Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
16.06.2024 14:11

Arbeitgeber dämpfen Erwartungen für öffentliche Banken

FRANKFURT/BERLIN/DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Vor Beginn der Tarifverhandlungen für gut 60.000 Beschäftigte von Landes- und Förderbanken sowie mehrerer Sparkassen dämpfen die Arbeitgeber die Erwartungen. "Wir erkennen an, dass es eine unerwartete Inflationsentwicklung gegeben hat. Das kann aber nicht von den Arbeitgebern allein ausgeglichen werden", sagte Dominik Lamminger, Mitglied der Geschäftsleitung des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB), der Deutschen Presse-Agentur. "Und mit Blick nach vorne muss auch anerkannt werden, dass sich das wirtschaftliche Umfeld für Banken deutlich eingetrübt hat."

Die Gewerkschaft Verdi geht mit einer Forderung von 12,5 Prozent mehr Gehalt in die Gespräche für die öffentlichen Banken an diesem Freitag (21.6.) in Düsseldorf. Mindestens 500 Euro mehr sollen die Beschäftigten nach dem Willen der Gewerkschaft künftig monatlich erhalten, um die gestiegenen Preise abzufedern. Der Deutsche Bankangestelltenverband (DBV) will 14,5 Prozent oder mindestens 500 Euro mehr durchsetzen.

Verdi: Wenig Verhandlungsspielraum

Verdi-Verhandlungsführer Jan Duscheck betonte: "Wir haben den Anspruch, den Reallohnverlust der vergangenen beiden Jahre auszugleichen." Die Erwartungen der Beschäftigten seien hoch. "Diese Tarifrunde wird eine herausfordernde, weil wir wenig Verhandlungsspielraum nach unten sehen, wir müssen möglichst viel dieser 12,5 Prozent durchsetzen, um den Reallohnverlust abzufedern", sagte Duscheck.

Die Verhandlungen betreffen Beschäftigte von Landesbanken und Förderbanken inklusive der staatlichen KfW, außerdem Beschäftigte der Dekabank, der Bausparkassen sowie einzelner Sparkassen wie der Hamburger Haspa.

In der vorherigen Tarifrunde 2021/2022 hatten sich Verdi und die Arbeitgeber erst in der sechsten Verhandlungsrunde geeinigt. Vereinbart wurde seinerzeit eine Erhöhung der Tarifgehälter um drei Prozent zum 1. Juli 2022 sowie weitere zwei Prozent zum 1. Juli 2023. Zudem erhielten die Beschäftigten in zwei Tranchen eine Einmalzahlung von 1.050 Euro, die wöchentliche Arbeitszeit wurde vom 1. Januar 2024 an von 39 auf 38 Stunden verringert./ben/DP/men



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   28 29 30 31 32    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.088     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.06.2024 10:21 Jefferies belässt Airbus auf 'Buy' - Ziel 190 Euro
25.06.2024 10:19 Verbände fordern mehr Unterstützung für Alleinerziehende
25.06.2024 10:16 AKTIE IM FOKUS: Merck KGaA entsetzt Anleger mit Ende für Kr...
25.06.2024 10:10 IHK-Umfrage: Maritime Wirtschaft blickt positiver in die Zuk...
25.06.2024 10:06 IRW-News: Max Power Mining Corp.: Max Power geht strategisch...
25.06.2024 10:06 APA ots news: FMA-Bericht Asset Management im 1. Quartal 202...
25.06.2024 10:03 ROUNDUP: Hornbach verdient dank gutem Wetter und Kostenkontr...
25.06.2024 10:00 EQS-News: Gemeinsames Engagement für nachhaltiges Getreide:...
25.06.2024 09:55 KORREKTUR/Studie: Staus kosten Pendler Milliarden
25.06.2024 09:53 JPMorgan setzt Zalando auf 'Positive Catalyst Watch'
25.06.2024 09:50 ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank senkt Airbus auf 'Hold' und Zie...
25.06.2024 09:49 Studie: Staus kosten Pendler Milliarden
25.06.2024 09:41 Auch FDP stellt im Haushaltsstreit längere Verhandlungen in...
25.06.2024 09:36 IRW-News: Troy Minerals Inc: Troy Minerals schließt zusätz...
25.06.2024 09:34 Weitere Geisel für tot erklärt - Israels Armee bestätigt ...
25.06.2024 09:33 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Airbus belastet Dax mit...
25.06.2024 09:33 Spanien: Wirtschaft wächst stärker als gedacht
25.06.2024 09:33 IRW-News: Getchell Gold Corp.: Getchell Gold Corp. beauftrag...
25.06.2024 09:33 UBS belässt Boeing auf 'Buy' - Ziel 240 Dollar
25.06.2024 09:32 IRW-News: UMT United Mobility Technology AG: UMT gibt Wertbe...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.06.2024

CRESCENDO CORP
Geschäftsbericht

STRAT AERO PLC
Geschäftsbericht

MONEGA KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH
Geschäftsbericht

ZEPHYR ENERGY
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services