Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
23.05.2024 17:23

Finanzielle Lage der Meyer Werft schwierig - Forderungen an Politik

PAPENBURG/HANNOVER (dpa-AFX) - Wegen der angespannten finanziellen Lage der Papenburger Meyer Werft haben Beschäftigte und die Gewerkschaft IG Metall Unterstützung von der Politik gefordert. "Es ist für uns als Mitarbeiter unerträglich zu sehen, wie die Aussicht auf Entlassungen und finanzielle Einschnitte unseren Arbeitsplatz und unsere Existenzgrundlage gefährdet", heißt es in einem Schreiben an Landtagsabgeordnete mit dem Titel "Zusammenhalt in schwierigen Zeiten: Ein Appell an die Politik". Über das Schreiben, das der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag vorlag, hatten zunächst andere Medien berichtet. Der genaue Verteilerkreis war unklar.

In dem Dokument fordern "Mitarbeiter der Meyer Werft" von den politischen Entscheidungsträgern, konkrete Maßnahmen, um die Werft und andere Unternehmen in ähnlicher Lage zu stärken. "Die Meyer Werft ist nicht nur ein wichtiger Arbeitgeber, sondern auch ein bedeutendes Symbol für die maritime Tradition und die industrielle Stärke unserer Region", steht in dem Schreiben.

Aufträge bis in das Jahr 2028

Ein Unternehmenssprecher bestätigte, dass die finanzielle Lage angespannt sei. Die Situation sei nach langen Krisen wie der Corona-Pandemie und wegen hoher Energie- und Rohstoffpreise herausfordernd, schrieb der Sprecher auf dpa-Nachfrage am Donnerstag. Er verwies darauf, dass es am Kapitalmarkt schwierig sei, "solche Großprojekte" zu finanzieren. Die Werft baut vor allem Kreuzfahrtschiffe. "Derzeit arbeitet die Werft natürlich an der langfristigen Finanzierung - schließlich haben wir Aufträge bis in das Jahr 2028", erklärte der Sprecher. Auf die Frage, ob das Unternehmen überlege, Stellen zu streichen, antwortete er nicht.

Thomas Gelder von der IG Metall Leer-Papenburg forderte von der Landes- und Bundespolitik Unterstützung für die Werft. Das Unternehmen sei von großer Bedeutung für die Region, Niedersachsen und ganz Deutschland, sagte er. Es gehe um Tausende Arbeitsplätze.

Austausch mit Ministerium

Im niedersächsischen Wirtschaftsministerium sind die finanziellen Schwierigkeiten bekannt. "Wir sind seit Wochen und Monaten in engstem Austausch", sagte ein Ministeriumssprecher. Die Werft werde eng von der Landesregierung begleitet. Die Gründe für die Herausforderungen sind demnach nachvollziehbar, der Auftragsbestand der Werft ist gut. Die Landesregierung werde alles tun, um gemeinsam Lösungen zu finden, so der Sprecher. Das Unternehmen sei ein Aushängeschild für Norddeutschland, die Belegschaft leiste hervorragende Arbeit.

Die Meyer Gruppe hat drei Werftstandorte - in Papenburg, Rostock und im finnischen Turku./hho/DP/ngu



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   12 13 14 15 16    Berechnete Anzahl Nachrichten: 407     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.06.2024 12:01 Deutsche Bank nimmt Nike mit 'Buy' wieder auf - Ziel 115 Dol...
14.06.2024 11:53 Länder drängen Bundesregierung zu Elementarschadenpflichtv...
14.06.2024 11:50 IRW-News: PORR AG: Bahntechnische Ausstattung des ÖBB Groß...
14.06.2024 11:47 Umfragen sehen krachende Niederlage für britischen Premier ...
14.06.2024 11:46 Renten steigen um 4,57 Prozent
14.06.2024 11:35 EQS-Adhoc: ADHOC Kontron AG / Kontron AG beschließt Aktien ...
14.06.2024 11:35 ANALYSE-FLASH: Hauck Aufhäuser IB hebt Ziel für Fielmann a...
14.06.2024 11:29 Iran macht Drohung wahr und baut Uran-Anreicherung aus
14.06.2024 11:28 EQS-DD: Heliad AG (deutsch)
14.06.2024 11:27 Würth nach AfD-Erfolg: Investitionen in Deutschland in Gefa...
14.06.2024 11:24 AKTIEN IM FOKUS: Welle an Gewinnmitnahmen bei Rüstungswerten
14.06.2024 11:20 EQS-DD: Heliad AG (deutsch)
14.06.2024 11:11 Munition statt Bremsen - Rheinmetall übernimmt Mitarbeiter ...
14.06.2024 11:10 Estland bei Nato-Treffen: Zwei Prozent Militärausgaben reic...
14.06.2024 11:09 ROUNDUP: Mehr Firmenpleiten und keine Trendwende in Sicht
14.06.2024 11:08 EQS-Stimmrechte: Covestro AG (deutsch)
14.06.2024 11:07 AKTIEN IM FOKUS: Tech-Sektor und SAP stemmen sich dank Adobe...
14.06.2024 11:05 Eurozone: Überschuss in der Handelsbilanz legt weiter zu
14.06.2024 11:02 Mehr Firmenpleiten und keine Trendwende in Sicht
14.06.2024 11:02 DIW: Deutsche Wirtschaft berappelt sich langsam
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.06.2024

SHREE CEMENT
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Ägypten
Börsenfeiertage

Saudi-Arabien
Börsenfeiertage

Oman
Börsenfeiertage

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services