Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
11.12.2024 12:55

Kreise: VW prüft Verlagerung von Golf-Produktion nach Mexiko

VolkswagenWolfsburg (dpa) - Der kriselnde Autobauer Volkswagen spielt als Zukunftsvariante unter anderem eine Verlagerung der Golf-Produktion vom Stammwerk in Wolfsburg nach Mexiko durch. Dies sei eines der zahlreichen Szenarien, die derzeit vom Management für die Werksbelegung geprüft würden, erfuhren die Nachrichtenagenturen dpa-AFX und dpa aus dem Umfeld des Konzerns. Allerdings gilt die Variante demnach nicht als wahrscheinlichstes Ergebnis der derzeitigen Überlegungen. VW wollte die Informationen nicht kommentieren. Ein Betriebsratssprecher sprach von Spekulationen, die weit von möglichen Beschlussfassungen entfernt seien. Zuvor hatte das «Handelsblatt» über die Gedankenspiele berichtet. Der Golf gilt vielen - wie zuvor der Käfer - als Aushängeschild unter den VW-Modellen. Aktuell wird der Golf für den weltweiten Markt nur am Konzernsitz in Niedersachsen hergestellt. In Mexiko besitzt der Konzern ein Werk in Puebla, das früher auch schon den Käfer für den nordamerikanischen Markt gebaut hat.Aktuelle Konzernkrise geprägt vom Tarifkonflikt Derzeit ringen in Wolfsburg Management und Arbeitnehmervertreter in Tarifverhandlungen um Kostensenkungen. Dabei geht es vor allem um Arbeits- und Fabrikkosten, Kündigungen und Werksschließungen stehen im Raum.Volkswagen fordert unter anderem Lohneinschnitte von zehn Prozent. Das ist nach Darstellung des Unternehmens nötig, um Zukunftsinvestitionen stemmen zu können. Der Betriebsrat fordert für Zugeständnisse vor allem einen sicheren Fahrplan für die kommenden Jahre. Die nächste Verhandlungsrunde steht Anfang kommender Woche an.Kommen Entscheidungen in der Planungsrunde?Wie die künftigen Modelle auf die Fabriken aufgeteilt werden, ist bei Volkswagen traditionell Thema in der sogenannten Planungsrunde, die die Investitionen für die kommenden fünf Jahre festzurrt. Diesmal sind die Werke und die auf sie zu verteilende Arbeit wegen der vom Unternehmen eingeplanten Kostensenkungen auch Teil der Tarifgespräche. Für einen Wegfall des Golf, der neben dem Tiguan das Aushängeschild des Wolfsburger Stammwerks ist, würde die Arbeitnehmerseite wohl andere Modelle fordern, die die zukünftige Arbeit im Werk sicherstellen sollen. Eine weitere Variante für die Golf-Produktion ist den Informationen zufolge ein VW-Werk in Polen. Für das Werk in Posen war ohnehin eine sogenannte Überlaufproduktion des Golf aus Wolfsburg vorgesehen. Zukunft des Verbrenner-Golf ohnehin offenSowohl Mexiko als auch Polen gelten als kostengünstiger als Deutschland. Zollandrohungen des ehemaligen und neuen US-Präsidenten Donald Trump würden für Exporte in die USA wohl beide Standorte treffen. Wie lange es den Verbrenner-Golf aus Wolfsburg überhaupt noch geben könnte, ist offen. Denn Volkswagen hat sich auf ein grundlegendes Verbrennerverbot in der EU ab 2035 eingerichtet und viel Geld in neue E-Modelle investiert. Möglich wäre am Standort Wolfsburg daher ein neues volumenstarkes Elektromodell, etwa eine Vollelektrovariante des Golf namens «ID.Golf».


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   7 8 9 10 11    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.008     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.01.2025 10:30 Globale Risiken: Staatliche Konflikte 2025 an erster Stelle
15.01.2025 10:30 ROUNDUP: Deutschland in der Rezession - Wirtschaft 2024 gesc...
15.01.2025 10:30 EQS-News: BIOTECH AUSTRIA fordert bessere Rahmenbedingungen ...
15.01.2025 10:30 CDU will Agrardiesel-Vergünstigungen rasch wieder einführen
15.01.2025 10:29 Arbeitgeber: Wahl entscheidet über wirtschaftlichen Auf- od...
15.01.2025 10:29 Deutsche Bank belässt Daimler Truck auf 'Buy' - Ziel 45 Euro
15.01.2025 10:29 Israel greift weiter massiv in Gaza an - Berichte über Dutz...
15.01.2025 10:27 Deutsche Bank hebt Heidelberg-Materials-Ziel auf 140 Euro - ...
15.01.2025 10:26 EZB-Vize de Guindos: Ausblick für Eurozonen-Wirtschaft blei...
15.01.2025 10:24 EQS-News: Heliad AG: Nelly schließt EUR 50m Series B Finanz...
15.01.2025 10:24 Warburg Research senkt Ziel für Traton auf 52 Euro - 'Buy'
15.01.2025 10:16 EQS-DD: Redcare Pharmacy N.V. (deutsch)
15.01.2025 10:15 Bach setzt nach Turn-Skandal auf Bewusstseinswandel
15.01.2025 10:12 EQS-News: Allerthal-Werke AG: Personalie (deutsch)
15.01.2025 10:11 Deutsche Wirtschaft schrumpft im Schlussquartal 2024
15.01.2025 10:11 Deutscher Staatshaushalt auch 2024 im Minus
15.01.2025 10:10 'Tiktok-Flüchtlinge' strömen zu Alternative in China
15.01.2025 10:10 EQS-News: Heiko Wuttke übernimmt CEO-Posten der PNE AG (deu...
15.01.2025 10:08
15.01.2025 10:07 Deutsche Wirtschaft 2024 geschrumpft
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
15.01.2025

YANBU NATIONAL PETROCHEMICALS COMPANY
Geschäftsbericht

WILLIAM PENN BANCORP.
Geschäftsbericht

UNION BNKSHR
Geschäftsbericht

FEDERAL BANK
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot