Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
07.12.2024 05:01

Ansehen von Temu in Deutschland besonders schlecht

Chinesisches ShoppingportalBerlin/Köln (dpa) - Kunden in Deutschland beurteilen den Online-Marktplatz Temu schlechter als in anderen Ländern wie Spanien und den USA. Knapp jeder Fünfte hierzulande (rund 18 Prozent), der Temu kennt, hat ein sehr negatives Bild von dem chinesischen Portal. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts Appinio. Insgesamt gibt demnach sogar jeder Zweite in Deutschland an, Temu «sehr negativ», «negativ» oder «eher negativ» wahrzunehmen. Nur in Frankreich ist die Ablehnung ähnlich groß.In Italien, Großbritannien, den USA und Spanien ist das Image von Temu laut Umfrage hingegen nicht so schlecht. In Spanien haben lediglich 4 Prozent der Konsumenten ein sehr negatives Bild von der Plattform, in den USA sind es 8 Prozent, in Italien und Großbritannien jeweils 11. In Frankreich liegt der Anteil bei etwa 16 Prozent.An der Umfrage nahmen insgesamt 6.000 Menschen in sechs Ländern teil. Gut 5800 davon gaben an, bereits von Temu gehört zu haben. Sie wurden gefragt, wie sie über den Online-Marktplatz denken. Appinio hat die Umfrage im Auftrag des E-Commerce-Dienstleisters Remazing durchgeführt. Nach den Gründen, warum die Teilnehmer Temu positiv oder negativ sehen, wurde nicht gefragt. Umfrage: 60 Prozent haben Angst vor FälschungenAuch eine Umfrage vom Handelsforschungsinstitut IFH zeigt, dass viele Konsumenten in Deutschland Portalen wie Temu skeptisch gegenüberstehen. Diese Umfrage schloss auch Shein ein. Auf die Frage, warum sie sich nicht vorstellen können, bei einem der Portale einzukaufen, nennen 83 Prozent die mangelnde Qualität der Produkte. 60 Prozent haben Angst vor Fälschungen. Temu zählt inzwischen zu den größten Onlinehändlern in Deutschland. Gemessen an der Anzahl der Bestellungen landete der Marktplatz nach einer Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Yougov im ersten Halbjahr 2024 auf dem sechsten Platz. Von Januar bis Juni kauften hierzulande etwa 1,3 Millionen Menschen bei Temu ein. Das Portal steht in der Kritik. Verbände, Politiker und Verbraucherschütze beklagen die mangelnde Qualität und fehlende Sicherheitsstandards der Produkte. Beklagt wird auch, dass das Portal von rechtlichen Schlupflöchern wie der 150-Euro-Zollfreigrenze profitiert. Die EU-Kommission hat im Oktober ein Verfahren gegen Temu eingeleitet. Sie vermutet unter anderem, dass der Marktplatz nicht genug gegen illegale Produkte wie Plagiate vorgeht.


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   10 11 12 13 14   Berechnete Anzahl Nachrichten: 273     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
18.01.2025 07:19 'WamS': Zahl der Betriebsräte auf Tiefpunkt
18.01.2025 07:18 Ukraine-Hilfen: Mützenich spricht von 'Effekthascherei im W...
18.01.2025 07:17 Mehr als jeder Vierte hat schon mal blaugemacht
18.01.2025 07:17 Selenskyj lobt slowakische Opposition
18.01.2025 07:16 Russland: Tanklager durch ukrainischen Drohnenangriff in Bra...
18.01.2025 07:16 Morgan sieht etwaigen US-Austritt aus Klimaabkommen gelassen
18.01.2025 07:15 Tote bei russischem Raketenangriff auf Kiew
18.01.2025 07:10 Israels Regierung stimmt Waffenruhe zu
18.01.2025 06:00 Mehr als jeder Vierte hat schon mal blaugemacht
18.01.2025 05:21 Mehr Beschwerden über unerlaubte Telefonwerbung
18.01.2025 03:45 Verband: Preisexplosion beim Gas derzeit unwahrscheinlich
18.01.2025 01:01 Bericht: Zahl der Betriebsräte auf Tiefpunkt
18.01.2025 00:24 IRW-News: GoldMining Inc.: GoldMining gibt Änderung im Boar...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
20.01.2025

ZF.STEERING
Geschäftsbericht

VARANIUM CLOUD LTD
Geschäftsbericht

HEMPALTA
Geschäftsbericht

SURAJ STAINLESS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot