inhalts aufzufordern, ist dann kein zweiter Prompt mehr fällig, der einen zweiten Text als Antwort erzeugen würde.

Interaktive Änderung

Änderungswünsche können in dem ersten Ergebnis direkt vorgenommen werden. Wenn man etwa die Überschrift "Plan zum Erlernen des Periodensystems der chemischen Elemente" um die Worte "für meine 12 Jahre alten Tochter" ergänzt, erkennt "Canvas" dies in Echtzeit als veränderte Vorgabe und formuliert den folgenden Text entsprechend kindgerecht um. Das Arbeiten in dem Dokument ermöglicht auch Änderungen zu Tonalität oder Textlänge, die nur einzelne Abschnitte betreffen. So kann man etwa einen Absatz markieren und Gemini auffordern, ihn prägnanter, professioneller oder informeller zu gestalten.

Mit "Canvas" kann man nicht nur in einem interaktiven Zusammenspiel mit der KI Texte erzeugen, sondern auch Webseiten und Apps programmieren lassen. Neben dem eigentlichen Schreiben des Programmcodes hilft "Canvas" auch bei der Fehlersuche (Debugging). Außerdem ist das System in der Lage, bestehenden Programmcode zu erläutern.

Google befindet sich beim Thema Künstliche Intelligenz in einem harten Wettbewerb, vor allem mit OpenAI und Microsoft , aber auch neuen Herausforderungen aus China wie DeepSeek./chd/DP/nas



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ALPHABET INC. CLASS ... 149,860 USD 21.04.25 22:00 Nasdaq
MICROSOFT CORP. 359,120 USD 21.04.25 22:00 Nasdaq
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 326     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.04.2025 13:58 Baader Bank belässt Nemetschek auf 'Add' - Ziel 122 Euro
22.04.2025 13:53 Verizon verliert reihenweise Mobilfunkkunden
22.04.2025 13:50 ANALYSE-FLASH: Bernstein belässt T-Mobile US auf 'Market-Pe...
22.04.2025 13:45 ROUNDUP/Kreise: Bundesregierung will Konjunkturprognose erne...
22.04.2025 13:41 AKTIE IM FOKUS/Nervöse Anleger: SAP rutschen vor Zahlen an ...
22.04.2025 13:39 ROUNDUP: Israel greift weiter im Libanon an - zwei Tote
22.04.2025 13:39 Bundesregierung will Konjunkturprognose erneut senken
22.04.2025 13:36 ROUNDUP: Eine Tote und Verletzte nach russischen Angriffen a...
22.04.2025 13:34 IRW-News: Outcrop Silver & Gold Corp.: Outcrop Silver du...
22.04.2025 13:34 Umgang mit der AfD: Union will gemeinsame Linie mit SPD
22.04.2025 13:22 'HB': Bundesregierung will Konjunkturprognose erneut senken
22.04.2025 13:22 EQS-News: Aktienrückkauf (deutsch)
22.04.2025 13:12 Deutsche Bank Research belässt Unicredit auf 'Hold'
22.04.2025 13:12 Deutsche Bank Research belässt Pernod Ricard auf 'Hold'
22.04.2025 13:11 Deutsche Bank Research belässt FMC auf 'Hold' - Ziel 45 Euro
22.04.2025 13:11 Deutsche Bank Research belässt Novo Nordisk auf 'Buy'
22.04.2025 13:10 Deutsche Bank Research lässt Fresenius auf 'Buy' - Ziel 49 ...
22.04.2025 13:09 Deutsche Bank Research belässt BMW auf 'Buy' - Ziel 90 Euro
22.04.2025 13:07 Warburg Research belässt Secunet auf 'Buy' - Ziel 221 Euro
22.04.2025 13:06 IRW-News: Sirona Biochem Corp.: Sirona Biochem unterzeichnet...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
22.04.2025

WESTERN URANIUM & VANADIUM
Geschäftsbericht

STAR ROYALTIES LTD.
Geschäftsbericht

SOUTHERN ENERGY CORP
Geschäftsbericht

SONORO ENERGY
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot