Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
22.05.2024 05:43

Neue Experten-Warnung: Könnten Kontrolle über KI-Systeme verlieren

SAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Von angesehenen Experten für Künstliche Intelligenz kommt eine neue eindringliche Warnung vor Gefahren der Technologie. "Ohne ausreichende Vorsicht könnten wir unwiederbringlich die Kontrolle über autonome KI-Systeme verlieren", schrieben die Forscher in einem Text in der neuen Ausgabe der Zeitschrift "Science". Mögliche KI-Risiken seien Cyberattacken in großem Maßstab, gesellschaftliche Manipulation, allgegenwärtige Überwachung und sogar die "Auslöschung der Menschheit". Unter den Autoren sind Wissenschaftler wie Geoffrey Hinton, Andrew Yao und Dawn Song, die zu den führenden Köpfen der KI-Forschung gehören.

Den Autoren des Textes in "Science" machen speziell autonome KI-Systeme Sorgen, die zum Beispiel selbstständig Computer nutzen können, um die ihnen gestellten Ziele zu erreichen. Die Fachleute argumentieren, dass es auch bei Programmen mit guten Absichten unvorhergesehene Nebeneffekte geben könne. Denn so, wie das Training von KI-Software laufe, halte sie sich zwar eng an ihre Spezifikationen - habe aber kein Verständnis dafür, welches Ergebnis dabei herauskommen soll. "Sobald autonome KI-Systeme unerwünschte Ziele verfolgen, könnten wir nicht mehr in der Lage sein, sie unter Kontrolle zu behalten", heißt es in dem Text.

Ähnlich dramatische Warnungen gab es schon mehrfach, auch bereits im vergangenen Jahr. Diesmal passt die Veröffentlichung zeitlich zum KI-Gipfel in Seoul. Zum Auftakt des zweitägigen Treffens am Dienstag sicherten unter anderem US-Konzerne wie Google, Meta und Microsoft einen verantwortungsvollen Umgang mit der Technologie zu.

Die Frage, ob die ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI als Vorreiter bei KI-Technologie verantwortungsvoll genug vorgeht, war am Wochenende nochmal stärker in den Fokus gerückt. Der Entwickler Jan Leike, der bei OpenAI dafür zuständig war, KI-Software sicher für Menschen zu machen, kritisierte nach seinem Rücktritt Gegenwind aus der Chefetage. In den vergangenen Jahren seien "glitzernde Produkte" der Sicherheit vorgezogen worden, schrieb Leike bei X. Dabei sei "Software zu entwickeln, die schlauer als Menschen ist, eine von Natur aus gefährliche Unternehmung", warnte er. Man müsse dringend herausfinden, wie man KI-Systeme kontrollieren könne, "die viel smarter als wir sind".

OpenAI-Chef Sam Altman versicherte danach, seine Firma fühle sich verpflichtet, mehr für die Sicherheit von KI-Software zu tun. Der KI-Forschungschef des Facebook-Konzerns Meta, Yann LeCun, konterte dagegen, für solche Dringlichkeit müssten sich zunächst auch nur andeutungsweise Systeme abzeichnen, "die schlauer als eine Hauskatze sind". Momentan sei es so, als würde jemand im Jahr 1925 warnen, man müsse dringend den Umgang mit Flugzeugen lernen, die hunderte Passagiere mit Schallgeschwindigkeit über den Ozean befördern. Es werde viele Jahre dauern, bis die KI-Technologie so schlau wie Menschen sein werde - und ähnlich wie bei Flugzeugen würden die Sicherheitsvorkehrungen damit schrittweise einhergehen./so/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   11 12 13 14 15    Berechnete Anzahl Nachrichten: 345     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.06.2024 09:28 Barclays hebt Ziel für Henkel auf 80 Euro - 'Equal Weight'
14.06.2024 09:26 Hauck Aufhäuser IB hebt Ziel für Fielmann auf 58 Euro - 'B...
14.06.2024 09:25 Hauck Aufhäuser IB senkt Ziel für Stabilus auf 59 Euro - '...
14.06.2024 09:22 Deutsche Bank Research belässt Givaudan auf 'Hold'
14.06.2024 09:21 Deutsche Bank Research belässt Novo Nordisk auf 'Buy'
14.06.2024 09:21 Deutsche Bank Research lässt Gerresheimer auf 'Buy'
14.06.2024 09:20 Deutsche Bank Research belässt Aixtron auf 'Buy' - Ziel 33 ...
14.06.2024 09:20 ANALYSE-FLASH: Stifel hebt Lanxess auf 'Buy' - Ziel 31 Euro
14.06.2024 09:19 ANALYSE-FLASH: UBS hebt H&M auf 'Buy' - Ziel auf 212 Kronen...
14.06.2024 09:19 Deutsche Bank Research hebt Ziel für Symrise - 'Buy'
14.06.2024 09:19 EQS-Stimmrechte: LS telcom AG (deutsch)
14.06.2024 09:17 Laumann: Organspende ist 'Liebesbeweis an die Menschheit'
14.06.2024 09:15 Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax stabil nach Schwächeanfall
14.06.2024 09:11 GNW-Adhoc: Nikkiso Clean Energy & Industrial Gases Group...
14.06.2024 09:11 IRW-News: Zefiro Methane Corp.: Zefiro veröffentlicht Brief...
14.06.2024 09:09 Ifo: Fußball-EM hat voraussichtlich keinen großen Konjunkt...
14.06.2024 09:05 ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Beiersdorf auf 155 Eu...
14.06.2024 09:04 EQS-Adhoc: IVU Traffic Technologies AG beschließt Aktienrü...
14.06.2024 09:03 Deutsche Anleihen legen weiter zu
14.06.2024 09:03 Bernstein belässt Unilever auf 'Market-Perform' - Ziel 3900...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.06.2024

SHREE CEMENT
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Ägypten
Börsenfeiertage

Saudi-Arabien
Börsenfeiertage

Oman
Börsenfeiertage

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services