TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
06.02.2025 05:23

Experte zu Merz-Vorschlag: Gesundheitsdaten werden zur Ware

ERFURT (dpa-AFX) - Thüringens Landesdatenschutzbeauftragter Tino Melzer sieht den Rabatt-Vorschlag von CDU-Chef Friedrich Merz für Nutzer der elektronischen Patientenakte kritisch. "Es könnte eine diskriminierende Wirkung haben für diejenigen, die sagen: Ich empfinde den Schutz meiner Daten anders", sagte Melzer der Deutschen Presse-Agentur in Erfurt. Der Jurist warnte davor, dass "Gesundheitsdaten als Ware gehandelt werden". "Ich glaube einfach, dass das der falsche Ansatz ist."

Merz schlägt "ökonomischen Anreiz" vor

Unionskanzlerkandidat Merz hatte in einem Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland vorgeschlagen, "den Menschen einen ökonomischen Anreiz" zu geben, das Gesundheitssystem effizienter zu nutzen. Als Beispiel nannte er die neu eingeführte elektronische Patientenakte (ePa).

Versicherte könnten entscheiden, ob sie "Datenschutzbedenken zurückstellen und die Möglichkeiten der E-Patientenakte vollumfänglich nutzen", sagte Merz dem RND. "Wenn ja, würden sie zum Beispiel 10 Prozent niedrigere Krankenversicherungsbeiträge zahlen", erläuterte er seinen Vorschlag.

Datenschützer warnt vor Abschreckung

Melzer sieht die elektronischen Patientenakte als einen "vertrauensbildenden Raum" zwischen Versicherten, Leistungserbringern und Forschenden. Daher sehe er den Vorschlag kritisch. "Es kann auch eine abschreckende Wirkung haben", sagte er und plädierte stattdessen für mehr Aufklärung und Kommunikation.

Alle gesetzlich Versicherten, die nicht widersprochen haben, bekommen nach und nach eine ePA von ihrer Krankenkasse eingerichtet. Die Daten sollen auch der Forschung einen Schub geben. Auch Melzer sagte, das Ziel sei, Forschung zu stärken und Krankenkassen die Möglichkeit zu geben, Auswertungen vorzunehmen. So könnten beispielsweise Wechselwirkungen von Medikamenten besser erkannt werden./htz/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   17 18 19 20 21   Berechnete Anzahl Nachrichten: 417     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.03.2025 09:35 ROUNDUP: Mehr Beschwerden über die Post als bislang bekannt
15.03.2025 09:35 ROUNDUP: USA machen Druck auf Hamas - Israel prüft weitere ...
15.03.2025 09:35 ROUNDUP: Doch kein 'Shutdown' in USA - Übergangshaushalt be...
15.03.2025 09:22 Britischer Premier: Putin spielt Spiele mit Waffenruhe-Vorsc...
15.03.2025 09:18 Nübel will ins Bayern-Tor: «Definitiv darum kämpfen»
15.03.2025 09:09 Hunderttausende Beschwerden wegen Paketen und Briefen
15.03.2025 09:07 Ein Jahr nach Schiffsankunft - Noch kein LNG-Import in Stade
15.03.2025 08:59 IG-Metall-Chefin lehnt Rückkehr zu Kaufprämie für E-Autos ab
15.03.2025 08:54 Kovac spricht über BVB-Problemfälle
15.03.2025 08:54 Norris holt Australien-Pole - Ferrari enttäuscht
15.03.2025 08:53 Wagenknecht: Covid autoritärstes Kapitel der Bundesrepublik
15.03.2025 08:52 Elterngeld, Reisen, Führerschein - was sich im April ändert
15.03.2025 08:52 Rentenversicherung kritisiert geplante Ausweitung der Mütte...
15.03.2025 08:51 FDP-Fraktionschef Dürr wirft Merz Kapitulation vor den Grü...
15.03.2025 08:45 Vance erwartet US-Lösung für Tiktok vor Fristablauf im April
15.03.2025 08:45 Haushaltsentwurf verabschiedet: 'Shutdown' in USA abgewendet
15.03.2025 08:38 Verstappen wittert Chance bei Regenchaos nach McLaren-Gala
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.03.2025

WESTERN MINING CO.
Geschäftsbericht

WALKABOUT RESOURCES LTD
Geschäftsbericht

TOP SHIPS
Geschäftsbericht

TONIX PHARMACEUTICALS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot