Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
21.05.2024 19:45

ROUNDUP: Tarifeinigung auch für Einzelhandel in Niedersachsen, Bremen und NRW

HANNOVER/DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Nach mehr als einem Jahr Verhandlungen haben sich die Gewerkschaft Verdi und die Arbeitgeberseite auch für die Beschäftigten im Einzelhandel in Niedersachsen und Bremen sowie in Nordrhein-Westfalen auf einen Tarifabschluss geeinigt. Mit dem Abschluss am Dienstag folgen die Tarifparteien der Einigung in Hamburg, die am 8. Mai erzielt worden war.

Zunächst wurde die Einigung im Norden bekannt gegeben. Für die 330 000 Beschäftigten im niedersächsischen Einzelhandel und rund 28 000 Beschäftigten in Bremen wurde demnach eine Erhöhung der Löhne in drei Stufen vereinbart. Rückwirkend zum 1. Oktober 2023 steigen demzufolge die Löhne um 5,3 Prozent und zum 1. Mai 2024 um 4,7 Prozent. Im dritten Tarifjahr erhöhen sich die Entgelte ab 1. Mai 2025 zunächst um einen Festbetrag von 40 Euro und dann um weitere 1,8 Prozent.

So sieht auch der Abschluss im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen aus. Bei einer Laufzeit von 36 Monaten entspricht das laut der Arbeitgeberseite einer Gesamtentwicklung von 13,67 Prozent. Zusätzlich erhielten die Beschäftigten eine Inflationsausgleichsprämie von 1000 Euro bei Vollzeittätigkeit. Teilzeitbeschäftigte bekommen dies laut der Gewerkschaft anteilig. Für Auszubildende gebe es 500 Euro.

Im Einzelhandel von Nordrhein-Westfalen sind laut Angaben beider Seiten mehr als 700 000 Beschäftigte tätig. Allerdings ist die Tarifbindung in der Branche nicht hoch. Der Abschluss wird nach Einschätzung der Arbeitgeber für mehr als die Hälfte der Beschäftigten gelten. So verwies die Arbeitgeberseite darauf, dass der Tarifvertrag eine wichtige Richtschnur für viele Unternehmen sei, die sich daran orientierten.

Mit dem Abschluss in Hamburg seien die Tarifvertragsparteien an die Grenze dessen gegangen, was jeweils noch zumutbar war, sagte Tarifgeschäftsführerin Karin Schindler-Abbes vom Handelsverband Niedersachsen-Bremen: "Von daher war es in sich konsequent, diesen Tarifabschluss nachzuzeichnen, um den Flächentarifvertrag im Einzelhandel zu erhalten."

Verdi-NRW-Verhandlungsführerin Henrike Eickholt verwies auf viele Streikaktionen in den vergangenen zwölf Monaten, die zu dem Abschluss geführt hätten und erläuterte die Auswirkung: "Für eine Verkäuferin bedeutet das Ergebnis, dass sie zum 1. Mai 2025 brutto knapp 400 Euro mehr im Monat zur Verfügung hat." Erst mit diesem Tarifabschluss würden die bisher getätigten "freiwilligen Erhöhungen rechtssicher.

Die Tarifverhandlungen waren über Monate hinweg von Spitzengesprächen und Warnstreiks begleitet worden. Verdi war bundesweit mit einer Forderung von mindestens 2,50 Euro mehr pro Stunde und eine Laufzeit von einem Jahr in die Verhandlungen gegangen./eks/DP/he



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 344     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.06.2024 12:55 WDH/ROUNDUP: Expertenrat erwartet Verfehlung von 2030-Klimaz...
03.06.2024 12:50 ANALYSE-FLASH: RBC belässt Adidas auf 'Outperform' - Ziel 2...
03.06.2024 12:40 Citigroup belässt Airbus auf 'Buy' - Ziel 190 Euro
03.06.2024 12:39 JPMorgan belässt Sanofi auf 'Neutral' - Ziel 98 Euro
03.06.2024 12:39 IRW-News: Canter Resources Corp.: Canter Resources berichtet...
03.06.2024 12:38 JPMorgan belässt GSK auf 'Underweight' - Ziel 1660 Pence
03.06.2024 12:38 JPMorgan setzt ArcelorMittal auf ' Positive Catalyst Watch'
03.06.2024 12:37 JPMorgan belässt Astrazeneca auf 'Overweight' - Ziel 13000 ...
03.06.2024 12:36 JPMorgan belässt Merck KGaA auf 'Overweight' - Ziel 190 Euro
03.06.2024 12:35 Moskau droht mit Konsequenzen wegen Schäden an Raketenfrüh...
03.06.2024 12:34 JPMorgan belässt Novartis auf 'Neutral' - Ziel 95 Franken
03.06.2024 12:31 EQS-Stimmrechte: HUGO BOSS AG (deutsch)
03.06.2024 12:29 WDH: Bahn schließt Verkauf von Auslandstochter Arriva ab
03.06.2024 12:25 Hauck Aufhäuser IB belässt Elmos Semiconductor auf 'Buy'
03.06.2024 12:24 Deutsche Bank Research lässt Roche auf 'Hold' - Ziel 215 Fr...
03.06.2024 12:22 Deutsche Bank Research belässt L'Oreal auf 'Sell' - Ziel 35...
03.06.2024 12:21 Deutsche Bank Research belässt GSK auf 'Buy' - Ziel 1950 Pe...
03.06.2024 12:20 Deutsche Bank Research belässt Vonovia auf 'Buy' - Ziel 30 ...
03.06.2024 12:20 Deutsche Bank Research hebt Ziel für Siemens auf 200 Euro -...
03.06.2024 12:18 Boxen «salonfähig gemacht»: Trauer um Manfred Wolke
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
03.06.2024

TCTM KIDS IT EDUCATION
Geschäftsbericht

SYGNIA LIMITED
Geschäftsbericht

PRENETICS GLOBAL LTD.
Geschäftsbericht

POWERTAP HYDROGEN CAPITAL CORP.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services