Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
21.06.2024 06:07

Studie: Sanierungsquote für Klimaziel viel zu gering

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Das von der Bundesregierung angepeilte Ziel der Klimaneutralität bis 2045 ist aus Expertensicht im Gebäudesektor unter derzeitigen Bedingungen nicht zu schaffen. Bei energetischen Sanierungen gebe es wegen des "Nadelöhrs" Fachkräftemangel massive Kapazitätsengpässe, heißt es in einer Studie des Münchner Beratungsunternehmens S&B Strategy, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. "Es fehlen schlichtweg die erforderlichen Handwerker, um die Sanierungsarbeiten umfänglich durchzuführen. Damit bedrohen die Kapazitätsengpässe im Handwerk die gesamte Klimastrategie Deutschlands", sagte Fabio Meggle, Manager und Co-Autor der Studie.

Deutschland fahre zweigleisig und setze - anders als manche andere Länder - bei der Minderung des Treibhausgasausstoßes neben der Elektrifizierung der Wärmeerzeugung durch Wärmepumpen auch auf eine Verringerung des Energiebedarfs durch Dämmungen der Gebäudehüllen. Gerade bei Dächern und Fassaden sei man jedoch "meilenweit von einem Szenario entfernt, die Sanierungsziele bis 2045 zu schaffen", meinte Christoph Blepp, Managing Partner der Strategieberatung.

Den gesamten Investitionsbedarf, um das Ziel der Klimaneutralität im Gebäudesektor bis 2045 zu erreichen, schätzen die Experten auf rund 1,2 Billionen Euro - in den wichtigsten vier Gewerken Heizung, Fenster, Dach, Fassade. So gebe es allein im Bereich Wohnen deutschlandweit 15,7 Millionen Gebäude, die seit ihrer Errichtung nicht oder nur teilweise energetisch saniert wurden. Hinzu kämen rund 1,7 Nicht-Wohn-Gebäude, die vor 2001 erreichtet wurden und damit potenziell sanierungsbedürftig seien.

Mehr Personal lasse sich kaum kurzfristig rekrutieren - im Gegenteil: In den kommenden Jahren werden zahlreiche Handwerker in den Ruhestand gehen, und ausreichender Nachwuchs fehle. Zentraler Hebel, um voranzukommen, sei eine deutliche Steigerung der Produktivität - etwa durch eine stärkere Vorkonfektionierung, fertige Module, neue Geschäftsmodelle und effizientere Prozesse. Viele Bauzulieferer arbeiteten an Lösungen, die die für die Installation von Heizungen oder Fassaden benötigte Zeit deutlich verringerten, so Meggle. Auch eine Entschlackung von Normen und Regularien sei nötig.

S&B Strategy ist auf die Beratung von Unternehmern und Investoren in den Bereichen Gebäude und Infrastruktur spezialisiert. Für die Studie wurden unter anderem Daten des Umweltbundesamtes, des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung, der Deutschen Energie-Agentur sowie von S&B erhobene Daten verwendet./csc/DP/stk



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   30 31 32 33 34    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.075     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.06.2024 08:58 Morgan Stanley hebt Fedex-Ziel auf 215 Dollar - 'Equal-weigh...
26.06.2024 08:53 WDH/ROUNDUP: Fedex begeistert mit Gewinnprognose und erwogen...
26.06.2024 08:47 ROUNDUP: Fedex begeistert mit Gewinnprognose und erwogener A...
26.06.2024 08:44 Konsumklima legt Pause bei Erholung ein
26.06.2024 08:42 KORREKTUR: Westeuropa holt bei 5G-Mobilfunk im international...
26.06.2024 08:41 OTS: Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V. / vdp-Emi...
26.06.2024 08:40 Beschäftigte wieder seltener im Homeoffice
26.06.2024 08:37 Deutsche Anleihen: Leichte Verluste am Morgen
26.06.2024 08:30 UBS belässt Fedex auf 'Buy' - Ziel 333 Dollar
26.06.2024 08:26 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax fester erwartet - 'Weiter Sch...
26.06.2024 08:13 GfK: Konsumklima legt Pause bei Erholung ein
26.06.2024 08:10 IRW-News: Miningscout: Kuniko: Die Zeit für europäische Ba...
26.06.2024 08:10 Bernstein belässt Volkswagen auf 'Market-Perform' - Ziel 13...
26.06.2024 08:02 OTS: Scanfil Electronics GmbH / Framery wählte Scanfil als ...
26.06.2024 08:00 EQS-News: Berlin Cures beruft neue Mitglieder in den Aufsich...
26.06.2024 07:59 Copa América: Argentinien siegt 1:0 - Sorgen um Assistenten
26.06.2024 07:55 Ölpreise legen leicht zu
26.06.2024 07:54 EQS-Stimmrechte: Bayer Aktiengesellschaft (deutsch)
26.06.2024 07:51 JPMorgan belässt Volkswagen Vorzüge auf 'Neutral' - Ziel 1...
26.06.2024 07:50 Zurich übernimmt Reiseversicherungsgeschäft von AIG
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
27.06.2024

HMVOD LTD
Geschäftsbericht

ABERDEEN ASIA
Geschäftsbericht

ZIDANE CAPITAL CORPORATION
Geschäftsbericht

XPS PENSIONS GROUP PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services