Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
25.06.2024 14:26

Lauterbach setzt auf bessere Versorgung mit E-Patientenakten für alle

BERLIN (dpa-AFX) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach setzt auf deutliche Verbesserungen bei Behandlungen, wenn Anfang nächsten Jahres elektronischer Patientenakten (ePA) für alle starten. Zentral sei, dass zum Zeitpunkt der Behandlung künftig alle Daten da seien, die man brauche, sagte der SPD-Politiker am Dienstag in Berlin. "Das ist jetzt die absolute Ausnahme." Nach einem bereits beschlossenen Gesetz der Ampel-Koalition sollen alle gesetzlich Versicherten Anfang 2025 eine E-Akte von ihrer Krankenkasse angelegt bekommen - es sei denn, man lehnt es für sich ab.

Anlaufen soll das Großprojekt ab 15. Januar 2025 zunächst in zwei Modellregionen in Franken und Hamburg. Voraussichtlich vier Wochen später soll die ePA bundesweit für Patienten, Praxen, Kliniken und Apotheken nutzbar sein. Sie soll ein persönlicher Speicher etwa für Medikamente, Befunde und Laborwerte sein und Patienten ein Leben lang begleiten. Dies soll auch Arznei-Wechselwirkungen und unnötige Mehrfachuntersuchungen vermeiden. Als wählbares Angebot waren die E-Akten bereits 2021 eingeführt worden, werden bisher aber kaum verwendet.

Lauterbach sagte, die Menschen würden die Vorzüge schnell kennenlernen. Wenn digitale Daten da seien, könnten Patienten sich Befunde und Werte auch durch Sprachmodelle mit künstlicher Intelligenz gut erklären lassen, erläuterte Lauterbach. Perspektivisch könnte man so einen "Begleitarzt" haben, der auf Praxisbesuche vorbereite und auch danach mit Erklärungen helfe.

Mit Blick auf die Sicherheit machte der Minister deutlich, dass die Daten getrennt gelagert seien, so dass mögliche Angreifer nur in die "Datenkapsel" eines Patienten hineinkämen. Ein Einbruch in den gesamten deutschen Datensatz sei nicht möglich. Die Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik, Claudia Plattner, sagte, die Verschlüsselung der Patientendaten entspreche höchsten Standards und ermögliche dennoch eine sichere Nutzung im Versorgungsalltag.

Die E-Akte soll von Anfang an Inhalte haben, wie die Leiterin der Digitalabteilung im Gesundheitsministerium, Susanne Ozegowski, sagte. Darunter ist auch eine Liste der eingenommenen Medikamente, die automatisch aus schon üblichen elektronischen Rezepten erstellt wird. Behandelnde Ärztinnen und Ärzte bekommen jeweils für 90 Tage ein Zugriffsrecht zum Lesen und Befüllen mit Befunden und Laborwerten - ausgelöst, wenn man in der Praxis oder Klinik die Versichertenkarte einsteckt./sam/DP/mis



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
COMPUGROUP MEDICAL S... 23,800 EUR 28.06.24 17:38 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   8 9 10 11 12    Berechnete Anzahl Nachrichten: 724     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.06.2024 12:15 Israels Armee bestätigt Einsatz in einem Viertel der Stadt ...
28.06.2024 12:14 RBC belässt BNP Paribas auf 'Outperform' - Ziel 77 Euro
28.06.2024 12:12 RBC belässt Adidas auf 'Outperform' - Ziel 250 Euro
28.06.2024 12:12 EQS-Adhoc: SPORTTOTAL AG schließt Kapitalerhöhung erfolgre...
28.06.2024 12:08 JPMorgan belässt Delivery Hero auf 'Overweight' - Ziel 39 E...
28.06.2024 12:07 AKTIE UNTER DRUCK: Deutsche Beteiligungs AG unter Druck - Wa...
28.06.2024 12:04 Gewitter führt zu Ausnahmen vom Nachtflugverbot in Frankfurt
28.06.2024 12:03 Goldman belässt Enel auf 'Buy' - Ziel 8,75 Euro
28.06.2024 12:03 Goldman belässt Iberdrola auf 'Buy' - Ziel 14,50 Euro
28.06.2024 12:03 Goldman belässt Eon auf 'Buy' - Ziel 17 Euro
28.06.2024 12:02 JPMorgan senkt Nike auf 'Neutral' - Ziel auf 83 Dollar
28.06.2024 12:02 Goldman belässt National Grid auf 'Buy' - Ziel 1059 Pence
28.06.2024 12:01 Goldman belässt RWE auf 'Buy' - Ziel 49 Euro
28.06.2024 11:57 Aktien Frankfurt: Dax holt weiter auf - Quartalsfazit bleibt...
28.06.2024 11:54 Studie: Wohnungskauf in Deutschland erschwinglicher geworden
28.06.2024 11:53 Sprengung der Bombe am Tesla-Werk am Samstag bis in den Nach...
28.06.2024 11:49 WDH: IG BAU ruft zu Warnstreik bei Hochtief auf
28.06.2024 11:45 EQS-News: Bijou Brigitte modische Accessoires AG: Hauptversa...
28.06.2024 11:44 Corona-Angst bei der Tour: Masken wieder angesagt
28.06.2024 11:41 Lufthansa-Konzern benennt neuen Chef der Swiss
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.06.2024

Vietnam
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

VITA HOLDINGS LIMITED
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

AMBALAL SARABHAI
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

NORTHWEST BIOTHERAPEUTICS
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services