Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
12.12.2024 15:01

Aktien New York Ausblick: Moderate Verluste erwartet nach US-Erzeugerpreisen

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienmärkte dürften den Handel am Donnerstag mit leicht nachgebender Tendenz eröffnen. Frische US-Inflations- und Konjunkturdaten hatten nur wenig Einfluss auf die vorbörslichen Notierungen. So haben die Erzeugerpreise im November mit plus 3,0 Prozent überraschend deutlich zugelegt. Die Erzeugerpreise beeinflussen auch die Verbraucherpreise, an denen die US-Notenbank Fed ihre Geldpolitik ausrichtet. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe ist in der vergangenen Woche unerwartet gestiegen. Rund eine Dreiviertelstunde vor der Startglocke taxierte der Broker IG den Dow Jones Industrial 0,1 Prozent tiefer auf 44.102 Punkte. Den Nasdaq 100 prognostiziert IG 0,5 Prozent im Minus bei 21.654 Punkten. Am Mittwoch hatte der von Tech-Aktien geprägte Index ein weiteres Rekordhoch erreicht und um gut 1,8 Prozent zugelegt. Unterdessen hat die Europäische Zentralbank (EZB) zum vierten Mal in diesem Jahr die Leitzinsen gesenkt. Volkswirte rechnen im nächsten Jahr mit weiteren Lockerungen. Die Aktien von Adobe sackten vorbörslich um 10,4 Prozent ab, nachdem der Softwarehersteller seine Quartalszahlen vorgelegt und einen unerwartet trüben Ausblick auf das Gesamtjahr abgegeben hatte. Dies verstärke die Bedenken über die Fähigkeit des Unternehmens, mit KI-basierten Unternehmen zu konkurrieren, sagte ein Branchenkenner. Die Wachstumsstory des Unternehmens werde immer komplexer, konstatierte Goldman-Analyst Kash Rangan. Er erinnert aber daran, dass Adobe in der Vergangenheit die anfänglichen Ziele immer wieder übertroffen habe. Die Apple-Papiere könnten ihren seit Wochen anhaltenden Höhenflug am Donnerstag gebremst fortsetzen und ein weiteres Rekordhoch erreichen. Tags zuvor hatten sie im Handelsverlauf bei 250,80 Dollar eine neue Bestmarke aufgestellt. Der Börsenwert kletterte auf 3,75 Billionen Dollar und steuert damit auf die Marke von 4 Billionen Dollar zu. Im vorbörslichen Handel stiegen die Papiere des iPhone-Konzerns um 0,1 Prozent. Die Anteilsscheine des Elektroauto-Herstellers Tesla fielen nach dem am tags zuvor erreichten Rekordhoch vorbörslich um 0,6 Prozent. Seit der von Donald Trump gewonnenen US-Wahl am 5. November wuchs der Börsenwert um rund drei Viertel auf inzwischen fast 1,4 Billionen Dollar. Tesla-Chef und Großaktionär Elon Musk hatte Trump im Wahlkampf stark unterstützt und gilt seitdem als einer der einflussreichsten Berater des künftigen Präsidenten. Tesla-Investoren setzen vor allem darauf, dass der Autobauer unter Trump schneller die Zulassung für weitreichenderes autonomes Fahren erhält./edh/stk


Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ADOBE INC. 417,280 USD 15.01.25 22:00 Nasdaq
APPLE INC 237,870 USD 15.01.25 22:00 Nasdaq
TESLA INC. 428,220 USD 15.01.25 22:00 Nasdaq
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   22 23 24 25 26    Berechnete Anzahl Nachrichten: 764     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.01.2025 17:16 Boeing fällt noch weiter hinter Airbus zurück
14.01.2025 17:12 Autozulieferer Webasto holt Sanierer in den Vorstand
14.01.2025 17:11 Weniger Verstorbene im Jahr 2024 in Deutschland
14.01.2025 17:10 ROUNDUP: Tanker liegt nach Havarie weiter vor Rügen
14.01.2025 17:07 IRW-News: IsoEnergy Ltd.: IsoEnergy startet Winterexploratio...
14.01.2025 17:07 GNW-News: Neue Studie von Rackspace Technology sieht Hybrid ...
14.01.2025 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 14.01.2025 - 17.00 Uhr
14.01.2025 17:04 RBC belässt Heidelberg Materials auf 'Outperform' - Ziel 15...
14.01.2025 17:03
14.01.2025 16:59 US-Anleihen wenig verändert nach Preisdaten
14.01.2025 16:58 IRW-News: Cosa Resources Corp.: Cosa Resources schließt Ver...
14.01.2025 16:47 RBC belässt Safran auf 'Outperform' - Ziel 240 Euro
14.01.2025 16:38 ROUNDUP 3: Keine weiteren Seuchenfälle - London verhängt I...
14.01.2025 16:37 Gesetzentwurf zum Abschuss von Drohnen
14.01.2025 16:37 RBC belässt Ferrari auf 'Outperform' - Ziel 470 Euro
14.01.2025 16:34 Devisen: Eurokurs legt zum US-Dollar weiter zu
14.01.2025 16:34 RBC belässt Siemens auf 'Outperform' - Ziel 225 Euro
14.01.2025 16:32 Goldman belässt Traton auf 'Neutral' - Ziel 30,80 Euro
14.01.2025 16:32 Goldman belässt Daimler Truck auf 'Neutral' - Ziel 40 Euro
14.01.2025 16:31 Keine weiteren Seuchenfälle - London verhängt Importverbot
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.01.2025

WHITE RIVER BANCSHARES CO
Geschäftsbericht

WHATCOM CAP II CORP
Geschäftsbericht

WESTAMERICA BANCORPORATION
Geschäftsbericht

VAISHALI PHARMA LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot