Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
16.03.2025 17:55

ROUNDUP: Trump beruft sich für Abschiebungen auf uraltes Kriegszeiten-Gesetz

WASHINGTON (dpa-AFX) - Zuletzt wurde das Gesetz benutzt, um Deutsche und Japaner im Ersten und Zweiten Weltkrieg zu internieren, nun will US-Präsident Donald Trump mit dem "Alien Enemies Act" von 1798 gegen ein venezolanisches Verbrecherkartell vorgehen. Trump ordnete am Wochenende die Abschiebung von mutmaßlichen Mitgliedern des venezolanischen Verbrecherkartells Tren de Aragua an. Ein Bundesrichter in der Hauptstadt Washington ordnete aber kurz darauf einen vorläufigen Stopp für dieses Vorgehen an, wie die "New York Times" und die "Washington Post" berichteten.

Der "Alien Enemies Act" (Gesetz über ausländische Feinde) ermöglicht es dem Präsidenten, übliche Verfahren vor Einwanderungsgerichten zu umgehen, um Ausländer zu inhaftieren und abzuschieben, die aus einer "feindlichen Nation" stammen. Das ist nach übereinstimmenden Medienberichten aber nur möglich, wenn die Vereinigten Staaten Krieg gegen einen feindlichen Staat erklärt haben oder wenn der Präsident der Meinung ist, dass den Vereinigten Staaten eine "Invasion oder ein räuberischer Überfall" droht. Auf Letzteres beruft sich Trump in der Anordnung.

Trump spricht von "irregulärer Kriegsführung"

Der Präsident argumentiert, dass Tren de Aragua "feindliche Handlungen" und "irreguläre Kriegsführung" gegen das US-Territorium ausübe - und erhebt den Vorwurf, sie folge dabei auch Anweisungen der Regierung von Venezuelas autoritärem Präsidenten Nicolás Maduro. Der Bundesrichter in Washington erklärte, er glaube nicht, dass das Gesetz eine Begründung für das Vorgehen des Präsidenten biete. Er ordnete die Rückkehr von allen Flugzeugen an, mit denen Venezolaner unter Trumps Order abgeschoben wurden. Die Regierung legte Berufung ein.

Weißes Haus bestätigt Abschiebung von fast 300 "Terroristen"

Das Weiße Haus teilte dann am Sonntag mit, dass auf Anweisung des Präsidenten fast 300 "Terroristen" der Bande Tren de Aragua abgeschoben worden seien. Dank der großartigen Arbeit des Außenministeriums seien diese "abscheulichen Monster" nach El Salvador gebracht worden, wo sie keine Gefahr mehr für das amerikanische Volk darstellen könnten.

Außenminister Marco Rubio hatte zuvor auf der Plattform X ein Video geteilt, das El Salvadors Präsident Nayib Bukele gepostet hatte und die Ankunft von 238 Mitgliedern von Tren de Aragua in dem Land zeigen soll. Sie wurden unter massiven Sicherheitsvorkehrungen abgeführt.

Die "New York Times" berichtete, möglicherweise seien die Flugzeuge schon in El Salvador gewesen, als der Bundesrichter eingegriffen habe. Die Zeitung verwies auf einen Social-Media-Post des salvadorianischen Präsidenten, in dem dieser einen Artikel zu der Richterentscheidung teilte und dazu schrieb: "Ups. Zu spät".

Die "New York Times" hatte zuvor auch einen Anwalt der Bürgerrechtsorganisation ACLU zitiert, die gegen Trumps Order geklagt hatte, dass er glaube, dass zwei Flugzeuge am Samstagabend schon unterwegs gewesen seien. Die Bürgerrechtsorganisation argumentierte, dass die kriminelle Bande nicht an einer Invasion beteiligt war./tm/DP/he



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 132     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.04.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
22.04.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
21.04.2025 22:50 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 21.04.2025 - 22.45 Uhr
21.04.2025 22:31 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Sehr schwach - Trump vs Pow...
21.04.2025 22:20 Kiew bietet Verzicht auf Schläge gegen Zivilobjekte an
21.04.2025 22:19 Aktien New York Schluss: Sehr schwach - Spekulationen um Pow...
21.04.2025 22:11 IRW-News: Canary Gold Corp.: Canary Gold Corp. meldet sichtb...
21.04.2025 21:47 Laureus-Preise für Biles und Duplantis - Bayer geht leer aus
21.04.2025 21:24 Airbus von Delta Airlines in Orlando nach Triebwerksbrand ge...
21.04.2025 21:04 ROUNDUP 4: Welt trauert um Papst Franziskus als 'Mann des Fr...
21.04.2025 21:02 Devisen: Euro bleibt über 1,15 US-Dollar - Trump vs Powell
21.04.2025 20:36 Vatikan: Papst Franziskus starb an Schlaganfall
21.04.2025 20:00 WDH 2: Wer wird Papst? Spekulationen laufen schon
21.04.2025 19:56 ROUNDUP 3: Welt trauert um Papst Franziskus als 'Mann des Fr...
21.04.2025 19:55 ROUNDUP 2: Vance und Modi sehen Fortschritte bei Handelsgesp...
21.04.2025 19:54 Aktien New York: Sehr schwach - Spekulationen um Powell-Entl...
21.04.2025 19:26 Nicht das Herz: Handball-Schiri kennt nun Ursache für K.o.
21.04.2025 18:56 Berlin gewinnt drittes DEL-Finale gegen Köln mit 7:0
21.04.2025 18:55 Putin bringt direkte Gespräche mit Kiew ins Spiel
21.04.2025 18:55 Selenskyj: Nächste Verhandlungsrunde am Mittwoch
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
22.04.2025

WESTERN URANIUM & VANADIUM
Geschäftsbericht

STAR ROYALTIES LTD.
Geschäftsbericht

SOUTHERN ENERGY CORP
Geschäftsbericht

SONORO ENERGY
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot