Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
23.05.2024 14:32

Börse Frankfurt-News: Die nächste Euphorie (Kryptowährungen)

FRANKFURT (DEUTSCHE-BOERSE AG) - Die zunehmende Hoffnung auf eine Zulassung von Ethereum-Spot-ETFs in den USA beflügelt die Kurse der großen Kryptowährungen. Heute verkündet die amerikanische Börsenaufsicht ihre Entscheidung.

23. Mai 2024. Deutlich steigende Notierungen prägen das Bild der großen Kryptowährungen im bisherigen Monatsverlauf. Seit Ende April konnte der Bitcoin 14 Prozent zulegen. Noch deutlich stärker fallen die Zuwächse bei Ethereum (+25 Prozent) und Solana (+39 Prozent) aus. Bei den ETNs auf die nach Marktkapitalisierung fünftgrößte Kryptowährung beobachtet Jan Duisberg von der ICF Bank seit zwei Wochen allerdings einen klaren Verkaufsüberhang. Sowohl in dem 21Shares Solana Staking (CH1114873776) als auch dem ETC Group Physical Solana (DE000A3GVKZ1) werden bei guten Umsätzen mehrheitlich Gewinne mitgenommen.

Kommen jetzt die Ethereum-Spot-ETFs?

Anders sieht es bei den beiden Flaggschiffen der Branche aus. Der 21Shares Bitcoin ETP (CH0454664001) läuft laut dem Händler "richtig gut" und auch zwei Ethereum-ETN (DE000A3GTML1 und SE0010296582) werden "bei starken Umsätzen gut nachgefragt". Laut Duisberg werden die Kryptos seit der offiziellen Genehmigung der Bitcoin-Spot-ETFs in den USA als "echte eigene Assetklasse" wahrgenommen. Der lange Zeit z.B. durch regulatorische Eingriffe befürchtete Totalverlust bei Investments in Bitcoin und Co. sei momentan nicht mehr vorstellbar. "Man muss dabei sein" konstatiert Duisberg, auch wenn die hohe Volatilität, trotz der sich dadurch bietenden Chancen für viele noch problematisch sei.

Jan Altmann von der ETC Group sieht das genauso. "Generell schreitet die Institutionalisierung beim Investment in Kryptowährungen fort. Große Schwankungen gibt es dennoch". Aktuell würden die Kurse vor allem durch die mögliche Zulassung von Ethereum-Spot-ETFs in den USA einen "enormen Aufwind" erfahren. Am heutigen Donnerstag muss die SEC über einen entsprechenden Antrag des Anbieters VanEck entscheiden. Die Wahrscheinlichkeit eines positiven Entscheids ist laut einem Bloomberg-ETF-Analysten zuletzt deutlich gestiegen. Die im Vorfeld erfolgte Eintragung eines Tickersymbols für den ETF wird als möglicher Hinweis gewertet, dass eine Zulassung erfolgen könnte.

Benjamin Dean von dem Emittenten WisdomTree sieht noch weitere Gründe für die gut Performance von Ethereum. So habe das jüngste Netzwerkupdate mit der Bezeichnung "Dencun" zu einer interessanten Angebotsdynamik für Ethereum geführt. Zudem sei die einer Dividende ähnelnde Belohnung für das Staking in den vergangenen beiden Monaten auf 3,3 Prozent gestiegen. Für Bernhard Wenger von 21Shares ist Ethereum "ein komplementäres Investment zu Bitcoin, da damit ein anderer Use Case verbunden ist". Laut Wenger handelt es sich hierbei um eine "Investition in einen digitalen App Store".

"Die größte ETF-Auflegung aller Zeiten"

Beim Bitcoin hat die zu Beginn des Jahres erfolgte Einführung von börsengehandelten Bitcoin-Spot-ETFs in den USA einen massiven Nachfrageschub ausgelöst. Dean spricht von der "größten ETF-Auflegung aller Zeiten", die Investitionen von bislang 12,1 Mrd. US$ in diese Produkte nach sich gezogen hat. Parallel dazu seien Krypto-ETFs in Hongkong notiert und der Londoner Börse die Genehmigung zum Listing von Krypto-ETPs erteilt worden.

Zertifikate-Fans setzen auf den Bitcoin

Im Derivate-Handel von Vontobel kam es trotz der Spekulationen um Ethereum-ETFs nach Angaben von David Hartmann zu einem deutlichen Rückgang der Nachfrage nach Krypto Zertifikaten. "In den vergangenen vier Wochen sank die Anzahl ausgeführter Handelsgeschäfte in Zertifikaten auf Kryptowährungen um ca. 44 Prozent". Allerdings sei dies angesichts der außergewöhnlich hohen Handelsaktivitäten zuvor kaum verwunderlich. Der Großteil der Aktivitäten entfällt unverändert auf Produkte mit Bezug auf den Bitcoin.

"Wieder einmal dominieren die aktiven Trader den Markt und setzten hierbei auf gehebelte Produkte, wobei mit einem Anteil von 90 Prozent Long-Strukturen besonders stark nachgefragt wurden", erklärt der Derivate-Spezialist. Zu den am meisten gehandelten Produkten zählt neben zwei moderat gehebelten Mini Long Futures (DE000VD5FJG5 und DE000VM98EU0) auf Bitcoin aber auch ein klassisches Partizipationszertifikat auf die weltweit unverändert größte Kryptowährung (DE000VQ63TC1). "Das ist schon außergewöhnlich, dass solch ein Produkt im Vergleich zu den Mini Futures so stark gehandelt wird", erklärt Hartmann.

Von Thomas Koch, 23. Mai 2024 © Deutsche Börse AG

(Für den Inhalt der Kolumne ist allein Deutsche Börse AG verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   7 8 9 10 11    Berechnete Anzahl Nachrichten: 405     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.06.2024 16:35 USA: Michigan-Konsumklima trübt sich unerwartet ein
14.06.2024 16:26 Devisen: Eurokurs gefallen - EZB-Referenzkurs: 1,0686 US-Dol...
14.06.2024 16:20 Hoffnungsträger «Generalsanierung» - für Kunden ein Kraftakt
14.06.2024 16:19 ROUNDUP: Hoffnungsträger 'Generalsanierung' - für Bahnkund...
14.06.2024 16:19 Europol: Schlag gegen terroristische Propaganda-Plattformen
14.06.2024 16:09 US-Minister Austin: Putin darf Bedingungen für Frieden nich...
14.06.2024 16:09 SPD-Politiker fordern nach Wahldebakel klare Kante des Kanzl...
14.06.2024 16:05 KaDeWe: Luxus-Kaufhäuser lassen Benko-Zeit hinter sich
14.06.2024 16:01 ROUNDUP 2/KaDeWe: Luxus-Kaufhäuser lassen Benko-Zeit hinter...
14.06.2024 15:57 AKTIE IM FOKUS: Auch Adobe reitet auf KI-Welle - dickes Plus...
14.06.2024 15:52 Aktien New York: Dow schwächelt weiter - Nasdaq-Rally stockt
14.06.2024 15:52 EQS-DD: thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA (deutsch)
14.06.2024 15:51 US-Verteidigungsminister: Zahl der Opfer in Gaza 'viel zu ho...
14.06.2024 15:44 Düstere Lage: Von der Leyen wirbt bei G7 für Druckmittel g...
14.06.2024 15:34 Neues Linksbündnis in Frankreich präsentiert sich ohne Spi...
14.06.2024 15:34 US-Anleihen legen etwas zu
14.06.2024 15:31 Franziskus mahnt zu vernünftigem Umgang mit KI
14.06.2024 15:25 EQS-Stimmrechte: Scout24 SE (deutsch)
14.06.2024 15:22 RBC belässt BNP Paribas auf 'Outperform' - Ziel 77 Euro
14.06.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 14.06.2024 - 15.15 Uhr
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.06.2024

SHREE CEMENT
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Ägypten
Börsenfeiertage

Saudi-Arabien
Börsenfeiertage

Oman
Börsenfeiertage

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services