TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
19.02.2025 12:56

EU-Kommission will Agrar-Milliarden anders verteilen

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die milliardenschweren Zahlungen an Landwirte in der Europäischen Union sollen nach Willen der EU-Kommission künftig anders verteilt werden. Die sogenannte gemeinsame Agrarpolitik (GAP) solle einfacher und zielgerichteter sein, teilte die Brüsseler Behörde bei der Vorstellung neuer Pläne für Europas Landwirtschaft mit.

Anreize statt Bedingungen sollten im Vordergrund stehen. Zudem solle das Geld etwa stärker auf Bauern ausgerichtet sein, die sich aktiv an der Lebensmittelerzeugung beteiligen, sowie auf die Erhaltung der Umwelt. Die Erzeugung von landwirtschaftlichen Gütern, die für die strategische Autonomie und die Widerstandsfähigkeit der EU wesentlich seien, soll der Kommission zufolge priorisiert werden.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagte, dank der harten Arbeit der Landwirte gebe es in Europa sichere und hochwertige Lebensmittel. "Dennoch sehen sich unsere Landwirte mit den wachsenden Herausforderungen des globalen Wettbewerbs und des Klimawandels konfrontiert." Die Landwirtschaft solle daher attraktiver, widerstandsfähiger und nachhaltiger gemacht werden.

30 Prozent des EU-Haushalts fließen in Landwirtschaft

Agrarbetriebe in Europa erhalten derzeit etwa 30 Prozent des EU-Haushalts. Die Zuwendungen sind damit einer der größten Posten des Gemeinschaftsetats. Im langfristigen Haushalt von 2021 bis 2027 beträgt der Anteil rund 387 Milliarden Euro. Derzeit profitieren wenige große Unternehmen überproportional von den Geldern. In den kommenden Monaten will die EU-Kommission einen Vorschlag für den nächsten Haushalt von 2028 bis 2034 vorlegen.

Laut EU-Agrarkommissar Christophe Hansen muss ein "gewisses Gleichgewicht" hergestellt werden. Dabei müsse unter anderem eine Debatte geführt werden, inwiefern die Größe eines Hofs eine Rolle spiele. "Man kann einen Betrieb mit fünf Hektar nicht mit einem Betrieb mit 5.000 Hektar vergleichen", sagte er. Konkrete Ziele oder konkrete Änderungen kündigte er vorerst nicht an.

Pestizide und Unterstützung für junge Landwirte im Fokus

Hansen will mehr für junge Bäuerinnen und Bauern machen. "Normalerweise ist der Junglandwirt nicht derjenige, der die 5.000 Hektar hat", so der Luxemburger Hansen. Vor allem in den ersten Jahren sollte es mehr Unterstützung geben, "weil er oder sie ohnehin vor großen Herausforderungen steht."

Darüber hinaus äußerte sich Hansen kritisch darüber, dass Produkte in die EU importiert würden, die mit Hilfe von in der EU verbotenen Pestiziden angebaut würden. "Ich denke, das ist etwas, was weder der Erzeuger noch der Verbraucher versteht", so Hansen./rdz/DP/tih



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 450     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.03.2025 15:55 Friedrich siegt im WM-Chaos-Rennen - Lochner Zweiter
15.03.2025 14:47 Rummenigge träumt von Wirtz-Verpflichtung
15.03.2025 14:43 Biathletin Preuß im Gesamtweltcup nur noch knapp vorn
15.03.2025 14:06 Ski-Ass Odermatt macht Triumph im Gesamtweltcup perfekt
15.03.2025 14:05 ROUNDUP 2: Ringen um Verteilung der Milliarden und Reformen ...
15.03.2025 14:05 ROUNDUP 2: Mehr Beschwerden über die Post als bislang bekan...
15.03.2025 14:05 ROUNDUP/Kollision in der Nordsee: Kapitän der 'Solong' ange...
15.03.2025 14:05 ROUNDUP: Neuer Gesetzentwurf zum Finanzpaket liegt vor
15.03.2025 14:05 ROUNDUP/Britischer Premier: Druck auf Putin aufrechterhalten
15.03.2025 13:53 Tausende demonstrieren für mehr Investitionen in Industrie
15.03.2025 13:43 GNW-News: Großveranstaltung rund um den Weißen Tee in Fudi...
15.03.2025 13:40 Kiews Generalstab zeigt auf Karte Truppenrückzug aus Sudscha
15.03.2025 13:39 Britischer Premier: Druck auf Putin aufrechterhalten
15.03.2025 13:39 Südafrika: Botschafter-Ausweisung aus den USA 'bedauerlich'
15.03.2025 13:38 Baerbock lobt Einigung auf Finanzpaket als grünen Erfolg
15.03.2025 13:35 Neuer Gesetzentwurf zum Finanzpaket liegt vor
15.03.2025 13:35 Europa-Park startet in neue Saison
15.03.2025 11:04 Mehr Beschwerden über die Post als bislang bekannt
15.03.2025 10:01 Kremlsprecher Peskow: Kiew steht in Kursk unter Zeitdruck
15.03.2025 10:00 Kollision in der Nordsee: Kapitän der 'Solong' angeklagt
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.03.2025

MEITAV INVESTMENTS LTD
Geschäftsbericht

I.D.I. INSURANCE COMPANY LTD
Geschäftsbericht

Saudi-Arabien
Verbraucherpreisindex (CPI)

DOHA INSURANCE
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot