TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
14.02.2025 13:26

ROUNDUP 2: Luxuskonzern Hermes übertrifft Erwartungen bei weitem - Kurs legt zu

(neu: Aktienkurs, Details zur Dividende)

PARIS (dpa-AFX) - Der französische Luxuskonzern Hermes hat anders als die Branche Ende 2024 einen überraschend großen Umsatzsprung hingelegt. Besonders wohlhabende Kunden entschieden sich rund um Weihnachten trotz Preiserhöhungen für Produkte wie Birkin- und Kelly-Bags. Dabei konnte der Ledertaschenhersteller auch in China punkten. Für Hermes-Chef Axel Dumas ist es für eine Prognose in dem wichtigen Land aber noch zu früh. "Ich bleibe sehr optimistisch für 2025, allerdings weiß ich, dass die Vergleichswerte sehr hoch sein werden", sagte er am Freitag.

Für die Hermes-Aktie ging es am Vormittag auf den Rekordpreis von 2.957 Euro nach oben. Damit war das Unternehmen an der Börse mehr als 300 Milliarden Euro wert. Der Abstand auf den Rivalen LVMH mit fast 358 Milliarden Euro wurde damit geringer. Hermes konnte das hohe Kursniveau vom Start im Verlauf aber nicht halten - zuletzt lag das Kursplus nur noch bei rund einem halben Prozent; eine Aktie kostete damit 2.832 Euro.

Zwei Drittel der Aktien liegen nach Bloomberg-Daten in Familien-Hand: Damit schauen die Nachkommen von Thierry Hermes auf ein Gesamtvermögen von mittlerweile rund 200 Milliarden Euro. Ihnen winkt für das abgeschlossene Jahr eine um einen Euro erhöhte Dividende von 16 Euro je Papier sowie eine Sonderausschüttung auf Vorjahresniveau von 10 Euro pro Aktie. Bei rund 70,4 Millionen Anteilsscheinen freuen sich die Erben auf eine gewöhnliche Dividende von gut 1,1 Milliarden Euro sowie 700 Millionen Euro extra.

Währungsbereinigt steigerte der Hermes-Konzern den Erlös im vierten Quartal um knapp 18 Prozent auf vier Milliarden Euro, wie er am Freitag in Paris mitteilte. Analysten waren von einem deutlich geringeren Zuwachs ausgegangen.

Dabei verkaufte Hermes vor allem in der Region Asien und Pazifik ohne Japan unerwartet viel - obgleich der Zuwachs geringer ausfiel als in anderen Weltregionen. Das Gebiet steht fast für die Hälfte des Konzernumsatzes. Mit Blick auf die Produktkategorien entwickelte sich das Lederwarengeschäft unerwartet gut. Mit einem währungsbereinigten Plus von 21,5 Prozent auf knapp 1,7 Milliarden Euro im vierten Quartal steigerte Hermes die Verkäufe fast doppelt so stark wie von Branchenkennern vermutet.

Damit lässt Hermes die Konkurrenz deutlich hinter sich. LVMH (Louis Vuitton Moët Hennessy) und der Gucci-Konzern Kering haderten zuletzt mit einer schwachen Nachfrage nach ihren Produkten.

Im Gesamtjahr erlöste Hermes konzernweit mit 15,2 Milliarden Euro währungsbereinigt 15 Prozent mehr als im Vorjahr. Unter dem Strich blieb den Hermes-Aktionären mit 4,6 Milliarden Euro rund sieben Prozent mehr Gewinn als ein Jahr zuvor.

Der Luxusgüterkonzern habe im vierten Quartal auf ganzer Linie die Erwartungen übertroffen, schrieb UBS-Analystin Zuzanna Pusz. Sie betonte die starken Margen: Im Gesamtjahr blieben Hermes 40,5 Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn und damit etwas mehr als von Analysten erwartet./ngu/stw/jha/



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
HERMES INTERNATIONAL... 2.517,000 EUR 14.03.25 22:26 Tradegat...
KERING S.A. 224,250 EUR 14.03.25 22:26 Tradegat...
LVMH MOET HENNESSY L... 617,000 EUR 14.03.25 22:26 Tradegat...
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   3 4 5 6 7   Berechnete Anzahl Nachrichten: 131     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.03.2025 09:07 Ein Jahr nach Schiffsankunft - Noch kein LNG-Import in Stade
15.03.2025 08:59 IG-Metall-Chefin lehnt Rückkehr zu Kaufprämie für E-Autos ab
15.03.2025 08:54 Kovac spricht über BVB-Problemfälle
15.03.2025 08:54 Norris holt Australien-Pole - Ferrari enttäuscht
15.03.2025 08:53 Wagenknecht: Covid autoritärstes Kapitel der Bundesrepublik
15.03.2025 08:52 Elterngeld, Reisen, Führerschein - was sich im April ändert
15.03.2025 08:52 Rentenversicherung kritisiert geplante Ausweitung der Mütte...
15.03.2025 08:51 FDP-Fraktionschef Dürr wirft Merz Kapitulation vor den Grü...
15.03.2025 08:45 Vance erwartet US-Lösung für Tiktok vor Fristablauf im April
15.03.2025 08:45 Haushaltsentwurf verabschiedet: 'Shutdown' in USA abgewendet
15.03.2025 08:38 Verstappen wittert Chance bei Regenchaos nach McLaren-Gala
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.03.2025

WESTERN MINING CO.
Geschäftsbericht

WALKABOUT RESOURCES LTD
Geschäftsbericht

TOP SHIPS
Geschäftsbericht

TONIX PHARMACEUTICALS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot