Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
12.12.2024 18:08

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: EZB-Zinssenkung lässt Dax kalt

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) hat die Anleger am deutschen Aktienmarkt am Donnerstag nicht vom Hocker gerissen. Der Dax , der knapp unter seinem Rekordhoch in den Handel gestartet war, hielt sich auch nach dem Zinsentscheid in etwa auf Vortagesniveau und schloss 0,13 Prozent höher bei 20.426,27 Punkten. Der MDax sank letztlich um 0,43 Prozent auf 26.812,99 Zähler. Auf europäischer Bühne endete der EuroStoxx 50 mit einem Plus von 0,1 Prozent. Auch die außerhalb der Eurozone liegenden Leitindizes in Zürich und London verbuchten moderate Gewinne. In New York hab der Dow Jones Industrial zuletzt um 0,2 Prozent nach. Die EZB senkte zum vierten Mal in diesem Jahr den Leitzins. Sie reagierte mit einem Schritt um 0,25 Prozentpunkte auf die schwächelnde Konjunktur im Euroraum. Zudem wurden die Inflations- und Wachstumsprognosen leicht nach unten angepasst. Volkswirte rechnen damit, dass die Notenbank die Leitzinsen im nächsten Jahr noch weiter herabsetzen wird. Denn Handelskonflikte etwa mit den USA und ihrem wiedergewählten Präsidenten Donald Trump könnten die schwächelnde Konjunktur in Europa zusätzlich unter Druck setzen. "Das war nicht der letzte Schritt nach unten", konstatierte der Chefvolkswirt der DekaBank, Ulrich Kater. "Inzwischen haben die Konjunkturpessimisten im EZB-Rat ein großes Gewicht. Die Leitzinsen werden sich im kommenden Jahr mindestens auf ein neutrales Niveau von 2 Prozent abwärts bewegen", erwartet er. Florian Heider, Wissenschaftlicher Direktor des Leibniz-Instituts für Finanzmarktforschung Safe kommentierte: "Die heutige Entscheidung zeigt, dass die EZB diese kleine Zinssenkung nutzt, um den vielen vorherrschenden Unsicherheiten, insbesondere von geopolitischer Natur, zu begegnen und die Finanzmarktstabilität zu sichern. Die leicht gestiegene Inflation und die Entscheidung, die Zinsen zu senken, sind von den Märkten bereits eingepreist worden, was diese Entscheidung rechtfertigt." Unter den Einzelwerten legten im Dax BASF um 0,4 Prozent zu. Analyst Thomas Schulte-Vorwick vom Bankhaus Metzler hatte den Chemiewert auf "Buy" hochgestuft und hält ihn für historisch günstig. Die Chancen überwögen inzwischen wieder die Risiken, schrieb er. Für die Papiere von BMW , Mercedes und Volkswagen ging es zwischen 0,9 und 1,9 Prozent nach oben. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will einem Pressebericht zufolge mit Ladestromguthaben und Steueranreizen den Kauf von Elektroautos ankurbeln. Vorgeschlagen wird, dass E-Autobesitzer beim Laden ihrer Fahrzeuge - zumindest für einen gewissen Zeitraum - finanziell unterstützt werden. Im MDax legten Hensoldt um 2,3 Prozent zu. Der Rüstungselektronik-Spezialist sprach am Kapitalmarkttag über seine mittelfristigen Wachstumsambitionen und rechnet mit einer anhaltenden Auftragsflut. Die Anteilsscheine von Fraport verteuerten sich um 2,8 Prozent. Der Flughafenbetreiber hatte Verkehrszahlen für den Monat November vorgelegt. Nemetschek verloren 3,4 Prozent. Die US-Bank JPMorgan nahm die Bewertung des Bausoftwarespezialisten mit "Underweight" auf. Die Gewinnentwicklung werde überschätzt und die üppige Bewertung lasse kaum Spielraum für Enttäuschungen, hieß es. Schott Pharma gingen nach - Experten zufolge - durchwachsenen Zahlen und einem ebenfalls gemischten Ausblick auf Berg- und Talfahrt. Im späten Handel sackten sie auf ein Rekordtief von 23,60 Euro ab und schlossen 5,6 Prozent im Minus. Der Euro wurde zuletzt mit 1,0506 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,0491 Dollar festgesetzt. Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,07 Prozent am Vortag auf 2,11 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,23 Prozent auf 127,17 Punkte. Der Bund-Future sank zuletzt um 0,50 Prozent auf 135,15 Zähler./edh/nas --- Von Eduard Holetic, dpa-AFX ---


Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
BASF SE 44,275 EUR 15.01.25 17:37 Xetra
BAYERISCHE MOTOREN W... 77,040 EUR 15.01.25 17:35 Xetra
FRAPORT AG 56,000 EUR 15.01.25 17:36 Xetra
HENSOLDT AG INHABER-... 36,740 EUR 15.01.25 17:35 Xetra
JPMORGAN CHASE & CO 252,350 USD 15.01.25 22:00 NYSE
MERCEDES-BENZ GROUP ... 56,300 EUR 15.01.25 17:37 Xetra
NEMETSCHEK SE 98,150 EUR 15.01.25 17:35 Xetra
SCHOTT PHARMA AG & C... 23,580 EUR 15.01.25 17:35 Xetra
VOLKSWAGEN AG VZ 93,340 EUR 15.01.25 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   18 19 20 21 22    Berechnete Anzahl Nachrichten: 764     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.01.2025 06:29 Wegen Tierseuche: Agrarbranche vor Grüner Woche unter Druck
15.01.2025 06:28 Präsident im Visier: Yoon kritisiert Ermittlungen als illeg...
15.01.2025 06:27 Südkoreas suspendierter Präsident festgenommen
15.01.2025 06:25 IOC-Chef Bach: Trump ist im Herzen ein Sportfan
15.01.2025 06:05 TAGESVORSCHAU: Termine am 15. Januar 2025
15.01.2025 06:05 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 28. Januar 2025
15.01.2025 06:02 Original-Research: dynaCERT Inc. (von GBC AG): Managementint...
15.01.2025 06:01 «Das erste Endspiel»: Handball-Team eröffnet Medaillenjagd
15.01.2025 06:01 Original-Research: dynaCERT Inc. (von GBC AG): Management In...
15.01.2025 06:01 EQS-Adhoc: Umsatz 4. Quartal und Gesamtjahr 2024Ad hoc-Mitte...
15.01.2025 05:50 Start der E-Patientenakten für alle Versicherten
15.01.2025 05:50 Auftakt der Grünen Woche im Schatten der Seuche
15.01.2025 05:50 Schrumpft die Wirtschaft 2024? Statistiker legen Daten vor
15.01.2025 05:50 U-Ausschuss zum Atomausstieg befragt Lemke und Lindner
15.01.2025 05:35 Pressestimme: 'Kölner Stadt-Anzeiger' zu Polizei-Einsätzen...
15.01.2025 05:35 Pressestimme: 'Volksstimme' zum Nato-Gipfel in Helsinki
15.01.2025 05:35 Pressestimme: 'Stuttgarter Nachrichten' zu Urteil über Kost...
15.01.2025 05:35 Pressestimme: 'Nürnberger Nachrichten' zu den Kosten von Ho...
15.01.2025 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu Kosten fü...
15.01.2025 05:35 Pressestimme: 'Münchner Merkur' zu Merz/Kohleausstieg
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.01.2025

WHITE RIVER BANCSHARES CO
Geschäftsbericht

WHATCOM CAP II CORP
Geschäftsbericht

WESTAMERICA BANCORPORATION
Geschäftsbericht

VAISHALI PHARMA LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot