Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
01.12.2024 12:49

Studie: Deutschland fällt bei KI zurück

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Unternehmen in Deutschland sind einer Studie zufolge nur unzureichend auf die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) vorbereitet. Im Vergleich zu anderen Ländern in Europa falle Deutschland sogar zurück, heißt es in einer Studie des Netzwerk-Ausrüsters Cisco . Nur sechs Prozent der befragten Unternehmen seien bestmöglich aufgestellt, ein Prozentpunkt weniger als vor einem Jahr. 29 Prozent seien zumindest gut vorbereitet. In Europa sei Deutschland sei damit nur noch Mittelmaß, sagte Christian Korff, Mitglied der Geschäftsführung bei Cisco in Deutschland. "Der Rest der Welt überholt uns. Das ist alarmierend." Bezogen auf die Spitzengruppe liege Deutschland in Europa nur noch auf Platz sechs - hinter Großbritannien, Italien, Spanien, der Schweiz und den Niederlanden. Vor einem Jahr hatte die damalige Erhebung Deutschland noch auf Platz drei gesehen. Deutschland werde in Europa durchgereicht, warnte Korff: "Das kann uns nicht zufriedenstellen." Gute Strategien, schwache Umsetzung Für die seit 2023 jährlich stattfindende Untersuchung hatte Cisco im August und September weltweit knapp 8.000 IT-Führungskräfte aus Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern befragt, davon rund 300 aus Deutschland. Dabei seien deutliche Unterschiede zwischen Anspruch und Wirklichkeit zu erkennen, sagte Korff. "Die Studie zeigt eine deutliche Kluft: Viele haben tolle KI-Strategien, setzen sie aber einfach nicht um." Zwar hätten 77 Prozent der befragten Betriebe nach eigenen Angaben eine KI-Strategie, doch nur 36 Prozent hätten auch die technische Infrastruktur, um KI wirklich einsetzen zu können. Und nur 40 Prozent hätten auch die dafür erforderlichen Fachkräfte an Bord: "Wir kriegen Bestnoten für Strategie und hängen bei der Umsetzung hinterher." Dringlichkeit steigt Dabei hätten die Unternehmen die Dringlichkeit durchaus erkannt: 98 Prozent der Befragten sagten, dass der Einsatz von KI in den vergangenen sechs Monaten dringlicher geworden sei. "Nahezu alle Unternehmen haben erkannt, dass ohne den Einsatz von KI erhebliche Nachteile für ihr Geschäftsmodell entstehen", sagte Korff. "Und alle wissen, dass das schnell gehen muss. Das ist der Druck, vor dem die Unternehmen stehen." Deutschland müsse aufpassen, hier nicht den Anschluss zu verlieren, warnte Korff. "Wenn die anderen schneller werden, dann reicht es halt nicht, wenn man selber ein bisschen besser wird." Zwar hätten die Unternehmen ihre Investitionen in KI erhöht. "Aber wir sind einfach immer noch nicht da, wo es wirklich sein müsste." Vor allem in die technische Infrastruktur müsse nun zügig investiert werden. "Wenn man nicht die Weichen stellt für einen schnellen Ausbau von IT-Infrastruktur, dann hängt man eine Dekade oder anderthalb Dekaden hinterher", sagte Korff. "Das können wir uns in diesem Bereich nicht leisten."/fjo/DP/mis


Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
CISCO SYSTEMS INC 59,330 USD 14.01.25 22:00 Nasdaq B...
GFT TECHNOLOGIES AG 22,900 EUR 15.01.25 16:39 Xetra
INFINEON TECHNOLOGIE... 33,875 EUR 15.01.25 16:39 Xetra
NVIDIA CORP. 131,760 USD 14.01.25 22:00 Nasdaq
SAP SE 253,400 EUR 15.01.25 16:39 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   22 23 24 25 26    Berechnete Anzahl Nachrichten: 986     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.01.2025 12:19 ANALYSE-FLASH: Berenberg belässt Hannover Rück auf 'Buy' -...
14.01.2025 12:18 Israel: Nahe an Abschluss von Geisel-Deal mit Hamas
14.01.2025 12:17 ROUNDUP 3/Kreise: China prüft Verkauf von Tiktok in den USA...
14.01.2025 12:17 Aktien Europa: Deutliche Kursgewinne - Autowerte gefragt
14.01.2025 12:16 Habeck hält zusätzliche Ukraine-Hilfen für notwendig
14.01.2025 12:15 DFL: Polizeikosten-Urteil 'enttäuschend'
14.01.2025 12:15
14.01.2025 12:09 EQS-News: Photon Energy expandiert in Südafrika mit einem 2...
14.01.2025 12:09 Bericht: China prüft Verkauf von Tiktok in den USA an Musk
14.01.2025 12:08 Aktien Frankfurt: Dax erholt sich von jüngster Schwäche
14.01.2025 12:07 Lucky Loser Lys: Von der Massagebank in die zweite Runde
14.01.2025 12:05 GNW-News: GEORGE CLOONEY ALS DETECTIVE GEORGE IN NEUEM NESPR...
14.01.2025 12:05 ANALYSE-FLASH: Goldman hebt Pirelli auf 'Buy' - Ziel erhöht...
14.01.2025 12:02 OTS: LTS Lohmann Therapie-Systeme AG / LTS erhält Finanzier...
14.01.2025 11:59 EQS-News: Lernen durch Lachen mit RiC.today ab 15. Januar au...
14.01.2025 11:55 ROUNDUP: Tesla startet deutsche Fertigung des neuen Model Y
14.01.2025 11:51 Ermittler: Nur die Wiederwahl ersparte Trump Verurteilung
14.01.2025 11:50 ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt BP auf 'Buy' - Ziel 540 Pe...
14.01.2025 11:50 ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank Research senkt Beiersdorf auf '...
14.01.2025 11:48 Umfrage: Deutsche erwarten mehr Klimaschutz von Regierung
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
15.01.2025

YANBU NATIONAL PETROCHEMICALS COMPANY
Geschäftsbericht

WILLIAM PENN BANCORP.
Geschäftsbericht

UNION BNKSHR
Geschäftsbericht

FEDERAL BANK
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot