Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
12.12.2024 10:58

WDH/ROUNDUP/Pünktlichkeit im Nahverkehr: Hamburg top - Frankfurt hinten

(Präzisierung im zweiten Absatz: ADAC-Hinweis eingefügt) MÜNCHEN (dpa-AFX) - Wie pünktlich der Nahverkehr in deutschen Großstädten ist, kommt auch darauf an, was noch als pünktlich gilt. Das zeigt eine Auswertung des ADAC zu den S- und U-Bahnfahrten in Berlin, Hamburg und Frankfurt am Main. Insgesamt schnitt dabei Hamburg mit Abstand am besten ab. In Frankfurt kommt dagegen nicht einmal jeder zweite Zug wirklich pünktlich an. Basis waren Echtzeitdaten der Verkehrsunternehmen. Die Deutsche Bahn verweist unter anderem auf Infrastruktur und Personalsituation. Bei vielen Auswertungen zur Unpünktlichkeit fließen nur Züge mit mindestens sechs Minuten Verspätung in die Statistik ein. Ausfallende Züge werden ebenfalls nicht berücksichtigt. Das hebt die Pünktlichkeitswerte deutlich an. Der ADAC wertete dagegen alle ausfallenden Züge als verspätet. Mit dieser Maßgabe und der 6-Minuten-Grenze waren im Untersuchungszeitraum in Hamburg rund 97 Prozent der S-Bahnen und 99 Prozent der U-Bahnen pünktlich. In Berlin waren es 91 und 94 Prozent, in Frankfurt 81 und 95. Legt man einen etwas strengeren Pünktlichkeitsbegriff an - beispielsweise weniger als drei Minuten - werden die Zahlen teilweise deutlich schlechter. Hamburg steht mit 91 Prozent pünktlichen S-Bahnen und 98 Prozent pünktlichen U-Bahnen zwar immer noch recht gut da, in Berlin sieht es mit 83 und 86 Prozent aber schon deutlich schlechter aus und in Frankfurt mit 67 und 86 Prozent noch etwas schlechter. Beim strengen Maßstab überwiegt teilweise die Unpünktlichkeit Beim strengen Maßstab weniger als eine Minute Verspätung wird es dann auch in Hamburg schwächer. Die dortige S-Bahn kommt dann noch auf 77 Prozent Pünktlichkeit, die U-Bahn auf 93 Prozent. Im Vergleich zu 53 und 48 Prozent in Berlin ist das allerdings noch immer gut. Ganz zu schweigen von 33 und 46 Prozent in Frankfurt. Zu den Unterschieden tragen laut ADAC auch Unterschiede der Netze bei. U-Bahnen seien meist pünktlicher, weil sie ein eigenes Netz hätten. Bei der S-Bahn im Frankfurt mache sich dagegen negativ bemerkbar, dass sich dort auf vielen Abschnitten Züge des Nah-, Fern- und Güterverkehrs dieselben Gleise teilten. Bahn: Infrastruktur sanierungsbedürftig Ein Sprecher der Deutschen Bahn, die für die S-Bahnen zuständig ist, sagte: "Grundsätzlich resultiert ein großer Teil der Verspätungen und Ausfälle aus dem Zustand der Schieneninfrastruktur." Diese sei nicht nur sanierungsbedürftig, sondern habe auch zu wenig Kapazität. Hinzu komme - je nach Region - auch eine angespannte Personalsituation in den Stellwerken. Daher gebe es je nach Netz unterschiedliche Pünktlichkeits- und Zuverlässigkeitswerte, die die lokalen Bedingungen berücksichtigten. Der Bahn sei "bewusst, dass Verspätungen und Zugausfälle zu berechtigtem Ärger bei den Fahrgästen führen", betonte der Sprecher. Man arbeite daran, "dass die S-Bahnen schnell wieder zuverlässiger fahren" und investiere "massiv, um die Kapazität des Schienennetzes zu vergrößern und um den Betrieb der S-Bahnen zuverlässiger zu machen". Dies führe aber zu Baustellen, die wiederum den S-Bahn-Verkehr einschränkten. Nicht alle Städte machten mit Neben den drei ausgewerteten Städten hatte der ADAC auch München und Köln um Zugang zu den Daten gebeten. München lehnte laut ADAC allerdings komplett ab, Köln erstellte eine eigene, nicht vergleichbare Auswertung. Für die Untersuchung, deren Schwerpunkt im September lag, hatte das IT-Unternehmen Cognizant im Auftrag des ADAC hunderttausende Echtzeitdaten über Schnittstellen der Verkehrsverbünde erfasst und ausgewertet. Dabei galten auch ausgefallene Züge als verspätet./ruc/DP/mis


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   28 29 30 31 32    Berechnete Anzahl Nachrichten: 781     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.01.2025 12:00 WDH: VW legt Tank- und Ladekartengeschäft zusammen
16.01.2025 11:56 Private Haushalte in Deutschland so reich wie nie: über neu...
16.01.2025 11:55 Experte: Stehen erst am Beginn der KI-Entwicklung
16.01.2025 11:55 Habeck weist Täuschungsvorwurf beim Atomausstieg zurück
16.01.2025 11:37 Private Haushalte so reich wie nie: über neun Billionen Euro
16.01.2025 11:35 EQS-News: Deutsche Payment setzt Eigenentwicklungen mit KI-P...
16.01.2025 11:35 ROUNDUP: Jeff Bezos' neue Rakete schafft es schon im Erstflu...
16.01.2025 11:31 EQS-News: BAVARIA beschließt wieder Rückkauf eigener Aktie...
16.01.2025 11:28 EQS-Adhoc: MBB übertrifft nach ersten Hochrechnungen die Ja...
16.01.2025 11:26 EQS-DD: BRAIN Biotech AG (deutsch)
16.01.2025 11:25 Bernstein belässt Hermes auf 'Outperform' - Ziel 2450 Euro
16.01.2025 11:23 Berenberg senkt Ziel für Carl Zeiss Meditec auf 50 Euro - '...
16.01.2025 11:21 UBS belässt Novo Nordisk auf 'Buy' - Ziel 750 Kronen
16.01.2025 11:20 UBS belässt Henkel auf 'Neutral' - Ziel 89 Euro
16.01.2025 11:19 Slowakischer Batterieunternehmer an Lilium-Rettung beteiligt
16.01.2025 11:18 Bernstein belässt Ryanair auf 'Outperform' - Ziel 23 Euro
16.01.2025 11:17 Bernstein belässt IAG Pence auf 'Outperform' - Ziel 330 Pen...
16.01.2025 11:17 Bernstein belässt Lufthansa auf 'Market-Perform' - Ziel 6,7...
16.01.2025 11:09 RBC belässt Rio Tinto auf 'Sector Perform' - Ziel 5400 Pence
16.01.2025 11:06 RBC belässt Totalenergies auf 'Outperform' - Ziel 80 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
18.01.2025

CHENNAI PETROLEUM CORP
Geschäftsbericht

KOTAK MAH BK
Geschäftsbericht

RBL BANK LIMITED
Geschäftsbericht

PUDUMJEE AGRO
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot