Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
14.08.2024 15:17

Juli einer der heißesten jemals gemessenen Monate

GENF (dpa-AFX) - Der Juli war weltweit einer der heißesten Monate seit Beginn der Aufzeichnungen, vielleicht sogar der heißeste. Zu diesem Schluss kommt die Weltwetterorganisation (WMO) anhand verschiedener Datensätze. Klar sei auf jeden Fall: Hunderte Millionen Menschen hätten im Juli unter extremer Hitze gelitten.

Die WMO schaute sich unter anderem Daten der US-Klimabehörde NOAA an, die vermeldete, dass noch nie in den 175 Jahre zurück reichenden Einträgen ein so heißer Juli aufgezeichnet worden sei. Demnach war der Juli der 14. Monat in Folge mit rekordhohen globalen Temperaturen. Der Klimawandeldienst Copernicus der Europäischen Union hingegen hatte den zweitheißesten Juli gemessen, wobei bei ihren Messungen der Juli 2023 der heißeste war.

"Die Unterschiede zwischen den Datensätzen sind so gering, dass sie innerhalb der statistischen Fehlerspanne liegen, die zur Berechnung der globalen Temperaturen verwendet wird", erklärte die Weltwetterorganisation anhand von sechs internationalen Datensätzen. Auf jeden Fall zeige die Hitze das Ausmaß, in dem Treibhausgase aus menschlichen Aktivitäten das Klima veränderten.

"Weit verbreitete, intensive und lang anhaltende Hitzewellen haben im vergangenen Jahr alle Kontinente heimgesucht", erklärte WMO-Chefin Celeste Saulo. "In mindestens zehn Ländern wurden an mehr als einem Ort Tagestemperaturen von mehr als 50 Grad Celsius gemessen."

Der global heißeste Tag jemals wurde im Juli laut Copernicus ebenfalls erfasst. Und noch einen Höchstwert könnte es nach WMO-Angaben geben: Im kalifornischen Tal des Todes lag die Durchschnittstemperatur für den gesamten Juli laut Saulo bei 42,5 Grad, "möglicherweise ein neuer Rekord für die ganze Welt".

Nötig seien nun bessere Frühwarnungen und Aktionspläne für den Hitzeschutz, betonte Saulo. Von 2000 bis 2019 seien jährlich rund eine halbe Million Menschen durch Hitze gestorben, was mehr seien als durch tropische Wirbelstürme. Die WMO und die Weltgesundheitsorganisation schätzen, dass allein durch Hitzewarnungen in 57 Ländern pro Jahr fast 100.000 Menschenleben gerettet werden könnten./dd/DP/mis



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 405     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.07.2025 15:03 Russland sagt große Militärschau für August ab
20.07.2025 15:01 Tausende bei Demonstrationen gegen Migration in Polen
20.07.2025 14:58 Tech-Manager tritt nach Kiss-Cam-Eklat zurück
20.07.2025 14:55 Japans Regierungskoalition vor Wahlschlappe
20.07.2025 14:50 Umfrage: Mehrheit der Bundesbürger lehnt AfD-Verbot ab
20.07.2025 14:47 Iran stimmt Verhandlungen mit europäischen Regierungen zu
20.07.2025 14:46 Musk kündigt 'kinderfreundliche' Version von Chatbot an
20.07.2025 14:45 Ukraine-Krieg: Militär-Experte sieht 'ewig blutende Grenze'
20.07.2025 14:40 Taifun legt Hongkong lahm - Hunderte Flüge gestrichen
20.07.2025 14:39 Moskau: Schäden durch Drohnen und Probleme im Flugverkehr
20.07.2025 14:33 Platzeck verteidigt Kontakte nach Russland
20.07.2025 14:33 Trump will Milliarden nach WSJ-Story zu Epstein
20.07.2025 14:29 Krankenkassen-Chef: Bleiben auf Kosten für Bürgergeld-Empf...
20.07.2025 14:27 Kongo und M23-Rebellen ebnen den Weg für Friedensabkommen
20.07.2025 14:24 Fahimi: Mit KI Geschäftsmodelle verbessern statt Stellen st...
20.07.2025 14:22 Evonik-Chef: Verunsicherung bleibt auch nach Zolldeal
20.07.2025 14:20 ROUNDUP 2: Millionen Patienten schauen noch nicht in ihre E-...
20.07.2025 14:19 Woidke nennt Schwerpunkte für Milliardeninvestitionen
20.07.2025 14:18 Grillfans müssen etwas tiefer ins Portemonnaie greifen
20.07.2025 14:17 Mehrere Angebote für Batteriehersteller Northvolt
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
20.07.2025

QATAR INTL. ISLAMIC BANK
Geschäftsbericht

NATIONAL LEASING HOLDING
Geschäftsbericht

Neuseeland
Verbraucherpreisindex (CPI)

PACGOLD LTD.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services