Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
25.07.2024 14:29

Daimler Truck testet Wasserstoff-Lkw im realen Betrieb

WÖRTH AM RHEIN (dpa-AFX) - Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck testet seine Wasserstoff-Lastwagen in den kommenden Monaten im realen Transportalltag bei Unternehmen. Nach Erprobungen auf der Teststrecke und auf öffentlichen Straßen besitzen die Trucks nun eine fortgeschrittene Entwicklungsreife, sodass sie zur Erprobung in den täglichen Logistikeinsatz gebracht werden, wie das Unternehmen im südpfälzischen Wörth mitteilte. Dort befindet sich das Entwicklungs- und Versuchszentrum von Daimler Truck.

Während der Erprobungsphase - die etwa ein Jahr dauern soll - bekämen die Kunden auf diese Art früh die Möglichkeit, Praxiserfahrung im Transport mit Brennstoffzellen-Lkw zu sammeln. Gleichzeit erhalte das Entwicklungsteam Erkenntnisse über den Betrieb unter realen Bedingungen und die Kundenbedürfnisse. Diese Informationen könnten für die Serienentwicklung bis zum Ende dieses Jahrzehnts verwendet werden, hieß es.

Lastwagen sollen auch Seecontainer transportieren

An dem Test beteiligen sich demzufolge der US-Handelskonzern Amazon , die Chemiefirma Ineos, der Industriegashersteller Air Products, der Baustoffproduzenten Holcim und der Logistiker Wiedmann & Winz. Sie erhalten jeweils einen prototypischen Wasserstoff-Lkw. Mit ihnen sollen auf verschiedenen Fernverkehrsrouten unter anderem Baustoffe, Seecontainer und Flaschengase transportiert werden.

Die Leistungsfähigkeit des Lastwagens mit Brennstoffzellensystem ist Daimler Truck zufolge vergleichbar mit konventionellen Diesel-Sattelzugmaschinen für den Fernverkehr. Er hat demnach zwei Wasserstofftanks und eine Reichweite von gut 1.000 Kilometern.

Daimler-Truck-Chef Martin Daum sieht in der Erprobung einen wichtigen Schritt in Richtung Serienreife. Er mahnte aber: "Leistungsfähige CO2-neutrale Fahrzeuge allein werden nicht genügen, um den nachhaltigen Transport zum Erfolg zu führen." Dafür sei unter anderem auch eine entsprechende Tank- und für E-Fahrzeuge auch Lade-Infrastruktur erforderlich. Von Politik und Energieunternehmen forderte er daher europaweit mehr Engagement.

Bis 2039 nur noch emissionsfreie Fahrzeuge in Kernmärkten

Beim Übergang vom Verbrennermotor zu neuen Antrieben setzt Daimler Truck wie andere Hersteller auch auf Batteriefahrzeuge. Der Lastwagen eActros 600 soll Ende des Jahres in Serienproduktion gehen. Der Lkw schafft demnach 500 Kilometer ohne Zwischenladen. Im April konnte Daimler Truck einen Erfolg beim Schnellladen vermelden. Außerdem engagiert sich das Unternehmen beim Ausbau von Ladesäulen.

Ziel des Unternehmens aus Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart ist, in den Kernmärkten Europa, USA und Japan bis 2039 nur noch Neufahrzeuge anzubieten, die während der Fahrt kein klimaschädliches Kohlenstoffdioxid (CO2) ausstoßen. Der Hersteller zählt sich zu den weltweit führenden Branchenunternehmen und beschäftigt mehr als 100.000 Menschen./jwe/DP/ngu



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
AIR PRODUCTS & CHEMI... 294,100 USD 10.07.25 22:00 NYSE
AMAZON.COM INC. 222,260 USD 10.07.25 22:00 Nasdaq
DAIMLER TRUCK HOLDIN... 42,300 EUR 10.07.25 17:35 Xetra
HOLCIM LTD. 79,400 USD 10.07.25 16:52 FINRA ot...
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.073     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.07.2025 18:21 Jefferies belässt BMW auf 'Buy' - Ziel 88 Euro
10.07.2025 18:20 RBC belässt BMW auf 'Sector Perform' - Ziel 79 Euro
10.07.2025 18:17 Ukraine: Selenskyj und Merz beraten über Rüstungskooperation
10.07.2025 18:17 Aktien Wien Schluss: ATX knüpft an starken Vortag an
10.07.2025 18:10 Sekunden-Krimi bei der Tour: Van der Poel wieder in Gelb
10.07.2025 18:09 ROUNDUP: Verzögerung bei neuen Fregatten - Staat springt ein
10.07.2025 18:06 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax nach Rekord leicht im ...
10.07.2025 18:02 Aktien Europa Schluss: EuroStoxx schwächelt - FTSE 100 auf ...
10.07.2025 18:00 EQS-News: Private Equity Holding AG: Net Asset Value per 30....
10.07.2025 17:56 GESAMT-ROUNDUP 2: Berlin will von USA Patriots für Ukraine ...
10.07.2025 17:53 IRW-News: Pasinex Resources Ltd.: Pasinex gibt Abschluss der...
10.07.2025 17:47 Aktien Frankfurt Schluss: Dax nach Rekord leicht im Minus
10.07.2025 17:45 EQS-Stimmrechte: flatexDEGIRO AG (deutsch)
10.07.2025 17:36 Portugal bringt TAP-Privatisierung auf den Weg
10.07.2025 17:36 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 24. Juli 2025
10.07.2025 17:35 TAGESVORSCHAU: Termine am 11. Juli 2025
10.07.2025 17:35 DZ Bank senkt fairen Wert für Bechtle auf 45 Euro - 'Kaufen'
10.07.2025 17:33 ROUNDUP: Weiterer Bürgermeister der Opposition in der Türk...
10.07.2025 17:29 DZ Bank hebt fairen für Microsoft auf 560 Dollar - 'Kaufen'
10.07.2025 17:26 DZ Bank hebt fairen Wert für Siemens auf 260 Euro - 'Kaufen'
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
10.07.2025

ABRDN CHINA INVESTMENT CO. LTD.
Geschäftsbericht

WH IRELAND GROUP
Geschäftsbericht

THE SWATCH GROUP AG
Geschäftsbericht

TCLARKE
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services