Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
18.03.2025 11:56

Mehr Geld für Beschäftigte von Volksbanken

Tarifeinigung

Köln (dpa) - Mehr Geld für die gut 135.000 Beschäftigten der Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland: Der nun vereinbarte Tarifvertrag sieht eine dreistufige Erhöhung der Gehälter vor, wie der Arbeitgeberverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (AVR) mitteilt.

Die erste Erhöhung um 6 Prozent erfolgt demnach zum 1. April 2025. Vom 1. Mai 2026 an gibt es weitere 3,5 Prozent mehr Geld, die dritte Erhöhung um 1,5 Prozent greift ab 1. April 2027. Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit bis zum 31. Mai 2027. 

Die Gehälter für höherqualifizierte Fachkräfte und Spezialisten sollen über die regulären Tariferhöhungen hinaus zusätzlich angehoben werden, um im Wettbewerb um Fachkräfte attraktiv zu bleiben. Auszubildende erhalten vom 1. August 2025 an und vom 1. August 2026 an jeweils 130 Euro mehr.

Beide Seiten werten Einigung als Erfolg

Die Einigung mit dem Deutschen Bankangestellten Verband (DBV) wurde in der dritten Verhandlungsrunde in Köln erzielt. Der DBV war mit einer Forderung nach 13,45 Prozent mehr Geld in die Verhandlungen gegangen, die am 15. Januar begonnen hatten. Der AVR vertritt 650 Volks- und Raiffeisenbanken sowie das Spitzeninstitut DZ Bank. Die DGB-Gewerkschaft Verdi ist seit 2008 nicht mehr Tarifpartner.

«Klar ist, dass die Lohnsteigerungen wirtschaftlich herausfordernd sind, aber die Laufzeit gibt uns Planungssicherheit», sagte AVR-Verhandlungsführer Jürgen Kikker. Auch die Gewerkschaft DBV äußerte sich zufrieden: Ziel sei ein schneller Inflationsausgleich gewesen. Dies sei mit der 6-Prozent-Steigerung ab April gelungen - «der höchste Erhöhungsschritt seit rund 30 Jahren».



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   20 21 22 23 24    Berechnete Anzahl Nachrichten: 729     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.10.2025 22:19 Aktien New York Schluss: Leichte Verluste nach Rekorden im f...
07.10.2025 22:12 Netanjahu: Unsere Feinde haben uns nicht gebrochen
07.10.2025 22:07 Jefferies senkt Ziel für Deutsche Börse auf 245 Euro - 'Ho...
07.10.2025 22:03 EQS-Stimmrechte: pferdewetten.de AG (deutsch)
07.10.2025 22:02 Putin: Schläge gegen Russland helfen der Ukraine nicht
07.10.2025 21:56 Jefferies belässt BMW auf 'Buy' - Ziel 92 Euro
07.10.2025 21:55 JPMorgan belässt BMW auf 'Overweight' - Ziel 89 Euro
07.10.2025 21:35 EQS-News: APERTUM HOLDING BEAUFTRAGT QUINN EMANUEL UM GEGEN ...
07.10.2025 21:18 RBC senkt Ziel für ING auf 22 Euro - 'Sector Perform'
07.10.2025 21:12 Devisen: Euro vor allem vom Politik-Chaos in Frankreich bela...
07.10.2025 21:10 ROUNDUP 2/Rekordrally: Goldpreis nähert sich immer weiter 4...
07.10.2025 20:51 RBC belässt Gea Group auf 'Sector Perform' - Ziel 55 Euro
07.10.2025 20:45 EQS-News: DeFi Technologies stellt monatliches Unternehmens-...
07.10.2025 20:43 WDH/IPO: Ottobock legt Angebotspreis am oberen Ende der Prei...
07.10.2025 20:41 IPO: Ottobock legt Angebotspreis am oberen Ende der Preisspa...
07.10.2025 20:30 EQS-Adhoc: Shelly Group veröffentlicht vorläufigen Konzern...
07.10.2025 20:25 Aktien New York: Verluste nach Rekorden im frühen Handel
07.10.2025 20:00 EQS-News: Ottobock legt endgültigen Angebotspreis auf 66,00...
07.10.2025 19:57
07.10.2025 19:57
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
09.10.2025

VERSALINK HOLDINGS LTD
Geschäftsbericht

THE EUROPEAN SMALLER COMPANIES TRUST PLC
Geschäftsbericht

JP MORGAN MULTI-ASSET TRUST PLC
Geschäftsbericht

DISTIL PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services