Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
14.07.2024 15:52

ROUNDUP: Verschärfte EM-Grenzkontrollen sollen auslaufen

BERLIN (dpa-AFX) - Die zur Fußball-Europameisterschaft eingeführten verschärften Grenzkontrollen sollen nicht verlängert werden. Sie seien zeitlich befristet und als ultima ratio (letztes Mittel) anzuwenden, hieß es Wochenende vom Bundesinnenministerium. Zuvor hatte es von Union und FDP Forderungen nach Verlängerung gegeben, um irreguläre Migration einzudämmen.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hatte bei der EU wegen der EM an allen Grenzen Kontrollen bis zum 19. Juli angemeldet. Danach wird es wie zuvor weiter temporäre Kontrollen an den Grenzen zu Schweiz, Tschechien und Polen bis einschließlich 15. Dezember sowie Österreich bis 11. November geben.

Während der EM waren Tausende unerlaubte Einreisen unterbunden, zahlreiche Schleuser vorläufig festgenommen und Hunderte offene Haftbefehle vollstreckt worden. Eine vorläufige Bilanz will das Ministerium einem Sprecher zufolge am Montagvormittag ziehen.

FDP und Union: Grenzkontrollen wirken

FDP-Fraktionschef Christian Dürr bilanzierte, die Polizeikontrollen führten dazu, "dass wir sehr effektiv diejenigen aufgreifen, die illegal ins Land kommen wollen". Eine Beibehaltung halte er für bedenkenswert, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

Die CSU sieht dies ähnlich. Parteichef Markus Söder sagte im ZDF-Sommerinterview, ein Auslaufen dieser Kontrollen wäre "ein Rückfall und auch ein Bruch des Versprechens des Bundeskanzlers, den Schutz Deutschlands voranzubringen" CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt warnte, eine Nichtverlängerung wäre "absolut fahrlässig". Auch die Innenminister der unionsgeführten Bundesländer warben auf ihrer Konferenz in Dresden am Freitag für eine Verlängerung.

Ministerium betont besondere Umstände für die Grenzkontrollen bei EM

Das Bundesinnenministerium wies darauf hin, dass anlassbezogene vorübergehende Grenzkontrollen an den Schengen-Binnengrenzen eine ernste Bedrohung der öffentlichen Ordnung oder inneren Sicherheit voraussetzen. Ein Sprecher betonte, dass die Bundespolizei auch nach der EM im Grenzgebiet zu Dänemark, den Benelux-Staaten und Frankreich mit dem zulässigen Instrument der Schleierfahndung - also gezielten Kontrollen - gegen grenzüberschreitende Kriminalität vorgeht.

Die Grünen halten wenig von Dürrs Vorstoß. "Es ist eine Sache, mit temporären Grenzkontrollen den Kontrolldruck auf Hooligans, potenzielle Terroristen und andere Kriminelle zu erhöhen, und eine andere, mit stationären Kontrollen an 2.000 Kilometern Binnengrenze jahrelang zu versuchen, die Migration zu reduzieren", sagte der Grünen-Innenexperte Marcel Emmerich dem "Tagesspiegel".

Bundespolizeigewerkschaft: "Auf Dauer nicht durchhaltbar"

Die Bundespolizei war nach Ministeriumsangaben vom Mittwoch bei der EM täglich mit 22.000 Beamtinnen und Beamten im Einsatz. Für die Forderung von Union und FDP fehlt aus Sicht der Gewerkschaft Personal und Ausrüstung. "Die Grenzkontrollen haben während der EM zu 100 Prozent funktioniert. Es ist aber nicht auf Dauer durchhaltbar, die Grenzen in dieser Intensität zu schützen", machte Polizeigewerkschafter Roßkopf im Interview des Redaktionsnetzwerkes Deutschland (RND) klar.

Justizminister will Leistungen für bestimmte Asylbewerber kürzen

Ein neuer Vorstoß zur Reduzierung irregulärer Migration kommt von Bundesjustizminister Marco Buschmann. In der "Welt am Sonntag" sprach sich der FDP-Politiker dafür aus, Sozialleistungen für Asylbewerber zu kürzen, die über ein anderes EU-Land nach Deutschland einreisen. Buschmann verwies auf das Dublin-System, wonach der EU-Staat für einen Flüchtling zuständig ist, in dem dieser die EU betreten hat. "Viele kommen aber trotzdem nach Deutschland", beklagte Buschmann. Die Sozialleistungen sollten seiner Ansicht nach in diesen Fällen auf die Finanzierung der Rückkehrkosten beschränkt sein./shy/DP/nas



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   7 8 9 10 11    Berechnete Anzahl Nachrichten: 859     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.06.2025 21:23 ROUNDUP: Baut Iran eine Atombombe? Trump widerspricht Geheim...
17.06.2025 21:15 Trump berät mit Team für nationale Sicherheit zu Nahost
17.06.2025 21:07 Erdogan: Netanjahu ist größte Bedrohung für Sicherheit in...
17.06.2025 21:06 IRW-News: Graphite One Inc. : Graphite One wird im Zuge der ...
17.06.2025 21:05 Sterne-Restaurant-Rekord in Deutschland
17.06.2025 20:52 Devisen: Euro fällt weiter zurück
17.06.2025 20:46 Nächster G7-Gipfel 2026 in Évian am Genfer See
17.06.2025 20:46 Schwacher Start: BVB mit 0:0 gegen Fluminense gut bedient
17.06.2025 20:42 Irans Generalstabschef: Menschen sollen Tel Aviv und Haifa v...
17.06.2025 20:41 Armeesprecher: Irans Raketeneinheiten nach Osten verdrängt
17.06.2025 20:41 UN-Klimakonferenz streitet über Agenda: 30 Stunden Verzöge...
17.06.2025 20:25 EQS-Stimmrechte: Siemens Aktiengesellschaft (deutsch)
17.06.2025 20:14 Schwacher Start: BVB mit 0:0 gegen Fluminense gut bedient
17.06.2025 20:12 ROUNDUP/Merz: Israel macht im Iran 'Drecksarbeit' für uns
17.06.2025 20:10 ROUNDUP/Übernahme: KPS spricht laut Gerresheimer weiter mit...
17.06.2025 20:09 VW zeigt fahrerlosen E-Bulli - Zulassung ab 2027 angestrebt
17.06.2025 20:08 Aktien New York: Verluste - wachsende Sorgen um Nahost-Entwi...
17.06.2025 20:00 EQS-News: Walor North America Inc. hat die TSM Corporation v...
17.06.2025 19:50 EQS-Adhoc: Gerresheimer AG reagiert auf Medienberichte (deut...
17.06.2025 19:48 Russland verschärft 'Agentengesetz'
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
18.06.2025

WATER INTELLIGENCE PLC
Geschäftsbericht

TSE SUI LUEN
Geschäftsbericht

TRIPLE POINT ENERGY EFFICIENCY INFRASTRUCTURE CO.
Geschäftsbericht

BLUEROCK VENTURES CORP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot