Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
24.06.2024 05:52

Umfrage: Desinformationskampagnen Gefahr für Demokratie in Europa

BERLIN (dpa-AFX) - Fast drei Viertel (73 Prozent) der Bundesbürger halten aus dem Ausland gesteuerte Desinformationskampagnen für eine große oder sehr große Gefahr für die Demokratie in Europa. Nur 24 Prozent der Befragten sehen in einer Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Forsa für die Zeitschrift "Internationale Politik" eine weniger große oder keine Gefahr.

Die Gefahr erscheint demnach Befragten in Ostdeutschland etwas weniger groß als jenen im Westen des Landes: Im Osten meinen 67 Prozent, solche Kampagnen seien eine große oder sehr große Gefahr, im Westen sind es 75 Prozent. 30 Prozent der Befragten im Osten halten die Gefahr dagegen für weniger groß oder nicht existent, im Westen sind es 24 Prozent.

Vor den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg im September, der US-Präsidentschaftswahl im November und der Bundestagswahl im kommenden Jahr warnen Experten und Politiker vor Einflussnahme etwa durch Russland oder China auch mit Hilfe von Desinformationskampagnen in sozialen Medien.

Mit Blick auf die Parteianhängerschaften fällt auf, dass Wählerinnen und Wähler der Regierungsparteien die Gefahr, die von solchen Kampagnen für die Demokratie ausgeht, überdurchschnittlich hoch einschätzen: 90 Prozent der SPD- und der Grünen-Anhänger halten sie für groß oder sehr groß, unter den Wählern der FDP sind es 88 Prozent. Auch bei den Unterstützern der Unionsparteien liegt der Wert mit 80 Prozent klar über dem Durchschnitt. Umgekehrt ist es bei den Wählerinnen und Wählern der AfD: Unter ihnen hält nur eine Minderheit von 42 Prozent Desinformationskampagnen für gefährlich, jeder Zweite dagegen für weniger oder nicht gefährlich

Jüngere Befragte im Alter zwischen 18 und 29 Jahren sind laut Umfrage deutlich weniger oft der Ansicht, Desinformationskampagnen seien eine große oder sehr große Gefahr: 66 Prozent denken so. 45- bis 59-Jährige sind dagegen am stärksten besorgt (83 Prozent)./bk/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   32 33 34 35 36   Berechnete Anzahl Nachrichten: 712     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Leipziger Volkszeitung' zum EU-Gipfel
27.06.2024 05:24 Umfrage: Jeder Vierte besitzt ein E-Bike
27.06.2024 05:24 Städte sehen Länder bei Cannabis-Vereinen in der Pflicht
27.06.2024 05:23 DWD: Klimawandel machte Hochwasser in Süddeutschland wahrsc...
27.06.2024 05:23 Forschungszentrum für nachhaltiges Bauen kommt nach Weimar ...
27.06.2024 05:23 Frontstaaten fordern EU-Geld für Grenzschutz zu Russland un...
27.06.2024 05:22 'Alles überstanden?' Drosten und Mascolo über Lehren aus d...
27.06.2024 05:22 ADAC-Stichprobe: Tanken abseits der Autobahn knapp 40 Cent b...
27.06.2024 05:21 Frankfurt und Aschaffenburg schmieden Deutschlands größte ...
27.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
27.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
27.06.2024 01:21 Trainer bestätigt: Draisaitl in Stanley-Cup-Finals verletzt
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.06.2024

Vietnam
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

VITA HOLDINGS LIMITED
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

AMBALAL SARABHAI
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

NORTHWEST BIOTHERAPEUTICS
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services