Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
24.06.2024 05:52

Bürger in G20-Staaten: Sofortiger Handlungsbedarf für den Schutz des Planeten

BERLIN (dpa-AFX) - Mehr als zwei Drittel der Menschen in 18 der größten Volkswirtschaften der Welt (71 Prozent) sehen einer Umfrage zufolge sofortigen Handlungsbedarf für den Schutz des Planeten. Dabei gibt es große Unterschiede von Land zu Land: In Mexiko gaben 91 Prozent der Befragten an, dass sofort, innerhalb eines Jahrzehnts, Maßnahmen für weniger Kohlendioxidemissionen nötig seien - in Saudi-Arabien nur 52 Prozent, wie der Thinktank Club of Rome am Montag mitteilte.

Hoch lag der Anteil derjenigen, die sofort Handlungsbedarf sehen, auch in Kenia (86 Prozent), Südafrika (83 Prozent) und Brasilien (81 Prozent), vergleichsweise niedrig auch in Japan (53 Prozent), den USA (62 Prozent) und Italien (62 Prozent). In Deutschland waren es 66 Prozent.

Wohlbefinden statt Wirtschaftswachstum

62 Prozent aller Befragten sind zudem der Meinung, dass der wirtschaftliche Erfolg eines Landes an der Gesundheit und dem Wohlbefinden seiner Bürger gemessen werden sollte und nicht daran, wie schnell die Wirtschaft wächst. Derzeit vertrauen den Ergebnissen zufolge nur 37 Prozent ihrer Regierung, dass sie langfristige Entscheidungen trifft, die der Mehrheit der Menschen in 20 oder 30 Jahren zugutekommen werden. In Deutschland sind es sogar nur 26 Prozent.

Aus der Umfrage des Marktforschungsunternehmens Ipsos im Auftrag der Initiative Earth4All und der Global Commons Alliance in G20-Staaten geht auch hervor, dass 68 Prozent der Befragten eine Vermögenssteuer für Reiche befürworten, 69 Prozent sind für höhere Steuersätze für Großunternehmen. In Deutschland sind demnach 68 Prozent für eine Vermögenssteuer, in weniger reichen Ländern wie Indonesien (86 Prozent) und der Türkei (78 Prozent) sind es noch deutlich mehr. Weniger Menschen - aber immer noch die Mehrheit - unterstützen eine solche Steuer in Saudi-Arabien und Argentinien (je 54 Prozent).

Debatte um Sondersteuer

Die Ergebnisse wurden im Vorfeld des G20-Finanzminister-Treffens im Juli in Brasilien veröffentlicht, wo auch der Vorschlag einer Sondersteuer für Superreiche diskutiert werden soll. "Diese Umfrage beweist einmal mehr, dass die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger in den G20-Ländern der Meinung ist, dass es an der Zeit ist für eine Wirtschaft, die für mehr Wohlstand, mehr Klimaschutz und weniger Ungleichheit sorgt", sagte Sandrine Dixson-Declève, geschäftsführende Vorsitzende von Earth4All.

Die Initiative Earth4All steht unter Federführung des Club of Rome, der Norwegian Business School und des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK). Ihr Ziel ist, transformative politische und wirtschaftliche Lösungen für das 21. Jahrhundert zu erarbeiten, mit denen eine nachhaltige Entwicklung innerhalb der planetaren Grenzen erreicht werden kann. Die Initiative baut auf dem Bericht "Die Grenzen des Wachstums" auf, der 1972 vom Club of Rome veröffentlicht wurde. Die Global Commons Alliance ist ein Netzwerk internationaler Organisationen, die sich für den Schutz der globalen Gemeingüter einsetzen.

Ipsos hatte in 18 der G20-Staaten insgesamt 22 000 Menschen zwischen 18 und 55 bis 75 Jahren im März und April 2024 repräsentativ hinsichtlich Alter, Geschlecht, Region und Erwerbsstatus befragt. Die prozentualen Gesamtergebnisse sind ein arithmetisches Mittel der nationalen Ergebnisse der 18 befragten Länder (beziehungsweise 17 Länder im Falle von Fragen, die in China nicht gestellt wurden)./ram/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   11 12 13 14 15    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.031     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.06.2024 08:20 ANALYSE-FLASH: UBS senkt Ziel für Adidas auf 264 Euro - 'Bu...
28.06.2024 08:19 Aktien Frankfurt Ausblick: Leichte Gewinne - Adidas und Puma...
28.06.2024 08:18 Zeitfracht will Anteil an Adler Modemärkte verkaufen
28.06.2024 08:15 GNW-Adhoc: Tongwei stellt Module der Serie TNC-G12/G12R auf ...
28.06.2024 08:10 Ölpreise legen moderat zu
28.06.2024 08:05 ROUNDUP 2: 'Katastrophe' - Biden versagt bei TV-Duell gegen ...
28.06.2024 08:04 Argentiniens Präsident Milei bringt Reformpaket durch den K...
28.06.2024 08:02 AKTIEN IM FOKUS: Adidas und Puma schwach nach Nike-Enttäusc...
28.06.2024 08:01 IRW-News: Condor Energies Inc.: Condor beginnt mit der Optim...
28.06.2024 08:01 EQS-Adhoc: Deutsche Beteiligungs AG: Deutsche Beteiligungs A...
28.06.2024 08:00 EQS-News: Northern Data Group gibt Update zur Berichterstatt...
28.06.2024 08:00 EQS-News: Pyrum Innovations AG veröffentlicht Finanzzahlen ...
28.06.2024 07:58 Devisen: Euro fällt nach US-Wahldebatte unter 1,07 Dollar
28.06.2024 07:56 Übergangslösung: Delivery Hero ernennt neue Finanzchefin
28.06.2024 07:53 Messe Eurobike: Es geht um mehr als Freizeit
28.06.2024 07:33 EQS-News: The Platform Group AG erreicht das Zielvolumen der...
28.06.2024 07:31 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Leichte Kursgewinne erwa...
28.06.2024 07:31 Polens Regierungschef: Selenskyj kommt vor Nato-Gipfel nach ...
28.06.2024 07:31 EQS-Adhoc: The Platform Group AG: Vorzeitiges Ende der Zeich...
28.06.2024 07:30 EQS-News: Delivery Hero ernannt Marie-Anne Popp zum Interim ...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
28.06.2024

Ecuador
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

SINO AG
Geschäftsbericht

ECOTEL COMMUNICATION AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZANAGA IRON ORE COMP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services