Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
17.05.2024 15:16

Experte: Problem unfairen Wettbewerbs bei Shein und Temu nicht gelöst

KÖLN (dpa-AFX) - Für Verbraucherschützer ist es ein Erfolg: Die Shopping-Portale Shein und Temu haben Unterlassungserklärungen unterzeichnet und verpflichten sich, die monierten Verstöße abzustellen. Der Handelsexperte Kai Hudetz sieht dennoch nach wie vor große Schwierigkeiten im Umgang mit den Plattformen. "Die Probleme des unfairen Wettbewerbs sind damit nicht gelöst. Bei Temu und Shein müssen hinsichtlich Sicherheit und Nachhaltigkeit die gleichen Standards gelten wie bei anderen Anbietern innerhalb der EU", sagte der Geschäftsführer des Kölner Handelsforschungsinstituts IFH am Freitag.

Es sei richtig, dass sich Shein und Temu gemäß dem Digitale-Dienste-Gesetz der EU schärferen Richtlinien unterwerfen müssen. "Kernproblem bleibt, dass über diese Plattformen Waren zu extrem niedrigen Preisen angeboten werden, die zumindest in Teilen nicht unseren Anforderungen an Qualität und Nachhaltigkeit genügen", sagte Hudetz. So fehle es vielfach an Zertifizierungen.

Auch bei Konsumenten gibt es Bedenken im Hinblick auf die Produkte von Anbietern wie Temu und Shein. Eine repräsentative Umfrage des IFH zeigt: 62 Prozent der Befragten sehen ein großes Risiko, dass die Artikel von minderwertiger Qualität sind. Das Shoppen ist demnach sehr preisgetrieben. Jeder Zweite gibt an, bei Temu und Shein Produkte zu kaufen, die er oder sie sich sonst nicht leisten kann. 43 Prozent kaufen seit dem starken Anstieg der Inflation häufiger bei entsprechenden Online-Händlern. Zwei Drittel suchen dort gezielt nach Schnäppchen. 54 Prozent machen dabei positive Erfahrungen mit den Shopping-Portalen, bei Konsumenten unter 30 sind es sogar 74 Prozent.

Shein und Temu waren zuletzt vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) wegen mehrerer Verstöße abgemahnt worden. Dabei ging es unter anderem um irreführende Rabatthöhen und manipulative Designs. Dazu zählen während des Bestellens angezeigte Hinweise wie "Beeile dich! Über 126 Personen haben diesen Artikel in ihrem Warenkorb." Beide Anbieter gaben daraufhin Erklärungen ab und versicherten, die Handlungen künftig zu unterlassen und ihre deutsche Webseite zu ändern. Falls sich ein Verstoß wiederholt, kann der Verband eine Vertragsstrafe fordern./cr/DP/stk



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   7 8 9 10 11    Berechnete Anzahl Nachrichten: 379     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.05.2024 14:37 EQS-News: Weitere Verschiebung der Veröffentlichung des Jah...
31.05.2024 14:34 Inseln fordern Stopp für geplante Erdgasförderung
31.05.2024 14:32 Ukraine unterzeichnet drei Sicherheitsabkommen
31.05.2024 14:28 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: Zalando SE (deutsch)
31.05.2024 14:26 Börse Frankfurt-News: "Es wird weiter fleißig gekauft...
31.05.2024 14:23 Deutschland setzt Abkommen zu brasilianischen Pflegekräften...
31.05.2024 14:22 EU-Kommission: Strengere Regeln für Online-Marktplatz Temu
31.05.2024 14:20 ROUNDUP: Russland und die Ukraine tauschen 150 Gefangene aus
31.05.2024 14:15 ROUNDUP 2: Bundesregierung erlaubt Ukraine Waffeneinsatz geg...
31.05.2024 14:13 Patientenvertreter fordern nach Kanzler-Signal rasche Pflege...
31.05.2024 13:59 Russland und die Ukraine tauschen 150 Gefangene aus
31.05.2024 13:59 EQS-DD: SIMONA Aktiengesellschaft (deutsch)
31.05.2024 13:52 SPD-Fraktionsvize: Entscheidung zu Ukraine konsequent
31.05.2024 13:50 Bundeswehr vermisst keine Iris-T-Rakete
31.05.2024 13:47 EQS-DD: Brockhaus Technologies AG (deutsch)
31.05.2024 13:39 DLV-Team mit 114 Startern zur EM nach Rom
31.05.2024 13:32 EQS-Stimmrechte: Delivery Hero SE (deutsch)
31.05.2024 13:31 ROUNDUP: 'Historische' Millionenstrafe für Billig-Airlines ...
31.05.2024 13:29 Bernstein belässt Kion auf 'Market-Perform' - Ziel 55 Euro
31.05.2024 13:28 Goldman belässt UBS auf 'Buy' - Ziel 35 Franken
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
02.06.2024

MANYO FACTORY CORP.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ASHTROM GROUP LTD
Geschäftsbericht

Israel
Arbeitslosenquote

GOLF & CO.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services