TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
12.02.2025 15:34

ROUNDUP/USA: Nato-Mitgliedschaft der Ukraine nicht realistisch

BRÜSSEL/WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Regierung von Präsident Donald Trump hält eine Nato-Mitgliedschaft der Ukraine nach dem Ende des russischen Angriffskrieges nicht für realistisch. "Die Vereinigten Staaten glauben nicht, dass eine Nato-Mitgliedschaft der Ukraine ein realistisches Ergebnis einer Verhandlungslösung ist", sagte US-Verteidigungsminister Pete Hegseth bei einem Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe in Brüssel. Auch die Rückkehr zu den ukrainischen Grenzen vor 2014 sei unrealistisch, betonte er. "Dieses illusorische Ziel zu verfolgen, wird den Krieg nur verlängern und mehr Leid verursachen."

Der neue Pentagon-Chef war zum ersten Mal seit seinem Start bei einem Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe dabei und brachte klare Ansagen seines Chefs Trump mit. Die Sicherheit in Europa zu gewährleisten, sei an erster Stelle Aufgabe der europäischen Nato-Staaten, sagte Hegseth. Europa müsse künftig den überwiegenden Teil der militärischen Hilfen für die Ukraine stemmen. Die USA müssten sich auf andere Bedrohungen und Herausforderungen konzentrieren.

USA wollen keine Friedenstruppen schicken

Der Minister stellte auch klar, dass die USA nicht vorhätten, zur Absicherung einer Friedenslösung Truppen in die Ukraine zu schicken. "Ein dauerhafter Frieden für die Ukraine muss solide Sicherheitsgarantien beinhalten, um sicherzustellen, dass der Krieg nicht wieder aufflammt", sagte er. Für solche Sicherheitsgarantien müssten aber europäische und andere Truppen eingesetzt werden. "Es werden keine US-Truppen in die Ukraine geschickt", betonte Hegseth. Einen Nato-Einsatz schloss er aus.

Er rief die Bündnispartner auf, mehr in ihre Verteidigung zu investieren. Sie müssten dafür ehrlich mit ihren Bevölkerungen über Bedrohungen und militärische Notwendigkeiten sprechen. "Zwei Prozent sind nicht genug", mahnte er. Trump hatte gefordert, die Nato-Staaten sollten statt der bislang angestrebten zwei Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts (BIP) künftig fünf Prozent für Verteidigung ausgeben. Dies sei auch eine Investition in die eigene Zukunft der Nato-Mitglieder, sagte Hegseth.

Düstere Vorahnungen bestätigen sich

Mit den Ankündigungen von Hegseth bestätigen sich für die Ukraine und viele ihrer europäischen Unterstützer düstere Vorahnungen. Sie hatten bereits in den vergangenen Monaten befürchtet, dass die USA ihre Unterstützung drastisch zurückfahren und eine Friedenslösung erzwingen könnten, aus der Russland faktisch als Sieger hervorgehen könnte.

Noch im vergangenen Jahr hatte die Nato der Ukraine zudem zugesichert, dass sie auf ihrem Weg in das Verteidigungsbündnis nicht mehr aufgehalten werden kann. In dem Text für die Abschlusserklärung eines Gipfels in Washington wurde der Pfad zur Mitgliedschaft als unumkehrbar bezeichnet.

Die Ukraine verteidigt sich seit knapp drei Jahren mit westlicher Hilfe gegen die russische Invasion. Die ukrainische Schwarzmeerhalbinsel Krim hatte Russland bereits 2014 annektiert. Derzeit kontrolliert das Land knapp ein Fünftel des ukrainischen Staatsgebiets./jac/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   3 4 5 6 7    Berechnete Anzahl Nachrichten: 412     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
21.03.2025 22:11 Vivendi reduziert Beteiligung an Tim (Telecom Italia) deutli...
21.03.2025 21:37 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Moderate Gewinne - auch auf...
21.03.2025 21:23 Aktien New York Schluss: Moderate Gewinne - auch auf Wochens...
21.03.2025 20:59 Ukraine dankt Deutschland für Militärhilfe
21.03.2025 20:51 Trump spricht über mögliche Interessenkonflikte Musks
21.03.2025 20:21 Devisen: Euro gibt weiter nach
21.03.2025 20:16 EQS-Stimmrechte: MTU Aero Engines AG (deutsch)
21.03.2025 20:02 ROUNDUP 2/Nach Stromausfall: Betrieb am Flughafen Heathrow l...
21.03.2025 19:53 ROUNDUP: Neuer BVG-Warnstreik nach Scheitern der Tarifverhan...
21.03.2025 19:46 Neuer Warnstreik im Berliner Nahverkehr
21.03.2025 19:42 AKTIEN IM FOKUS: Boeing profitiert von Kampfjet-Auftrag - Lo...
21.03.2025 19:29 Neuer BVG-Warnstreik Mittwoch und Donnerstag
21.03.2025 19:16 ROUNDUP 2: Trump kündigt F-35-Nachfolger an - Boeing bekomm...
21.03.2025 19:08 EQS-Stimmrechte: Porsche Automobil Holding SE (deutsch)
21.03.2025 19:07 Aktien New York: Wenig bewegt nach Anfangsverlusten - Gesch?...
21.03.2025 19:05 EQS-Stimmrechte: Porsche Automobil Holding SE (deutsch)
21.03.2025 19:03 WDH/Kreise: Europäer erwägen Bodentruppeneinsatz an ukrain...
21.03.2025 18:38 ROUNDUP 6/Stromausfall in London: Europas größter Flughafe...
21.03.2025 18:37 Trump: Tesla-Vandalismus schlimmer als Kapitol-Attacke
21.03.2025 18:36 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Kursverluste - Auf Wochensich...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
23.03.2025

AZORIM
Geschäftsbericht

COM INTL BK
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

NAMA CHEMICALS CO.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ARABIAN CENTRES CO.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot