Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
10.06.2024 07:45

EQS-News: Diok GreenEnergy GmbH begibt besicherten Green Bond (deutsch)

    Diok GreenEnergy GmbH begibt besicherten Green Bond

^
EQS-News: Diok GreenEnergy GmbH / Schlagwort(e): Anleihe
Diok GreenEnergy GmbH begibt besicherten Green Bond

10.06.2024 / 07:45 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Diok GreenEnergy GmbH begibt besicherten Green Bond

  * Volumen von bis zu 125 Mio. Euro

  * 7,625 % p.a. Zinsen und 5-jährige Laufzeit

  * hohes Sicherheitenpaket durch unabhängige Treuhänderstruktur

  * Innovationsführer bei Entwicklung und Betrieb von Battery Energy Storage
    Systems (BESS) für die Energiewende

Köln, 10.06.2024 - Die Diok GreenEnergy GmbH (DGE), ein unabhängiger
Entwickler, Stromerzeuger und Bestandshalter von Batteriegroßspeichern in
Deutschland, begibt eine besicherte Anleihe (ISIN DE000A352B41 / WKN A352B4)
im Volumen von bis zu 125 Mio. Euro, die über die Laufzeit von fünf Jahren
mit einem Kupon von 7,625 % p.a. ausgestattet ist. Als Innovationsführer
konnte die DGE das Wertpapier als Green Bond qualifizieren und dies von
einer Nachhaltigkeits-Ratingagentur bestätigen lassen, da es im absoluten
Einklang mit den Green Bond Principles (GBP) steht.

Interessierte Anleger können den Diok Green Bond im Rahmen einer
Privatplatzierung, die sich an qualifizierte Anleger in Deutschland und
ausgewählten anderen europäischen Ländern richtet, zeichnen. Den Vertrieb an
qualifizierte Investoren übernimmt die GBC Kapital GmbH, Augsburg, als
Zahlstelle fungiert die flatexDEGIRO Bank AG/ BankM.

Das Unternehmen mit Sitz in Köln entwickelt, erwirbt und betreibt
leistungsstarke Anlagen über alle Projektphasen hinweg. Es werden stabile
und planbare Erträge durch langfristige Stromabnahmeverträge, feste
Einspeisevergütungen sowie Strompreisarbitrage erwirtschaftet.

Den Herausforderungen der Energiewende begegnet die DGE mit dringend
notwendigen Speicherkapazitäten, da Strom aus Wind und Sonne oft dann
produziert wird, wenn er gerade nicht verbraucht wird. Unabdingbar und
wirtschaftlich hochattraktiv sind daher notwendige Energiespeicher, deren
Angebot bis heute allerdings, im Verhältnis zum Gesamtverbrauch, noch am
Anfang steht. Genau diese Lücke will die DGE für sich nutzen und die
Umstellung auf geplante bis zu 100 % erneuerbare Energie durch den Betrieb
von Bess-Systemen (BESS: Battery Energy Storage System) beschleunigen. Durch
verbundene Partner kauft die DGE dann Strom, wenn er günstig ist, speichert
ihn zwischen und verkauft ihn später weiter - zum Beispiel dann, wenn der
Strompreis wieder steigt und der Bedarf ebenfalls groß ist. Großspeicher
sind für die Energiewende daher der noch fehlende notwendige Baustein und
somit unerlässlich. An sonnigen und windigen Tagen wird viel Strom
produziert, der in diesem Moment nicht verbraucht werden kann, jedoch zu
einem anderen Zeitpunkt benötigt wird. Vor diesem Hintergrund werden aktuell
Solar- und Windkraftanlagen mit Potenzial für viele Millionen von
Kilowattstunden teilweise einfach abgeschaltet.

Daniel Grosch, Gründer und Geschäftsführer der DGE, sieht zwei Gründe für
den Boom sowie den daraus resultierenden exponentiellen Businessplan der
DGE: "Die Kosten für Batterieprojekte sind in den letzten vier Jahren, nicht
zuletzt auf Grund der hohen Investitionskosten in die Elektrifizierung /
Batteriesysteme der Automobilbranche, um mehr als 70 % gesunken. Weiterhin
hat man einen massiven Zubau von erneuerbaren Energien, welchen wir durch
die Projektierung und den Betrieb unserer PV-Anlagen ebenfalls unterstützen.
Die Energiewende kann aber nur mit Batteriespeichern gelingen und der
Speichermarkt steht gerade erst am Anfang. Wir wollen den Energiemarkt mit
innovativen Batteriespeicherlösungen revolutionieren, die das Stromnetz
stabilisieren und erneuerbare Energien fördern und preislich attraktiv
machen. Wir streben eine führende Rolle im Speichersektor durch den Einsatz
modernster Technologien und Dienstleister an."

Derzeit verfügt das Unternehmen über eine Pipeline mit einem
Investitionsvolumen von mehr als 200 Mio. Euro. Darüber hinaus bestehen
Exklusivitätsvereinbarungen für den Erwerb von verschiedenen Grundstücken
für Batteriegroßspeichersysteme (BESS) und PV-Freiflächenanlagen.

Eckdaten des Diok Green Bond 2024/2029

   Emittentin              Diok GreenEnergy GmbH
   Finanzierungsinstru-    Senior Secured Green Bond
   ment
   Emissionsvolumen        bis zu EUR 125.000.000,00
   ISIN / WKN              ISIN DE000A352B41 / WKN A352B4
   Kupon                   7,625 % p.a.
   Zusatzzinssatz /        0,50 % für das Jahr, in dem das Step-Up-Ereignis
   BESS Bonus              eintritt, wobei dieser Zinsbetrag erst am
                           Fälligkeitstag zahlbar ist.
   Laufzeit                5 Jahre
   Rückzahlungstermin      01. Juli 2029
   Börsensegment           Open Market (Freiverkehr), Frankfurt Stock
                           Exchange
   Angebotszeitraum        16. Juni 2024 bis 01. Juli 2024 (14:00 Uhr, CET)
   des initialen
   Private Placements
Wichtiger Hinweis:
Diese Veröffentlichung ist weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren. Die
Wertpapiere, die Gegenstand dieser Veröffentlichung sind, werden durch die
Emittentin ausschließlich im Rahmen einer Privatplatzierung an qualifizierte
Anleger in Deutschland und ausgewählten anderen europäischen Ländern
angeboten. Insbesondere wurden die Wertpapiere nicht und werden nicht gemäß
dem U.S. Securities Act von 1933 in der jeweils geltenden Fassung
("Securities Act") registriert und dürfen nicht ohne Registrierung gemäß dem
Securities Act oder Vorliegen einer anwendbaren Ausnahmeregelung von den
Registrierungspflichten in den Vereinigten Staaten angeboten oder verkauft
werden. Diese Veröffentlichung stellt keinen Prospekt dar. Die
Anlageentscheidung interessierter qualifizierter Anleger bezüglich der in
dieser Veröffentlichung erwähnten Wertpapiere (ISIN DE000A352B41 / WKN
A352B4) sollte ausschließlich auf Grundlage des von der Emittentin im Rahmen
dieser Privatplatzierung erstellten PPM und der Anleihebedingungen getroffen
werden, die vor Beginn des Angebotszeitraums zum 14. Juni 2024 jeweils auf
der Webseite der Emittentin unter
https://www.diok-greenenergy.de/de/investor-relations.php einsehbar sind.

Über die Diok GreenEnergy GmbH:
Die Diok GreenEnergy GmbH (DGE), ein unabhängiger Entwickler, Stromerzeuger
und Bestandshalter von Batteriegroßspeichern in Deutschland baut und
investiert in Battery Energy Storage Systems (BESS) sowie Freiflächen,- und
Aufdach PV-Anlagen. Das Unternehmen mit Sitz in Köln entwickelt, erwirbt und
betreibt leistungsstarke Anlagen über alle Projektphasen hinweg. Ziel ist
es, stabile planbare Erträge durch langfristige Stromabnahmeverträge, feste
Einspeisevergütungen sowie Strompreisarbitrage zu erwirtschaften.

Weitere Informationen: www.diok-greenenergy.de

Kontakt:
UBJ. GmbH
Ingo Janssen
Haus der Wirtschaft - Kapstadtring 10 - 22297 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 6378 5410
Telefax +49 (0) 40 6378 5423
E-Mail ir@ubj.de


---------------------------------------------------------------------------

10.06.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

1920989 10.06.2024 CET/CEST

°


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   11 12 13 14 15    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.072     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.06.2024 10:00 EQS-Stimmrechte: Brenntag SE (deutsch)
27.06.2024 10:00 EQS-News: Die Nominierten des diesjährigen Deutschen Invest...
27.06.2024 10:00 EQS-News: IBU-tec schließt Partnerschaft mit GRS Batterien ...
27.06.2024 10:00 EQS-News: NZWL: Konzernumsatz wächst 2023 um 9,7 % auf 174,...
27.06.2024 09:53 AKTIEN-FLASH: H&M nach enttäuschenden Quartalszahlen mi...
27.06.2024 09:45 EQS-News: PharmaSGP Holding SE: Hauptversammlung beschließt...
27.06.2024 09:45 AKTIE IM FOKUS 2: Kering gefragt - Bank of America sieht Guc...
27.06.2024 09:42 EQS-Adhoc: Manz AG reagiert auf Marktumfeld und prüft Effiz...
27.06.2024 09:41 Frankfurter Messe nach Corona wieder in der Gewinnzone
27.06.2024 09:39 Weniger Ziele mit Billigflügen aus Deutschland erreichbar
27.06.2024 09:35 EQS-Stimmrechte: SÜSS MicroTec SE (deutsch)
27.06.2024 09:34 Jefferies belässt Schott Pharma auf 'Hold' - Ziel 36,20 Euro
27.06.2024 09:33 OTS: Nexperia / 200 Millionen US-Dollar: Nexperia stärkt Ha...
27.06.2024 09:30 Hauck Aufhäuser IB belässt Befesa auf 'Buy' - Ziel 44 Euro
27.06.2024 09:30 EQS-News: Perpetua Tochter ArteCare erwirbt die Mehrheit an ...
27.06.2024 09:30 Warburg Research belässt Lanxess auf 'Buy' - Ziel 36,50 Euro
27.06.2024 09:29 Warburg Research belässt Commerzbank auf 'Buy' - Ziel 17 Eu...
27.06.2024 09:15 Aktien Asien/Pazifik: Verluste vor allem in Japan und Hongko...
27.06.2024 09:15 Aktien Frankfurt Eröffnung: Kaum Bewegung
27.06.2024 09:12 Weniger Ziele mit Billigflügen aus Deutschland erreichbar
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
27.06.2024

HMVOD LTD
Geschäftsbericht

ABERDEEN ASIA
Geschäftsbericht

ZIDANE CAPITAL CORPORATION
Geschäftsbericht

XPS PENSIONS GROUP PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services