arrow-bottom-smallarrow-left-smallarrow-right-smallarrow-top-smallcheckexterner-linklarge-icons/externer-linkschliesseninfominuslarge-icons/pdfsuperzeichenlarge-icons/depot/aktionenlarge-icons/depot/Anlagetoolsanmeldenlarge-icons/Auslieferunglarge-icons/depot/ausschoepfungderMarktlageauto_kobaltblau_4cbalkendiagrammlarge-icons/depot/Besonderheiten-Etfslarge-icons/depot/Bewertungskriterienlarge-icons/depot/boerse-und-maerktelarge-icons/depot/Bonitaetsrisikolarge-icons/briefumschlag-fragezeichenlarge-icons/briefumschlag-lupelarge-icons/briefumschlag-schlosscheckmark-kreis_kobaltblau_4ce-maildepot-chart-defensivdepot-chart-konservativdepot-chart-moderatdepot-chart-wachstumdepot-dauerhaft-guenstig-handelnlarge-icons/depot/depot-eroeffnendepot-kostenlose-depotfuehrunglarge-icons/depot-uebersichtlarge-icons/depotmarktschwankungenlarge-icons/depot/direkt-depotlarge-icons/depot/Diversifikationdokument-iTAN_kobaltblau_4clarge-icons/depot/dokument-unterschreibenempfehlunglarge-icons/depot/ETF-defensivlarge-icons/depot/ETF-Kapitalrisikolarge-icons/depot/ETF-konservativlarge-icons/depot/ETF-moderatlarge-icons/depot/ETF-Qualifizierte-Fondsverwaltunglarge-icons/depot/ETF-wachstumeuro-3er-splitlarge-icons/depot/fonds-auswahllarge-icons/depot/garantierterTopzinsgeldschein-2er_kobaltblau_4cgirocard_kobaltblau_4clarge-icons/konto-karten/gold-kartegraph-steigendlarge-icons/depot/guenstige-wertpapiergeschaeftelarge-icons/depot/gute-renditechancenhand-euro_kobaltblau_4chand-schnipslarge-icons/depot/handelnlarge-icons/headsetlarge-icons/herzlarge-icons/homeservice-icons/privatkunden/facebooksocial-media/googlesocial-media/instagramsocial-linkedin_kobaltblau_4cservice-icons/privatkunden/twitterservice-icons/privatkunden/xingservice-icons/privatkunden/youtubelarge-icons/kauf-verkauf-v2large-icons/depot/keinSchutzlarge-icons/depot/keineOrderprovisionAusgabeaufschlaglarge-icons/depot/klassik-depotlarge-icons/depot/kleinesparratenlarge-icons/konto-karten/komfort-kontolarge-icons/depot/Konditionenkonto-erweiterung_kobaltblau_4cpath-1konto-schlosskundelarge-icons/depot/kursrisikolampe_kobaltblau_4cpath-1laptop-schloss_kobaltblau_4clarge-icons/laptop-smartphonelarge-icons/depot/Laufzeitlarge-icons/filialsuche/location-pinlupe_kobaltblau_4clarge-icons/depot/Marktrisikomuenzen-stapelmuenzennewsnfc-acceptUntitledlarge-icons/online-antrag-ausfuellenlarge-icons/konto-karten/online-klassik-cardlarge-icons/konto-karten/online-kontolarge-icons/orderbuchlarge-icons/depot/Orderprovisionlarge-icons/person-2erlarge-icons/kontaktlarge-icons/depot/physische-Auslieferungpinlarge-icons/depot/plus-depotlarge-icons/konto-karten/plus-kontolarge-icons/depot/Preis-Leistunglarge-icons/konto-karten/premium-kartelarge-icons/konto-karten/premium-kontolarge-icons/konto-karten/prepaid-kartelarge-icons/depot/ProduktangebotPathlarge-icons/depot/QualifizierteFondsverwaltungpath-1smartphone-mTAN_kobaltblau_4csmartphone-tan-schloss_kobaltblau_4csparschweinlarge-icons/konto-karten/starter-kontolarge-icons/filialsuche/termin-checkmarkTESTlarge-icons/depot/Transparenter-Preislarge-icons/filialsuche/uhrlarge-icons/depot/umfangreiche-sparplanauswahllarge-icons/depot/unabhaengigeProduktauswahllarge-icons/unternehmenlarge-icons/depot/Vermoegensstreuunglarge-icons/versandlarge-icons/depot/Vertriebsbonifikationvisa_kobaltblau_4clarge-icons/depot/Waehrungsrisikolarge-icons/web-identifikationlarge-icons/depot/wechselorganisierenlarge-icons/person-maskelarge-icons/kunde-businesslarge-icons/dokument-checklistlarge-icons/hand-desinfizierenphototan plus-euro dokument-euro flugzeug-schraeg zinssenkung-pfeil-prozent mehr info-kreis kuchendiagramm muenzen-euro muenzen-pfeile koffer stoppuhr kalender muenzen-pfeil-hoch schraubenschluessel
TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
28.01.2025 07:35

ROUNDUP: Apple wehrt sich gegen strengere Wettbewerbsaufsicht

KARLSRUHE (dpa-AFX) - Für Apple geht es am Bundesgerichtshof (BGH) um eine lange und folgenschwere Bezeichnung: Hat der iPhone-Konzern eine "überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb"? Das Bundeskartellamt sagt: ja. Der Konzern unterläge damit einer strengeren Missbrauchsaufsicht der Wettbewerbshüter. Doch Apple wehrt sich gegen die Einstufung - sodass nun der Kartellsenat des BGH in Karlsruhe in erster und letzter Instanz entscheiden muss. Aber welche Kriterien müssen für die Feststellung erfüllt sein? Und was hätte das für Folgen? Die wichtigsten Fragen im Überblick:

Welche Konsequenzen hätte die Einstufung?

Sollte der BGH der Einschätzung des Kartellamts folgen, könnte das Verfahren der Behörde gegen bestimmte Praktiken von Apple beschleunigen. Derzeit nehmen die Wettbewerbshüter zum Beispiel Apples Tracking-Regelung für Drittanbieter-Apps unter die Lupe. Konkret geht es darum, dass Apple-Nutzerinnen und Nutzer bei der Verwendung von Drittanbieter-Apps extra dem Tracking zustimmen müssen

- bei den Apple-eigenen Apps hingegen nicht. Das Kartellamt prüft, ob

Apple dadurch bevorzugt oder andere Unternehmen entsprechend behindert werden. Gegebenenfalls könnten sie dem Konzern dieses Vorgehen verbieten.

Um welche Vorschriften geht es?

Seit einer Reform des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) im Januar 2021 kann das Kartellamt leichter gegen große Digitalunternehmen vorgehen, die über Grenzen zwischen verschiedenen Marktbereichen hinweg für den Wettbewerb bedeutsam sind. "Eine Besonderheit digitaler Märkte ist, dass sie so schnelllebig sind", erklärt Rechtsanwältin und Expertin für IT-Recht, Isabell Conrad. Mit dem neuen Verfahren - festgehalten in Paragraf 19a des GWB - sollte diese Schnelllebigkeit auch ins Kartellrecht integriert werden.

Wie läuft das Verfahren ab?

Das Instrument sieht dabei zwei Stufen vor. In einem ersten Schritt kann das Bundeskartellamt unabhängig von einem konkreten Verstoß feststellen, dass ein bestimmter Konzern eine überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb hat. In Stufe Zwei stehen der Bonner Behörde dann besondere Befugnisse zu. Sie kann dem Unternehmen zum Beispiel verbieten, eigene Angebot auf seiner Webseite gegenüber den von Wettbewerbern bei der Darstellung zu bevorzugen, oder die Nutzung eines eigenen Angebots von der Nutzung eines anderen eigenen Angebots abhängig zu machen.

Welche Kriterien müssen erfüllt sein?

Bei der Bewertung geht es zum Beispiel um die Frage, ob das Unternehmen auf einem oder mehreren Märkten marktbeherrschend ist. Außerdem spielt der Zugang zu besonderen Ressourcen eine Rolle. "Im digitalen Bereich ist das häufig der Zugang zu wettbewerbsrelevanten Daten", sagt Conrad. So habe Apple zum Beispiel Zugang zu Gerätedaten der Nutzerinnen und Nutzer, zu Daten über das Kaufverhalten in den App-Stores, und mittels des iOS-Betriebssystems auch zu Nutzungsdaten der Apps. "Werden die Daten verknüpft, ergibt sich eine große Datenspur."

Welche Unternehmen tragen schon dieses Label?

Das Bundeskartellamt hat bislang fünf Digital-Giganten als Unternehmen mit überragender marktübergreifender Bedeutung eingestuft: den Google -Konzern Alphabet , den Facebook-Konzern Meta , Apple, Amazon und Microsoft . Bis auf Apple sind alle Beschlüsse schon rechtskräftig. Amazon hatte gegen die Entscheidung der Wettbewerbshüter zwar ebenfalls Beschwerde eingelegt - der BGH stellte sich im April 2024 aber auf die Seite des Kartellamts.

Was entschied das Kartellamt zu Apple?

Nach Ansicht der Wettbewerbshüter verfügt Apple "über marktbeherrschende, mindestens jedoch marktstarke Stellungen auf allen vertikal verbundenen Stufen ausgehend von Smartphones, Tablets und Smartwatches über die eigenen Betriebssysteme bis hin zum Apple App Store", erläuterte das Kartellamt 2023 seine Entscheidung. Das Unternehmen sei auf einer Vielzahl von miteinander verbundenen Märkten tätig und spiele eine erhebliche Rolle für den Zugang Dritter zu Beschaffungs- und Absatzmärkten. "Zudem verfügt Apple über einen hervorragenden Zugang zu wettbewerbsrelevanten Daten sowie über erhebliche Finanzkraft und weitere Ressourcen", hieß es.

Wie sieht Apple das?

Der iPhone-Konzern konterte, die Einordnung der Behörde stelle den "harten Wettbewerb, dem Apple in Deutschland ausgesetzt ist, falsch dar" und vernachlässige den Wert eines Geschäftsmodells, "das die Privatsphäre und Sicherheit der Nutzer in den Mittelpunkt stelle". Das Kartellamt unterteile Apples Angebot künstlich in getrennte Märkte für Geräte, Betriebssysteme und App-Stores. Dabei handele es sich vielmehr um ein integriertes System an Hard- und Software./jml/DP/zb



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ALPHABET INC A 185,230 USD 14.02.25 22:00 Nasdaq
ALPHABET INC. CLASS ... 186,870 USD 14.02.25 22:00 Nasdaq
AMAZON.COM INC. 228,680 USD 14.02.25 22:00 Nasdaq
APPLE INC 244,600 USD 14.02.25 22:00 Nasdaq
META PLATFORMS INC. ... 736,670 USD 14.02.25 22:00 Nasdaq
MICROSOFT CORP. 408,430 USD 14.02.25 22:00 Nasdaq
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   19 20 21 22 23   Berechnete Anzahl Nachrichten: 451     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.02.2025 05:50 Sicherheitskonferenz beginnt in München
14.02.2025 05:35 Pressestimme: 'Volksstimme' zu Ukraine-Verhandlungen
14.02.2025 05:35 Pressestimme: 'Nürnberger Zeitung' zu Gesprächen Trump/Put...
14.02.2025 05:35 Pressestimme: 'Stuttgarter Nachrichten' zu mutmaßlichem Ans...
14.02.2025 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu Trump/Ukra...
14.02.2025 05:35 Pressestimme: 'Handelsblatt' zu mutmaßlichem Anschlag in M?...
14.02.2025 05:35 Pressestimme: 'Neue Osnabrücker Zeitung' zu 'Hofnarr'-Äuß...
14.02.2025 05:35 Pressestimme: 'Stuttgarter Zeitung' zu Trump/Ukraine
14.02.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
14.02.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
14.02.2025 04:12 Weniger schottischer Whisky nach Deutschland exportiert
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.02.2025

DELTA ELECTRONIC
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

SALAM INTERNATIONAL INVEST
Geschäftsbericht

Saudi-Arabien
Verbraucherpreisindex (CPI)

NAMA CHEMICALS CO.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot