Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
27.06.2024 09:00

Stuttgart 21-Streit: Kretschmann bittet Kanzler um Machtwort an Bahn

STUTTGART (dpa-AFX) - Im Streit um den Ausbau der Digitalisierung beim Bahnprojekt Stuttgart 21 hofft Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) auf ein Machtwort von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). In einem Schreiben heißt es, die Umsetzung des Projekts "Digitaler Knoten Stuttgart" drohe aktuell zu scheitern. Ohne dieses Projekt seien die erhofften Kapazitäts- und Leistungssteigerungen in der ganzen Region allerdings nicht möglich. Zuvor hatten der "Spiegel" und der "SWR" darüber berichtet.

Hintergrund der bereits seit längerem geführten Auseinandersetzung zwischen Bund, Bahn und Land ist eine Debatte über die dringend notwendige Digitalisierung der Bahn in Stuttgart. Mit dem sogenannten Digitalen Knoten Stuttgart (DKS) soll unter anderem die Kapazität des Tunnelbahnhofs erhöht und in einem weiteren Schritt die S-Bahn im Raum Stuttgart möglicherweise zuverlässiger und pünktlicher gemacht werden. Die Umsetzung dieses Vorhabens ist unsicher. Der Bahnvorstand hatte das Digitalprojekt per Gremienvorbehalt zunächst gestoppt. Hier setzt Kretschmanns Kritik im Schreiben an den "lieben Olaf" an.

"In diesem Zusammenhang ist für mich alarmierend, dass die DB darauf verweist, dass die Inbetriebnahme von Stuttgart 21 auch mit den derzeit in Umsetzung befindlichen ersten beiden Bausteinen möglich sei", schreibt Kretschmann in dem Brief, der der dpa vorliegt. "Doch erst Baustein 3 schließt die Realisierung der kapazitätssteigernden Elemente ein." Ohne ihn leiste der Knoten nicht, was er verspreche. Außerdem fehlten zentrale Erkenntnisgewinne für die Umsetzung weiterer Knoten-Vorhaben in Hamburg, Frankfurt und München.

In dem Brief wirft der Grünen-Politiker der hoch verschuldeten Bahn vor, beim Geld eigene Pläne durchzusetzen: "Nach unserem Eindruck versucht die DB jedoch, die hierfür reservierten Bundeshaushaltsmittel auf die Sanierung des Bestandsnetzes umzulenken." Und weiter: "Bei allem Verständnis dafür, dass das Bestandsnetz hohe Priorität genießt, darf im Poker um die knappen Mittel nicht die wichtige Zukunftsinvestition in die "Digitale Schiene" geopfert werden."

Das Projekt Stuttgart 21 steht nicht nur für den Bau des neuen Hauptbahnhofs in der Landeshauptstadt, sondern für die komplette Neuordnung des Bahnknotens Stuttgart. Vor etwa zwei Wochen hatte die Deutsche Bahn die Inbetriebnahme des Projektes erneut verschoben, dieses Mal auf Dezember 2026. Bislang sollte der neue Tiefbahnhof im Dezember 2025 in Betrieb gehen./mov/DP/tih



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   13 14 15 16 17    Berechnete Anzahl Nachrichten: 385     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.06.2024 09:30 EQS-News: Das in Singapur ansässige Unternehmen Elite Partn...
28.06.2024 09:23 Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax zu Wochenschluss freundlich
28.06.2024 09:17 IRW-News: Max Power Mining Corp.: Stephan Séjourné verstä...
28.06.2024 09:08 Aktien Asien/Pazifik: Leichte Gewinne bei verhaltenem Gesch?...
28.06.2024 09:07 Frankreich: Inflation geht leicht zurück
28.06.2024 09:05 IRW-News: EAST AFRICA METALS INC: East Africa Metals schlie?...
28.06.2024 09:04 EQS-Stimmrechte: WashTec AG (deutsch)
28.06.2024 09:02 Original-Research: Singulus Technologies AG (von NuWays AG):...
28.06.2024 09:01 Original-Research: Einhell Germany AG (von NuWays AG): Kaufe...
28.06.2024 09:00 EQS-News: OTRS AG: Nachhaltiges Umsatzwachstum im Geschäfts...
28.06.2024 09:00 EQS-News: PANDION AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2023 ...
28.06.2024 09:00 Britische Wirtschaft wächst etwas stärker als gedacht
28.06.2024 08:58 Jefferies belässt Puma SE auf 'Hold' - Ziel 47 Euro
28.06.2024 08:57 Jefferies belässt Adidas auf 'Hold' - Ziel 210 Euro
28.06.2024 08:52 EQS-Stimmrechte: WashTec AG (deutsch)
28.06.2024 08:45 Lakers wählen James Junior - Bald Vater-Sohn-Duo in der NBA?
28.06.2024 08:44 RBC belässt Nike auf 'Sector Perform' - Ziel 100 Dollar
28.06.2024 08:43 JPMorgan belässt Adidas auf 'Overweight' - Ziel 250 Euro
28.06.2024 08:40 Berenberg senkt Ziel für BASF auf 54 Euro - 'Buy'
28.06.2024 08:37 Goldman senkt Ziel für Nike auf 105 Dollar - 'Buy'
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.06.2024

Jordanien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

SOFARMA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

BLACKLION
Geschäftsbericht

NIS A.D.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services