Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
20.06.2024 17:06

Devisen: Euro gibt zum US-Dollar etwas nach - Schweizer Franken unter Druck

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Donnerstag etwas nachgegeben. Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0728 US-Dollar. Am Morgen hatte sie noch etwas höher notiert. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0719 (Mittwoch: 1,0749) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9329 (0,9303) Euro.

Dem Markt fehlte es an klaren Impulsen. In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche erstmals seit Mitte Mai wieder gesunken. Allerdings waren Volkswirte noch von einem deutlicheren Rückgang ausgegangen. Die Märkte reagierten kaum auf die Daten.

Deutlich unter Druck stand der Schweizer Franken. Die Notenbank des Landes senkte zum zweiten Mal in diesem Jahr ihren Leitzins. An den Märkten wurde ein solcher Schritt zwar nicht ausgeschlossen, er war aber auch nicht vollständig eingepreist gewesen. Bankvolkswirte hatten überwiegend mit einem Stillhalten der Zentralbank gerechnet. Der Euro stieg im Gegenzug bis auf 0,9573 Franken. Am Morgen hatte er noch unter 0,95 Franken notiert.

Die britische Zentralbank hat ihren Leitzins unterdessen unverändert gelassen. Bankvolkswirte hatten mit dieser Entscheidung überwiegend gerechnet. Es ist bereits das siebte Mal in Folge, dass der Zins nicht angetastet wurde. Wegen der rückläufigen Inflation werden im Jahresverlauf aber Zinssenkungen erwartet. Wann es so weit sein wird, ist noch ungewiss. Das britische Pfund gab nach den Entscheidungen etwas nach.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,84513 (0,84455) britische Pfund, 169,82 (169,78) japanische Yen und 0,9546 (0,9506) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London mit 2362 Dollar gehandelt. Das waren 34 Dollar mehr als am Vortag./jsl/jha/



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   11 12 13 14 15    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.063     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.06.2024 08:41 OTS: Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V. / vdp-Emi...
26.06.2024 08:40 Beschäftigte wieder seltener im Homeoffice
26.06.2024 08:37 Deutsche Anleihen: Leichte Verluste am Morgen
26.06.2024 08:30 UBS belässt Fedex auf 'Buy' - Ziel 333 Dollar
26.06.2024 08:26 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax fester erwartet - 'Weiter Sch...
26.06.2024 08:13 GfK: Konsumklima legt Pause bei Erholung ein
26.06.2024 08:10 IRW-News: Miningscout: Kuniko: Die Zeit für europäische Ba...
26.06.2024 08:10 Bernstein belässt Volkswagen auf 'Market-Perform' - Ziel 13...
26.06.2024 08:02 OTS: Scanfil Electronics GmbH / Framery wählte Scanfil als ...
26.06.2024 08:00 EQS-News: Berlin Cures beruft neue Mitglieder in den Aufsich...
26.06.2024 07:59 Copa América: Argentinien siegt 1:0 - Sorgen um Assistenten
26.06.2024 07:55 Ölpreise legen leicht zu
26.06.2024 07:54 EQS-Stimmrechte: Bayer Aktiengesellschaft (deutsch)
26.06.2024 07:51 JPMorgan belässt Volkswagen Vorzüge auf 'Neutral' - Ziel 1...
26.06.2024 07:50 Zurich übernimmt Reiseversicherungsgeschäft von AIG
26.06.2024 07:49 Baader Bank belässt Compugroup auf 'Buy' - Ziel 57 Euro
26.06.2024 07:47 Habeck: Ostdeutschland schiebt die Wirtschaft an
26.06.2024 07:43 Devisen: Euro notiert stabil bei 1,07 US-Dollar
26.06.2024 07:35 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax wieder etwas aufwärts
26.06.2024 07:26 Nach Treffen mit Scharping: Ullrich offen für Zusammenarbeit
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.06.2024

CRESCENDO CORP
Geschäftsbericht

STRAT AERO PLC
Geschäftsbericht

MONEGA KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH
Geschäftsbericht

ZEPHYR ENERGY
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services