TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
12.02.2025 06:50

ROUNDUP/Musk: Ich werde auch falsche Dinge behaupten

WASHINGTON (dpa-AFX) - Tech-Milliardär Elon Musk, der gerade den US-Regierungsapparat aufmischt, ist bei einem Auftritt im Weißen Haus mit seinen Falschangaben zu amerikanischen Staatsausgaben konfrontiert worden. "Einige der Dinge, die ich sage, werden nicht korrekt sein und sollten korrigiert werden", sagte Musk danach.

Musk war von US-Präsident Donald Trump damit beauftragt worden, die Regierungsausgaben auf den Prüfstand zu stellen und zu kürzen. Beide behaupten seit Tagen, dass dabei neben Milliarden an Geldverschwendung auch Betrug festgestellt worden sei. Bisher wurden jedoch keine Beweise dafür veröffentlicht.

Das andere Gaza

Als Beispiel für unnötige Ausgaben, die von Musks Kostensenkungs-Gremium Doge aufgedeckt worden seien, hatte das Weiße Haus eine angebliche Lieferung von Kondomen im Wert von 50 Millionen Dollar in den Gazastreifen genannt. Musk spekulierte, dass das Geld bei der islamistischen Hamas gelandet sei. Trump sprach einmal sogar von einer Kondomlieferung im Wert von 100 Millionen Dollar in den Gazastreifen.

Bei einem gemeinsamen Auftritt mit Trump im Oval Office wurde Musk jedoch von einer Journalistin darauf hingewiesen, dass die Kondome im Rahmen der US-Entwicklungshilfe in die gleichnamige Provinz Gaza in Mosambik geliefert worden seien, um gegen die Verbreitung von HIV anzukämpfen.

Es war der erste Auftritt Musks seit Monaten, bei dem Journalisten ihm Fragen stellen konnten. Üblicherweise kommuniziert der Tech-Milliardär nur über seine Online-Plattform X und kann dort kritische Nachfragen ignorieren. Jetzt räumte er ein: "Wir werden Fehler machen." Aber man werde diese auch schnell korrigieren. Zu den Kondomlieferungen nach Mosambik sagte er: "Okay, das ist nicht ganz so schlimm - aber trotzdem (...), warum machen wir das?"

Musks Sohn stiehlt die Show

Bei dem offiziellen Termin tollte auch Musks vierjähriger Sohn mit dem Namen X Æ A-Xii (Spitzname: X) herum, schnitt Grimassen, popelte vor laufender Kamera in der Nase und saß zum Schluss auf den Schultern seines Vaters. Ein paar Mal schien er Musks Gesten zu imitieren.

Musk wurde auch auf die Beteuerung des Weißen Hauses angesprochen, dass er schon selbst auf mögliche Interessenkonflikte bei seiner Tätigkeit achten werde. Der nach Schätzungen reichste Mann der Welt führt unter anderem den Elektroauto-Hersteller Tesla und die Raumfahrtfirma SpaceX, die auch Raketen im Auftrag der US-Regierung ins All schießt. Er hat also geschäftliche Interessen im Umgang mit Behörden wie dem Verteidigungsministerium, dessen Ausgaben er zugleich überprüfen soll. Musk sagte dazu, er sei schließlich nicht derjenige, der einen Vertrag abschließe, sondern "Leute bei SpaceX".

Tech-Milliardär verspricht Transparenz

Musk versicherte auch, das Vorgehen seines Gremiums "Department for Government Efficiency" (Doge) sei transparent und nachvollziehbar. Alle Aktivitäten würden auf der Plattform X und auf der Doge-Webseite veröffentlicht. "Alle unsere Aktionen sind maximal transparent", sagte Musk. Er spreche sich täglich mit Trump ab und gehe nur auf Geheiß des Präsidenten vor. Bisher wurden von Doge keine Unterlagen zu der angeblichen Geldverschwendung oder Einsparungen veröffentlicht, sondern nur Behauptungen Musks.

Das von ihm geleitete Gremium hat keinen Auftrag des US-Parlaments, das Staatsausgaben bewilligt. Mehrere Justizminister der Bundesstaaten sowie Gewerkschaften klagten gegen die Doge-Aktionen und konnten einstweilige Verfügungen durchsetzen. Trump unterschrieb am Dienstag einen Erlass, der die Behörden zu mehr Kooperation mit Doge verpflichten soll.

US-Entwicklungshilfe lahmgelegt

Musks Vorgehen führte unter anderem zu einer Teilschließung der Entwicklungshilfebehörde USAID. Die Behörde soll drastisch verkleinert werden und steht seit kurzem unter der Führung von US-Außenminister Marco Rubio. Zudem organisierte Musk ein riesiges Freistellungsprogramm, bei dem Regierungsbeamte freiwillig gegen Abfindungszahlungen ihre Jobs aufgeben können.

Kritiker befürchten, dass Trump auf diese Weise kritisch denkende Regierungsbeamte auf allen Führungsebenen loswerden und durch Loyalisten ersetzen möchte, um die Macht über die Behörden zu gewinnen. Musk und andere Vertraute des Präsidenten verteidigen diese Strategie damit, dass die Mehrheit der US-Bürger ihn genau dafür gewählt habe, mit Vehemenz Veränderungen unter anderem im Verwaltungsapparat herbeizuführen./so/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   28 29 30 31 32    Berechnete Anzahl Nachrichten: 994     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
19.03.2025 08:03 JPMorgan belässt Givaudan auf 'Overweight'
19.03.2025 08:00 EQS-News: BHB Brauholding Bayern-Mitte AG legt Zahlen für d...
19.03.2025 07:59 JPMorgan belässt AB Inbev auf 'Overweight'
19.03.2025 07:58 JPMorgan belässt L'Oreal auf 'Underweight'
19.03.2025 07:55 JPMorgan belässt Reckitt auf 'Neutral'
19.03.2025 07:54 JPMorgan belässt Nestle auf 'Neutral'
19.03.2025 07:54 JPMorgan belässt Unilever auf 'Overweight'
19.03.2025 07:54 JPMorgan belässt Symrise auf 'Overweight'
19.03.2025 07:53 JPMorgan belässt Danone auf 'Overweight'
19.03.2025 07:49 JPMorgan belässt Henkel auf 'Overweight'
19.03.2025 07:48 JPMorgan belässt Beiersdorf auf 'Overweight'
19.03.2025 07:46 EQS-Adhoc: Schlote Holding GmbH: Weitere Tochtergesellschaft...
19.03.2025 07:43 Warnstreik legt große Teile des Berliner Nahverkehrs lahm
19.03.2025 07:32 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Stabil nach Dax-Rekordho...
19.03.2025 07:31 EQS-News: Circus SE: Mangal Franchise-Kette beginnt mit dem ...
19.03.2025 07:28 Operativer Gewinn von PVA Tepla dürfte 2025 deutlich zurüc...
19.03.2025 07:19 EQS-News: KNAUS TABBERT ERZIELT WESENTLICHE ERFOLGE BEI DER ...
19.03.2025 07:19 DAX-FLASH: Stabil nach Rekordhoch - US-Leitzinsen rücken wi...
19.03.2025 07:09 Vonovia bleibt bei Wachstumsstrategie - Jahresziele für 202...
19.03.2025 07:06 Berenberg hebt Ziel für K+S auf 15,80 Euro - 'Buy'
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
20.03.2025

ISMEDIA CO LTD
Geschäftsbericht

IHUMAN INC
Geschäftsbericht

WESTECH KOREA
Geschäftsbericht

YOUNG HEUNG IRON & STEEL CO LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot