Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
24.06.2024 11:00

ROUNDUP 2: EU-Kommission leitet Untersuchung gegen Apple ein

(Neu: Statement von Apple 5. Absatz)

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Europäische Kommission hat eine Untersuchung gegen Apple wegen möglicher Verstöße gegen neue Regeln für große Online-Plattformen eingeleitet. Es soll geprüft werden, ob der amerikanische Konzern der Verpflichtung nachkomme, Nutzer zu Software-Angeboten außerhalb der hauseigenen Vertriebsplattform App Store gebührenfrei leiten zu lassen, wie die Brüsseler Behörde am Montag mitteilte.

"Die Entwicklergemeinschaft und die Verbraucher sind sehr daran interessiert, Alternativen zum App Store anzubieten. Wir werden die Angelegenheit untersuchen, um sicherzustellen, dass Apple diese Bemühungen nicht untergräbt", sagte EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager.

Neue Regeln für Apple, Amazon und Co.

Seit Anfang März müssen sich Firmen an das Gesetz über digitale Märkte (DMA) halten. Es soll für mehr Wettbewerb bei digitalen Diensten und bessere Chancen für neue Rivalen sorgen. Die Grundannahme dabei ist, manche große Plattformbetreiber seien so mächtig geworden, dass sie ihre Marktposition zementieren könnten. Der DMA soll dies mit Regeln für die sogenannten Gatekeeper (Torwächter) aufbrechen. Darunter sind die US-Schwergewichte Apple, Amazon, Microsoft , Alphabet und Meta .

Die EU-Kommission hat zudem Zweifel daran, dass Apples sogenannte Kerntechnologiegebühr verhältnismäßig ist. Der Konzern führte im März mit neuen Geschäftsbedingungen unter anderem diese jährliche Gebühr ein. Sie beträgt 50 Cent für jede Erstinstallation einer App nach Überschreiten der Schwelle von einer Million Downloads in einem Zwölfmonatszeitraum. Zugleich können Entwickler auch in dem bisherigen Modell bleiben, bei dem sie ihre Anwendungen weiterhin nur über den App Store von Apple vertreiben. Dann zahlen sie wie bisher eine Abgabe von 15 oder 30 Prozent von digitalen Erlösen innerhalb der App.

Apple weist Vorwürfe zurück

Apple widersprach den Vorwürfen der Kommission: In den vergangenen Monaten habe man eine Reihe von Änderungen vorgenommen, um dem DMA zu entsprechen. "Wir sind zuversichtlich, dass unser Plan dem Gesetz entspricht." Man schätze, dass mehr als 99 Prozent der Entwickler mit den neuen Geschäftsbedingungen gleich viel oder weniger Gebühren an Apple zahlen werden. Alle Entwickler, die in der EU im App-Store tätig seien, könnten die von Apple eingeführten Funktionen nutzen, darunter die Möglichkeit, App-Nutzer zum Abschluss von Käufen "zu sehr wettbewerbsfähigen Bedingungen" ins Internet weiterzuleiten. "Auch weiterhin werden wir der Europäischen Kommission zuhören und mit ihr zusammenarbeiten."

Sollte die Kommission zu dem endgültigen Schluss kommen, dass Apple gegen den DMA verstößt, drohen Strafen von bis zu 10 Prozent des jährlichen Umsatzes - und bis zu 20 Prozent im Falle wiederholter Verletzungen. Als letzte Option steht auch eine Zerschlagung der Unternehmen im Raum. Am Ende könnten Gerichte über mögliche Strafen entscheiden./svv/chd/DP/mis



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ALPHABET INC A 182,070 USD 28.06.24 22:00 Nasdaq
AMAZON.COM INC. 193,250 USD 28.06.24 22:00 Nasdaq B...
APPLE INC 210,620 USD 28.06.24 22:00 Nasdaq
META PLATFORMS INC. ... 504,220 USD 28.06.24 22:00 Nasdaq
MICROSOFT CORP. 446,950 USD 28.06.24 22:00 Nasdaq
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   33 34 35 36 37    Berechnete Anzahl Nachrichten: 722     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.06.2024 07:59 Eigentore, wenig Gemecker und späte Tore: Die Trends der EM
27.06.2024 07:58 Goldman senkt Ziel für Novo Nordisk auf 1070 Kronen - 'Buy'
27.06.2024 07:58 UBS belässt GSK auf 'Buy' - Ziel 2040 Pence
27.06.2024 07:57 UBS belässt Airbus auf 'Neutral' - Ziel 151 Euro
27.06.2024 07:50 ANALYSE-FLASH: Jefferies hebt Ziel für Beiersdorf auf 162 E...
27.06.2024 07:42 Berenberg senkt Rio Tinto auf 'Hold' - Ziel 5800 Pence
27.06.2024 07:40 Kämna auch nicht zur Vuelta - Team will Vertrag verlängern
27.06.2024 07:35 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Erneut Verluste
27.06.2024 07:30 Ölpreise geben am Morgen leicht nach
27.06.2024 07:30 EQS-News: APONTIS PHARMA AG beruft mit Blick auf die strateg...
27.06.2024 07:30 EQS-News: Nordex Group nimmt Produktion im Werk in Iowa, USA...
27.06.2024 07:29 Devisen: Euro legt zum US-Dollar leicht zu
27.06.2024 07:15 EQS-News: Lärmbelastung - ein wachsendes Problem für Schul...
27.06.2024 07:12 Bernstein belässt Kion auf 'Outperform' - Ziel 55 Euro
27.06.2024 07:02 Jefferies belässt BASF auf 'Underperform' - Ziel 43 Euro
27.06.2024 07:01 JPMorgan hebt Ziel für Vonovia auf 34 Euro - 'Overweight'
27.06.2024 07:01 JPMorgan hebt Unibail-Rodamco-Westfield auf 'Neutral'
27.06.2024 07:01 EQS-News: Zurückhaltung beim Trinkgeld: Inflation drückt a...
27.06.2024 07:00 EQS-News: SCHOTT Pharma setzt Wachstumskurs im zweiten Quart...
27.06.2024 06:50 GNW-Adhoc: CARBIOS und die ZHINK Gruppe nehmen erste offizie...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.06.2024

Vietnam
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

VITA HOLDINGS LIMITED
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

AMBALAL SARABHAI
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

NORTHWEST BIOTHERAPEUTICS
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services