Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
02.12.2024 10:12

ROUNDUP: Chef der Opel-Mutter Stellantis tritt zurück - Aktie unter Druck

LONDON (dpa-AFX) - Der unter Problemen im wichtigen US-Markt und einer schwachen Branchenlage leidende Autobauer Stellantis muss früher einen neuen Chef suchen als gedacht. Carlos Tavares trat nach Unstimmigkeiten über das weitere Vorgehen zurück. Der Verwaltungsrat habe den Schritt akzeptiert, teilte der Vielmarkenkonzern (unter anderem Peugeot, Citroen, Fiat, Opel, Chrysler, Jeep, Alfa Romeo) am Sonntagabend mit. Stellantis hatte sich Mitte Oktober von seiner Finanzchefin Natalie Knight getrennt, nachdem der Autobauer seine Gewinnziele zusammenstreichen musste. Die Aktie geriet am Montagmorgen kräftig unter Druck und verlor an der Euronext im frühen Handel mehr als acht Prozent. Die Bilanz für den Aktienkurs in diesem Jahr ist tiefrot: Das Papier hat rund 45 Prozent eingebüßt. Der Abschied des Konzernchefs und des Finanzvorstands in so kurzer Zeit sei ein beispielloses Hemmnis für Anleger, die in den Autobauer investieren wollten, bemerkte Analyst Jose Asumendi von JPMorgan. Den Interimschef bezeichnete der Experte aber als "eine solide Lösung" für die Zeit der Suche nach einem Nachfolger. Experte Tom Narayan von der kanadischen Bank RBC nannte den Abschied von Tavares zum jetzigen Zeitpunkt zwar überraschend. Er verwies aber darauf, dass der Portugiese spätestens Anfang 2026 ohnehin seinen Abgang geplant habe. Der Autobauer sei gerade dabei, seine immensen Lagerbestände in Nordamerika zu reduzieren - ein Prozess, der seiner Ansicht nach bis weit ins kommende Jahr andauern wird. Dabei dürften Preiszugeständnisse notwendig sein. Diese dürften die Gewinne weiter belasten. Er vermutet, dass die Differenzen zwischen Tavares und dem Verwaltungsrat auch hier herrühren. Bereits im Oktober hatte der Volkswagen-Rivale mitgeteilt, dass die Suche nach einem Nachfolger für Tavares laufe, da dieser seinen im Jahr 2026 auslaufenden Vertrag nicht verlängern werde. Nun kommt der Wechsel früher als gedacht. Die Ansichten von Tavares über die weitere Strategie hätten sich von denen des Verwaltungsrates sowie einiger Aktionäre "unterschieden", begründete das Unternehmen den Rücktritt von Tavares. Ein neuer Chef soll noch im ersten Halbjahr 2025 gefunden werde, hieß es am Sonntag weiter. Bis dahin werde ein Führungskomitee unter Verwaltungsratschef John Elkann gebildet. Tavares führte Stellantis seit Formung des Autoriesen durch die Megafusion von PSA und Fiat Chrysler 2021. Erst Ende September musste der Manager den Gewinnausblick für 2024 senken. Auf dem nordamerikanischen Markt macht der Autobauer mit großen SUVs und Pick-ups üblicherweise den Löwenanteil seines Gewinns. Derzeit aber stehen zu viele unverkaufte Autos bei den Händlern auf dem Hof, was die Verkaufspreise schmälert. Und auch in anderen Ländern ist die Lage auf den Automärkten trüb - etwa in China oder in Europa, wo die Nachfrage etwa nach E-Autos erheblich zurückgegangen ist./mis/nas/zb/jha/


Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
STELLANTIS N.V. 12,880 USD 17.01.25 22:00 NYSE
VOLKSWAGEN AG VZ 95,280 EUR 20.01.25 15:54 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   7 8 9 10 11    Berechnete Anzahl Nachrichten: 399     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.01.2025 08:40 Aktien Asien/Pazifik: Überwiegend Gewinne vor Trumps Amtsei...
20.01.2025 08:38 IRW-News: Spark Energy Minerals: Spark Energy erweitert Pegm...
20.01.2025 08:32 UBS belässt AB Inbev auf 'Buy' - Ziel 66 Euro
20.01.2025 08:32 EQS-News: Bilfinger SE: Bekanntmachung gemäß Art. 5 Abs. 1...
20.01.2025 08:27 Mit einer Stimme sprechen: Presseverlage starten neues Bünd...
20.01.2025 08:27 UBS belässt Vinci auf 'Buy' - Ziel 132 Euro
20.01.2025 08:25 UBS belässt Hapag-Lloyd auf 'Sell' - Ziel 110 Euro
20.01.2025 08:24 Deutschland: Erzeugerpreise fallen 2024 - Dezember-Auftrieb ...
20.01.2025 08:23 UBS belässt DHL Group auf 'Neutral' - Ziel 37 Euro
20.01.2025 08:22 Berenberg belässt Allianz SE auf 'Buy' - Ziel 376 Euro
20.01.2025 08:21 Jefferies belässt Infineon auf 'Buy' - Ziel 48 Euro
20.01.2025 08:16 Aktien Frankfurt Ausblick: Trumps Amtseinführung steht Dax-...
20.01.2025 08:13 Bitcoin steigt kurz vor Trumps Amtseinführung auf Rekordhoch
20.01.2025 08:11 IRW-News: SAGA Metals Corp.: SAGA Metals schließt die petro...
20.01.2025 07:49 Niedrigere Zinsen und mehr Marktanteile helfen Hypoport
20.01.2025 07:46 IRW-News: Super Copper Corp.: Super Copper richtet Abteilung...
20.01.2025 07:45 EQS-News: Marinomed Biotech AG: Sanierungsverfahren erfolgre...
20.01.2025 07:35 ANALYSE-FLASH: UBS senkt Siemens Energy auf 'Sell' - 'Priced...
20.01.2025 07:31 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax-Rekord bleibt nah
20.01.2025 07:30 EQS-News: SFC Energy AG erhält neuen Folgeauftrag von BauWa...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
20.01.2025

ZF.STEERING
Geschäftsbericht

VARANIUM CLOUD LTD
Geschäftsbericht

HEMPALTA
Geschäftsbericht

SURAJ STAINLESS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot