Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
14.08.2024 14:55

Aktien Frankfurt: US-Preisdaten stützen Dax - 7. Gewinntag in Folge möglich

FRANKFURT (dpa-AFX) - Weniger stark als erwartet gestiegene Verbraucherpreise in den USA haben dem deutschen Aktienmarkt am Mittwoch Unterstützung verliehen. Der Dax stieg am frühen Nachmittag um 0,4 Prozent auf 17.890 Punkte. Damit steuert der Leitindex auf den siebten Börsentag in Folge mit Gewinnen zu, auch wenn die zuletzt überschaubar blieben.

Im Juli sind die Verbraucherpreise in den USA auf Jahressicht um 2,9 Prozent gestiegen. Experten hatten im Schnitt einen Anstieg um 3,0 Prozent erwartet. Das könnte der US-Notenbank Fed mehr Spielraum für die an den Finanzmärkten erwarteten Zinssenkungen geben.

Der MDax der mittelgroßen Unternehmen lag zuletzt mit einem Prozent im Plus bei 24.559 Zählern. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es um knapp ein halbes Prozent nach oben.

Für teils kräftige Kursausschläge sorgten zur Wochenmitte erneut Quartalsbilanzen. So fielen im Dax die beiden Versorgeraktien Eon und RWE um 2,6 beziehungsweise 4 Prozent. Bei RWE monierten Börsianer, dass der Stromerzeuger nach einem guten zweiten Quartal die Jahresziele nicht angehoben habe.

In der zweiten Reihe im MDax trieben die Quartalszahlen des Versicherers Talanx und des Reisekonzerns Tui die Kurse um 6 und 2,5 Prozent nach oben. K+S verteuerten sich nach den Quartalszahlen des Düngemittelherstellers um 1 Prozent.

Im SDax der kleinen Titel zogen PVA Tepla um fast 15 Prozent an. Der Technologiekonzern war im ersten Halbjahr deutlich profitabler als ein Jahr zuvor. Die Papiere des Elektronikhändlers Ceconomy wurden dagegen nach dessen Quartalsbilanz verkauft, hier ging es um 4,6 Prozent abwärts.

Nicht gut kamen auch die Quartalsberichte der Container-Reederei Hapag-Lloyd und der Deutschen Pfandbriefbank an, die Kurse fielen um 3,8 und 2,7 Prozent.

Aktien von Thyssenkrupp Nucera profitierten mit plus 11 Prozent von einer bekräftigten Kaufempfehlung der Deutschen Bank. Eine neue Kaufempfehlung der Bank UBS für United Internet trieb den Kurs um 6,6 Prozent nach oben.

Am Devisenmarkt stieg der Euro nach den US-Verbraucherpreisen auf den höchsten Stand seit Jahresanfang. Zuletzt notierte er auf 1,1015 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte die Gemeinschaftswährung am Dienstag mit 1,0931 Dollar festgesetzt.

Im deutschen Kassahandel mit Anleihen stiegen die Kurse erneut leicht. Der Rentenindex Rex legte um 0,11 Prozent auf 126,58 Punkte zu. Die Umlaufrendite fiel von 2,22 Prozent am Dienstag auf 2,20 Prozent./bek/jha/

--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
CECONOMY AG 3,935 EUR 18.07.25 17:35 Xetra
DEUTSCHE PFANDBRIEFB... 5,440 EUR 18.07.25 17:35 Xetra
E.ON SE 16,030 EUR 18.07.25 17:35 Xetra
HAPAG-LLOYD AG NAMEN... 126,100 EUR 18.07.25 17:36 Xetra
K+S AG 14,810 EUR 18.07.25 17:36 Xetra
PVA TEPLA AG 22,140 EUR 18.07.25 17:35 Xetra
RWE AG 36,470 EUR 18.07.25 17:36 Xetra
TALANX AG 110,600 EUR 18.07.25 17:35 Xetra
THYSSENKRUPP NUCERA ... 10,600 EUR 18.07.25 17:35 Xetra
TUI AG 7,752 EUR 18.07.25 17:35 Xetra
UNITED INTERNET AG 24,540 EUR 18.07.25 17:36 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 405     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.07.2025 15:03 Russland sagt große Militärschau für August ab
20.07.2025 15:01 Tausende bei Demonstrationen gegen Migration in Polen
20.07.2025 14:58 Tech-Manager tritt nach Kiss-Cam-Eklat zurück
20.07.2025 14:55 Japans Regierungskoalition vor Wahlschlappe
20.07.2025 14:50 Umfrage: Mehrheit der Bundesbürger lehnt AfD-Verbot ab
20.07.2025 14:47 Iran stimmt Verhandlungen mit europäischen Regierungen zu
20.07.2025 14:46 Musk kündigt 'kinderfreundliche' Version von Chatbot an
20.07.2025 14:45 Ukraine-Krieg: Militär-Experte sieht 'ewig blutende Grenze'
20.07.2025 14:40 Taifun legt Hongkong lahm - Hunderte Flüge gestrichen
20.07.2025 14:39 Moskau: Schäden durch Drohnen und Probleme im Flugverkehr
20.07.2025 14:33 Platzeck verteidigt Kontakte nach Russland
20.07.2025 14:33 Trump will Milliarden nach WSJ-Story zu Epstein
20.07.2025 14:29 Krankenkassen-Chef: Bleiben auf Kosten für Bürgergeld-Empf...
20.07.2025 14:27 Kongo und M23-Rebellen ebnen den Weg für Friedensabkommen
20.07.2025 14:24 Fahimi: Mit KI Geschäftsmodelle verbessern statt Stellen st...
20.07.2025 14:22 Evonik-Chef: Verunsicherung bleibt auch nach Zolldeal
20.07.2025 14:20 ROUNDUP 2: Millionen Patienten schauen noch nicht in ihre E-...
20.07.2025 14:19 Woidke nennt Schwerpunkte für Milliardeninvestitionen
20.07.2025 14:18 Grillfans müssen etwas tiefer ins Portemonnaie greifen
20.07.2025 14:17 Mehrere Angebote für Batteriehersteller Northvolt
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
20.07.2025

QATAR INTL. ISLAMIC BANK
Geschäftsbericht

NATIONAL LEASING HOLDING
Geschäftsbericht

Neuseeland
Verbraucherpreisindex (CPI)

PACGOLD LTD.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services