Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
16.05.2024 13:26

EnBW startet mit Bau von XXL-Windpark in Nordsee

KARLSRUHE (dpa-AFX) - Der Karlsruher Energiekonzern EnBW lässt in der Nordsee den bisher größten Windpark auf hoher See bauen, der ab Ende 2025 zumindest rechnerisch Strom für 1,1 Millionen Haushalte liefern soll. Samstag würden die ersten Fundamente gesetzt, kündigte der Vorstand für Nachhaltige Erzeugungsinfrastruktur, Peter Heydecker, am Donnerstag an.

64 Windräder sollen einst etwa 85 Kilometer nordwestlich der Insel Borkum und rund 110 Kilometer westlich von Helgoland ans Netz gehen. Die installierte Leistung wird mit 960 Megawatt angegeben. Die EnBW verdoppelt damit ihr Offshore-Portfolio nahezu.

Offshore-Windparks bedeutend für Energiewende

Vorstandschef Georg Stamatelopoulos machte mit Blick auf das Ausbauziel des Bundes, bis 2030 mindestens 30 Gigawatt Strom mit Windanlagen auf See (offshore) zu erzeugen, deutlich: Dafür müsste alle drei Monate ein Windpark dieser Dimension errichtet werden. Das Ziel sei nicht aus der Welt, sagte Stamatelopoulos. Um es zu erreichen, brauche man aber noch einiges an Beschleunigung und Unterstützung. Mit einer Auslastung von rund 4000 Stunden pro Jahr könnten Offshore-Windparks zu den Stützen der Energiewende werden.

Der geplante Windpark "He Dreiht" (Niederdeutsch für "Er dreht") mit einer Investitionssumme von rund 2,4 Milliarden Euro zählt zu den derzeit europaweit größten Projekten der Energiewende und ist einer der ersten Offshore-Windparks ohne staatliche Förderung. EnBW hat mit Unternehmen wie Bosch, der Deutschen Bahn, Fraport und Evonik schon vor Baustart langjährige Abnahmeverträge geschlossen, die einen Großteil der Strommenge abdecken. 49,9 Prozent der Anteile an "He Dreiht" besitzt ein Konsortium aus Allianz Capital Partners, AIP und Norges Bank Investment Management.

Projekt der Superlative

Mit Lieferengpässen rechnet EnBW beim Bau nicht, wenngleich Stamatelopoulos allgemein in Bezug auf Projekte der Energiewende sagte: "Da sind wir dünn besetzt in Europa." Auch Kapital und Personal seien Hürden, die bei derartigen Vorhaben genommen werden müssten.

Für "He Dreiht" werden Windkraftanlagen der neuesten Generation des Herstellers Vestas genutzt. "In einer Nabenhöhe von 142 Metern durchstreicht der Rotor mit einem Durchmesser von 236 Metern bei einer Umdrehung eine Fläche von 43 742 Quadratmetern ? das entspricht der Fläche von sechs Fußballfeldern", macht EnBW die Dimension deutlich.

Eine Rotorumdrehung einer 15 Megawatt-Turbine reicht den Angaben nach aus, um vier Haushalte einen Tag mit Strom zu versorgen. 120 Kilometer Kabel unter Wasser und 110 Kilometer an Land sorgen für eine Anbindung ans Stromnetz. Mehr als 500 Mitarbeitende sollen zu Hochzeiten auf der Großbaustelle arbeiten. Über 60 Schiffe seien am Bau beteiligt./kre/DP/jha



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ENBW ENERGIE BADEN-W... 66,600 EUR 25.06.24 08:00 Tradegat...
EVONIK INDUSTRIES AG 19,090 EUR 24.06.24 17:35 Xetra
FRAPORT AG 50,100 EUR 24.06.24 17:35 Xetra
VESTAS WIND SYSTEMS ... 23,780 EUR 24.06.24 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   24 25 26 27 28   Berechnete Anzahl Nachrichten: 555     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
23.06.2024 14:15 Bauern warten auf Sonne für die Ernte - und Entlastungen
23.06.2024 14:15 Billigflieger Ryanair macht Stimmung gegen Grüne und Fahrra...
23.06.2024 14:14 E-Autos aus China: Peking und Brüssel wollen im Zollstreit ...
23.06.2024 14:00 E-Autos aus China: Peking und Brüssel wollen verhandeln
23.06.2024 13:19 Spaniens Toptalent Williams: Wenn die Funken sprühen
23.06.2024 13:01 Fixpunkt mit 39: Ronaldo als Selfie-Model und EM-Rekordmann
23.06.2024 11:49 Medien: Calhanoglu für Bayern nur mit XXL-Ablöse zu haben
23.06.2024 11:47 Belgiens «Sieg der Erleichterung» vor dem Herzschlagfinale
23.06.2024 10:36 Bauern warten auf Sonne - und Entlastungen
23.06.2024 06:20 Schweiz-Duell: Um ersten Platz und erste Prämie
23.06.2024 06:17 Gruppensieg als Signal: Was heißt das für die Titelchance?
23.06.2024 05:58 Norris cool trotz Feuer-Schreck: «Ein bisschen chaotisch»
23.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
23.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
23.06.2024 04:20 ZEV bei Pflichtversicherung für französisches Modell
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
25.06.2024

IENERGIZER LTD
Geschäftsbericht

MULTIVISION COMM
Geschäftsbericht

YOUR FAMILY ENTERTAINMENT AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

WONG ENGINEERING
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services