Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
06.06.2024 10:23

OTS: Germany Trade & Invest / Wahl gewonnen, absolute Mehrheit verloren / ...

    Wahl gewonnen, absolute Mehrheit verloren / Narendra Modi gewinnt
wieder die Parlamentswahlen in Indien
Berlin, Bonn, Mumbai (ots) - Narendra Modi hat die Parlamentswahlen in Indien
gewonnen. Allerdings hat seine Bharatiya Janata Party (BJP) die angestrebte
absolute Mehrheit verfehlt und ist jetzt auf Koalitionspartner angewiesen, um
erneut regieren zu können.

"Es ist sehr wahrscheinlich, dass er Partner finden und weitere fünf Jahre
Premierminister bleiben wird. An seinem wirtschaftlichen Reformkurs wird er
sicherlich festhalten. Indien ist weiterhin an Investitionen interessiert und
auf sie angewiesen, denn es will die Wertschöpfung im Land steigern und benötigt
Arbeitsplätze für die junge Bevölkerung. Um Investitionen zu erleichtern, wird
eine neue Regierung das Ease-of-Doing-Business weiter erleichtern, etwa durch
noch stärkere Digitalisierung von Verwaltungsprozessen," erklärt
GTAI-Indienexperte Florian Wenke in Mumbai. Wenke weiter: "Auch nach der Wahl
bleibt die Wachstumsdynamik für Indien intakt und das Land wird beim
Wirtschaftswachstum weiterhin eine Spitzenposition unter den großen
Volkswirtschaften einnehmen. Bis spätestens Ende der Dekade wird Indien zur
drittgrößten Volkswirtschaft der Erde aufsteigen."

Zwischen 1.800 und 2.000 deutsche Unternehmen sind in Indien aktiv, darunter
Siemens und SAP. Volkswagen, Mercedes, Audi und BMW produzieren vor Ort, für den
indischen und asiatischen Markt. Zwar sind die deutschen Einfuhren aus Indien
2023, so Prognosen, um etwa 6,2 Prozent auf 14,2 Mrd. Euro zurückgegangen. Doch
bei den Ausfuhren gab es voraussichtlich ein dickes Plus von etwa 10,8 Prozent
auf 16,8 Mrd. Euro.

Trotz aller Herausforderungen, wie der teilweise noch immer ausbaufähigen
Infrastruktur, wird der Stellenwert Indiens für die deutsche Wirtschaft
zunehmen. Vor allem auch, weil Indien ein Interesse daran hat, die eigene
Wirtschaft zu öffnen.

"Das Land will stärker in globale Handelsströme eingebunden werden.
Verhandlungen über Freihandelsabkommen beispielsweise mit der EU zeigen dies.
Das Abkommen wird in diesem Jahr ziemlich sicher nicht mehr unterzeichnet
werden. Dennoch gehe ich nach der Wahl von Reformen im Zollbereich aus. Indien
wird versuchen, seine Zollstruktur attraktiver für die Produktion vor Ort zu
machen. Das heißt, dass die Zölle für Vor- und Zwischenprodukte stückweise
sinken werden. Damit wird die Produktion im Land günstiger," so Florian Wenke.

Mehr Informationen zu Indien finden Sie unter Wirtschaft in Indien (gtai.de)
(https://www.gtai.de/de/trade/indien-wirtschaft) .

Germany Trade & Invest (GTAI) ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der
Bundesrepublik Deutschland. GTAI informiert deutsche Unternehmen über
Auslandsmärkte, wirbt für den Wirtschafts- und Technologiestandort Deutschland
und begleitet ausländische Unternehmen bei der Ansiedlung in Deutschland.

Pressekontakt:

Andreas Bilfinger
T +49 (0)30 200 099-173
mailto:andreas.bilfinger@gtai.de
http://twitter.com/gtai_de
http://youtube.com/gtai

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/74441/5795163
OTS:               Germany Trade & Invest


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   11 12 13 14 15    Berechnete Anzahl Nachrichten: 972     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.06.2024 07:07 Barclays hebt Ziel für MTU auf 262 Euro - 'Equal Weight'
20.06.2024 07:06 Barclays senkt Ziel für Airbus auf 191 Euro - 'Overweight'
20.06.2024 07:05 GNW-Adhoc: Avextra und SynQube GmbH geben eine strategische ...
20.06.2024 07:00 EQS-Adhoc: Arbonia verkauft das Areal 'Zelgstrasse' in Arbon...
20.06.2024 06:58 OpenAI-Mitgründer: Superintelligenz ohne Risiko ist das Ziel
20.06.2024 06:53 Starnberg hat Deutschlands höchste Cabrio-Dichte
20.06.2024 06:41 EQS-News: Meyer Burger gewinnt Nachhaltigkeitspreis für Mes...
20.06.2024 06:35 ROUNDUP 2: Israel und Hisbollah betonen Kampfbereitschaft - ...
20.06.2024 06:35 ROUNDUP Von Nordkorea nach Vietnam: Putin sucht Partner - Na...
20.06.2024 06:33 GNW-Adhoc: Valour Inc., eine Tochtergesellschaft von DeFi Te...
20.06.2024 06:30 DAX-FLASH: Leichte Gewinne erwartet
20.06.2024 06:27 ROUNDUP: Israel und Hisbollah betonen Kampfbereitschaft - Na...
20.06.2024 06:24 Bürgergeld und schwarz arbeiten? Auch Grüne wollen Missbra...
20.06.2024 06:21 UBS senkt Ryanair auf 'Neutral' - Ziel runter auf 20 Euro
20.06.2024 06:19 Lindner bleibt bei Debatte über Schuldenbremse kompromisslos
20.06.2024 06:18 Weniger Geld für Autobahnen: Verbände warnen vor Verkehrsk...
20.06.2024 06:18 OpenAI-Mitgründer will ungefährliche Superintelligenz entw...
20.06.2024 06:16 Ministerium kippt umstrittene Verpackungsregel für Shisha-T...
20.06.2024 06:15 Fraunhofer-Institut: Batterie-Lastwagen bald wettbewerbsfäh...
20.06.2024 06:05 TAGESVORSCHAU: Termine am 20. Juni 2024
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
20.06.2024

YIEH PHUI
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

WINES LINK INTL HLDGS LTD
Geschäftsbericht

WEIKENG INDU
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

WEI CHIH
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services