Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
20.06.2024 22:43

ROUNDUP: Keine Einigung zwischen Bund und Ländern zu Pflichtversicherung

BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung gibt der Forderung der Länder nach einer bundesweit geltenden Pflichtversicherung gegen Hochwasser- und andere Elementarschäden nicht nach. "Die aus dem Länderkreis geforderte Pflichtversicherung würde das Wohnen in Deutschland teurer machen, eine große Bürokratie nach sich ziehen und den Staat nicht aus der finanziellen Haftung nehmen", begründete der federführend zuständige Bundesjustizminister, Marco Buschmann, am Donnerstagabend die ablehnende Haltung der Regierung. Bei dem Treffen von Kanzler Olaf Scholz (SPD) mit den Ministerpräsidenten sei aber vereinbart worden, zu der Frage weiter im Gespräch zu bleiben.

"Uns verbindet, dass wir den Schutz vor Elementarschäden und ihren Folgen verbessern wollen, beim Weg sind wir uns nicht einig", sagte der FDP-Politiker. Eine Verpflichtung der Versicherer, jedem Gebäudebesitzer eine Versicherung gegen Elementarschäden anzubieten, sei aus seiner Sicht eine bessere Lösung, für die er weiter werben wolle. Kanzler Scholz sagte nach dem Treffen mit den Ministerpräsidenten: "Alle müssen ein Angebot kriegen."

Die Länder fordern den Bund schon länger auf, eine gesetzliche Regelung zur Einführung einer bundesweiten Pflichtversicherung für Elementarschäden zu schaffen, die auch Sturmflutschäden umfassen soll. Nach den Vorstellungen der Länder sollen die Unternehmen jedem Hauseigentümer, der sich gegen Elementarschäden versichern will, einen Vertrag anbieten müssen. Bisher finden Hausbesitzer für Gebäude in stark hochwassergefährdeten Gebieten teils keine Versicherung, die das hohe Risiko übernehmen will. Nur etwa die Hälfte der in Deutschland stehenden privaten Gebäude ist elementarversichert.

Auch der Grünen-Rechtspolitiker Lukas Benner sprach sich für eine bundesweite Versicherungspflicht gegen Elementarschäden aus. Er sagte: "Mit der richtigen Ausgestaltung fördert sie Prävention und gewährleistet Planungssicherheit für Betroffene sowie eine solidarische Kostenverteilung." Der Bundestagsabgeordnete sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Die Prämie sollte nicht komplett an die Mieter weitergereicht werden können." Da, wo aufgrund eines hohen Risikos extrem hohe Prämien gefordert würden, sollte man zwischen Bestandsgebäuden und Neubau differenzieren, um gerechte Lösungen zu finden./mni/DP/ngu



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ALLIANZ SE 259,100 EUR 26.06.24 17:41 Xetra
HANNOVER RUECK SE 234,800 EUR 26.06.24 17:35 Xetra
MUENCHENER RUECKVERS... 465,700 EUR 26.06.24 17:35 Xetra
TALANX AG 74,700 EUR 26.06.24 17:35 Xetra
ZURICH INSURANCE GRO... 540,330 USD 26.06.24 16:46 FINRA ot...
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   12 13 14 15 16    Berechnete Anzahl Nachrichten: 727     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.06.2024 09:23 IRW-News: UMT United Mobility Technology AG: UMT AG schließ...
26.06.2024 09:20 Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax legt wieder zu - 'Aber weit...
26.06.2024 09:17 GNW-Adhoc: Temenos wird von IBS Intelligence in acht Kategor...
26.06.2024 09:15 EQS-Adhoc: Deutsche Payment A1M SE: Vorstandswechsel von Ale...
26.06.2024 09:11 Weniger Schweine und Rinder in deutschen Ställen
26.06.2024 09:10 Nachfrage nach Studienkrediten weiter rückläufig - hohe Zi...
26.06.2024 09:09 Aktien Asien/Pazifik: Verbreitete Gewinne - Sydney negative ...
26.06.2024 09:07 OTS: Coface Deutschland / Coface Barometer: Weltwirtschaft e...
26.06.2024 09:06 Frankreich: Verbraucherstimmung trübt sich vor Wahl ein
26.06.2024 09:01 Original-Research: Westwing Group SE (von NuWays AG): Kaufen
26.06.2024 09:00 EQS-News: Kapitalmarkt-Standpunkt von Kai Jordan, Vorstand d...
26.06.2024 09:00 EQS-News: www.fondsboutiquen.de: "VALUE INVESTING & TIMING" ...
26.06.2024 08:58 Morgan Stanley hebt Fedex-Ziel auf 215 Dollar - 'Equal-weigh...
26.06.2024 08:53 WDH/ROUNDUP: Fedex begeistert mit Gewinnprognose und erwogen...
26.06.2024 08:47 ROUNDUP: Fedex begeistert mit Gewinnprognose und erwogener A...
26.06.2024 08:44 Konsumklima legt Pause bei Erholung ein
26.06.2024 08:42 KORREKTUR: Westeuropa holt bei 5G-Mobilfunk im international...
26.06.2024 08:41 OTS: Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V. / vdp-Emi...
26.06.2024 08:40 Beschäftigte wieder seltener im Homeoffice
26.06.2024 08:37 Deutsche Anleihen: Leichte Verluste am Morgen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
27.06.2024

HMVOD LTD
Geschäftsbericht

ABERDEEN ASIA
Geschäftsbericht

ZIDANE CAPITAL CORPORATION
Geschäftsbericht

XPS PENSIONS GROUP PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services