Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
10.12.2024 09:09

ROUNDUP: Oracle enttäuscht beim Wachstum und dämpft Cloud-Begeisterung

AUSTIN (dpa-AFX) - Der US-Softwareriese Oracle hat im zweiten Geschäftsquartal zugelegt. Dazu trugen vor allem die Cloudangebote und insbesondere das Geschäft mit Rechenleistungen aus dem Netz bei. Der Umsatz kletterte in den drei Monaten per Ende November um knapp neun Prozent auf rund 14,1 Milliarden US-Dollar (13,3 Mrd Euro), wie der SAPDE0007164600>-Konkurrent am Montagabend in Austin (Texas) mitteilte. Dies enttäuschte allerdings die Anleger, die die Aktie in den vergangenen Wochen aufgrund der Begeisterung für das aufstrebende Cloud-Geschäft des Unternehmens dank des KI-Booms auf ein Rekordhoch getrieben haben. Die Papiere fielen im nachbörslichen Handel kräftig. Für Analyst Brent Thill vom Analysehaus Jefferies hat der Softwarekonzern die hohen Erwartungen nicht erfüllt. Besser sehe der bestätigte Ausblick für das Geschäftsjahr aus. Für weitere Kursgewinne der Aktie, die schon mit einem Aufschlag zu Branchenkollege Microsoft gehandelt werde, müssten der Auftragsbestand und das Wachstum bei den Cloud-Erlösen aber wieder anziehen, schrieb der Branchenkenner. Analyst Mark Murphy von JPMorgan konstatierte, bei Oracle seien die Buchungen von Kunden zuletzt "weniger explosiv" ausgefallen. Auch habe das Umsatzwachstum lediglich um einen Prozentpunkt zugelegt von 8 Prozent im ersten Geschäftsquartal auf 9 Prozent im zweiten Quartal. Oracle konnte den Cloudumsatz im zweiten Quartal um knapp ein Viertel auf 5,9 Milliarden Dollar steigern. Innerhalb der Sparte wuchs das Geschäft mit Rechenleistung im Netz (IaaS - Infrastructure as a Service) um gut die Hälfte - angetrieben von einer "rekordhohen" Nachfrage im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz (KI), wie Konzernchefin Safra Catz erläuterte. Sie geht davon aus, dass sich das Wachstum noch beschleunigen wird und stellte für das Geschäftsjahr einen Cloud-Umsatz von mehr als 25 Milliarden Dollar in Aussicht. Im dritten Quartal soll der Konzernumsatz um etwa acht Prozent zulegen, sagte Unternehmenschefin Catz in einer Telefonkonferenz. Dabei dürften die Cloud-Erlöse um etwa 24 Prozent steigen. Der bereinigte Gewinn je Aktie soll zwischen 1,47 und 1,51 Dollar pro Aktie liegen. Analysten haben bei all diesen Kennziffern jedoch mehr auf ihren Zetteln. Der Softwarekonzern versucht schon seit längerem, in der lukrativen Branche der Vermietung von Rechenleistung und Speicherplatz Fuß zu fassen. Dieses Geschäft wird von den weitaus größeren Konkurrenten wie Amazon und Microsoft dominiert. Vor allem Unternehmen wie Uber Technologies und TikTok von ByteDance heizen die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz an. Unter seinem Verwaltungsratschef Larry Ellison konzentriert sich Oracle vor allem auf seine Kompetenzen bei der Bereitstellung von Hardware und integrierter Software, die für die Bewältigung leistungsstarker KI-Arbeitslast erforderlich sind. Das bereinigte operative Ergebnis stieg im abgelaufenen Quartal um zehn Prozent auf 6,1 Milliarden Dollar. Unter dem Strich verblieb ein um 22 Prozent gestiegener Gewinn von 3,15 Milliarden Dollar. Das bereinigte Ergebnis je Aktie legte um zehn Prozent auf 1,47 Dollar zu, was leicht weniger war als von Analysten erwartet. Die Aktie gab im nachbörslichen Handel um gut acht Prozent nach. Allerdings kletterte der Kurs der Oracle-Aktie im bisherigen Jahresverlauf um etwas mehr als 80 Prozent nach oben und erreichte am Montag im regulären Handel mit etwas mehr als 198 Dollar den bisher höchsten Stand. Oracle kommt derzeit auf einen Börsenwert von rund 500 Milliarden Dollar. Zum Vergleich: SAP bringt umgerechnet etwas mehr als 300 Milliarden Dollar auf die Börsenwaage. Dank des Kursanstiegs der Oracle-Anteile zählt Großaktionär Larry Ellison mit einem Vermögen von rund 200 Milliarden Dollar zu den vermögendsten Menschen der Welt./mne/nas/tav


Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
AMAZON.COM INC. 220,660 USD 16.01.25 22:00 Nasdaq
MICROSOFT CORP. 424,580 USD 16.01.25 22:00 Nasdaq
ORACLE CORP 159,540 USD 16.01.25 22:00 NYSE
SAP SE 255,050 EUR 16.01.25 17:41 Xetra
UBER TECHNOLOGIES IN... 68,580 USD 16.01.25 22:00 NYSE
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 872     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.01.2025 06:15 Toyota-Sparte soll 1,6 Milliarden Dollar in den USA zahlen
17.01.2025 06:14 ROUNDUP/Zwölf Stunden mit Scholz und Habeck: U-Ausschuss en...
17.01.2025 06:13 Tiktok kann auf Gnadenfrist in den USA hoffen
17.01.2025 06:05 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 30. Januar 2025
17.01.2025 06:05 TAGESVORSCHAU: Termine am 17. Januar 2025
17.01.2025 05:50 Grüne Woche öffnet - 1.400 Aussteller aus 60 Ländern
17.01.2025 05:50 BGH verhandelt Grundstücksräumung nach Behördenfehler
17.01.2025 05:50 Urteil gegen Nawalny-Anwälte erwartet
17.01.2025 05:50 BVB zum Rückrundenauftakt in Frankfurt unter Druck
17.01.2025 05:50 Merz debattiert mit EVP-Politikern über EU-Bürokratieabbau
17.01.2025 05:35 Pressestimme: 'Stuttgarter Zeitung' zu Debatte um Ukrainehil...
17.01.2025 05:35 Pressestimme: 'Badische Zeitung' zu Ukraine-Hilfe und Wahlka...
17.01.2025 05:35 Pressestimme: 'Südwest Presse' zu Ausschuss zum Atomausstieg
17.01.2025 05:35 Pressestimme: 'Rhein-Neckar-Zeitung' zu Atomausstieg/U-Aussc...
17.01.2025 05:35 Pressestimme: 'Rhein-Zeitung' zu Waffenstillstand in Gaza
17.01.2025 05:35 Pressestimme: 'Handelsblatt' zu Nahost
17.01.2025 05:35 Pressestimme: 'Märkische Oderzeitung' zu Wahlkampfthemen
17.01.2025 05:35 Pressestimme: 'Kölner Stadt-Anzeiger' zu Krieg im Nahen Ost...
17.01.2025 05:35 Pressestimme: 't-online' zu Abschiedsrede von Biden
17.01.2025 05:35 Pressestimme: 'Leipziger Volkszeitung' zu Trumps Amtsantritt
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.01.2025

WENDT(I)
Geschäftsbericht

TRUIST FINANCIAL CORPORATION
Geschäftsbericht

SUPRIYA LIFESCIENCE LTD.
Geschäftsbericht

URQU PORT INT
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot