Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
16.05.2024 12:47

KORREKTUR: Resolution zu humanitärer Hilfe scheitert im Sicherheitsrat

(In der Meldung vom 18.10.2023, 16.58 Uhr wurde im 1. Absatz im letzten Satz berichtigt: Russland und Großbritannien rpt Großbritannien enthielten sich.)

NEW YORK (dpa-AFX) - Ein brasilianischer Resolutionsentwurf zur Krise in Nahost mit Fokus auf humanitärer Hilfe ist im Weltsicherheitsrat gescheitert. Die USA legten gegen den Text vor dem mächtigsten Gremium der Vereinten Nationen am Mittwoch in New York ein Veto ein. 12 der 15 Ratsmitglieder hatten dem Papier zuvor zugestimmt, Russland und Großbritannien enthielten sich.

In dem Text Brasiliens, das dem UN-Sicherheitsrat momentan vorsitzt, hieß es unter anderem, dass Israel seine Aufforderung zur Evakuierung der Zivilbevölkerung aus dem nördlichen Gazastreifen rückgängig machen müsse. Das Land wurde in diesem Zusammenhang allerdings nicht direkt genannt.

Damit folgte das Papier den Aussagen der UN, die eine Evakuierung von über einer Million Menschen in dem dicht besiedelten Küstengebiet als unmöglich bezeichnet hatten und vor einem humanitären Desaster warnten. Zudem verlangte der Text Bemühungen für ein Ende der Kämpfe und betonte die Relevanz der Zwei-Staaten-Lösung.

In dem Entwurf wurde die Hamas-Attacke auf Israel als "abscheulicher Angriff" verurteilt, die als Geiseln genommenen Israelis müssten umgehend freigelassen werden. Es wurde betont, dass beide Konfliktparteien sich an das internationale Völkerrecht zu halten hätten und dass humanitäre Hilfslieferungen und Kampfpausen zugelassen werden müssten. Auch lokale Gebäude und Institutionen der Vereinten Nationen müssten geschützt werden.

Der Raketeneinschlag in der Al-Ahli-Klinik vom Dienstagabend wird nicht ausdrücklich erwähnt. Eine direkte Forderung nach einem Waffenstillstand enthält der Text ebenfalls nicht. Entsprechende russische Änderungsvorschläge wurden vom Rat zuvor abgelehnt. Es war bis zuletzt vor allem unklar, wie sich die UN-Vetomächte USA, Russland und China verhalten würden.

Die Annahme des brasilianischen Entwurfs im ohnehin gespaltenen Sicherheitsrat galt von vorneherein als fraglich. Die USA haben ihren Verbündeten Israel in der Vergangenheit immer wieder mit ihrem Vetorecht vor unliebsamen Resolutionen geschützt. Eine Annahme benötigt mindestens neun Ja-Stimmen der 15 Mitglieder, zudem darf es kein Veto geben. Neben den USA, Russland und China haben Frankreich und Großbritannien ein Veto-Recht.

Eine angenommene Resolution des Weltsicherheitsrates hätte den Druck auf Israel erhöht, das sich allem Anschein nach auf eine großangelegte Bodenoffensive im Gazastreifen vorbereitet. Resolutionen des UN-Gremiums sind völkerrechtlich bindend.

Am Montag hatte bereits ein russischer Resolutionsentwurf die erforderliche Mehrheit im Rat verfehlt. In dem Papier wurden unter anderem eine "humanitäre Feuerpause" sowie die Freilassung der israelischen Geiseln im Gazastreifen gefordert. Der terroristische Angriff der Hamas wurde jedoch nicht direkt verurteilt./scb/DP/jha/men



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   16 17 18 19 20    Berechnete Anzahl Nachrichten: 598     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Märkische Oderzeitung' zu Wahlen in Europa
31.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Volksstimme' zu Wahl in Südafrika
31.05.2024 05:34 Trumps Strafmaß in New Yorker Prozess wird am 11. Juli verk...
31.05.2024 05:32 Trump-Unterstützer reagieren empört auf Schuldspruch
31.05.2024 05:30 Biden nutzt Verurteilung Trumps zu Wahlaufruf
31.05.2024 05:29 Trump nach Schuldspruch: Urteil ist eine 'Schande'
31.05.2024 05:29 Spitzen-Republikaner nach Verurteilung Trumps: 'beschämende...
31.05.2024 05:28 Geschworene in Schweigegeld-Prozess sprechen Trump schuldig
31.05.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
31.05.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
31.05.2024 01:45 GNW-Adhoc: ADC Therapeutics nimmt an der Jefferies Global He...
30.05.2024 22:32 Umfrage: Interesse an Europawahl steigt
30.05.2024 22:27 Hamas will umfassende Einigung mit Israel - aber erst bei Kr...
30.05.2024 22:24 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Weitere Verluste - Zinssorg...
30.05.2024 22:24 SC Magdeburg nach drittem Meistertitel auf Quadruple-Kurs
30.05.2024 22:22 Zum Abschied gefeiert: Gensheimer verlässt Handball-Bühne
30.05.2024 22:17 Aktien New York Schluss: Weitere Verluste wegen Zinssorgen u...
30.05.2024 22:10 GNW-Adhoc: QIAGEN und Myriad Genetics entwickeln vermarktbar...
30.05.2024 21:57 IRW-News: Patriot Battery Metals Inc.: Patriot Battery Metal...
30.05.2024 21:41 Scholz: Pflegereform wird schnell angegangen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.06.2024

MANYO FACTORY CORP.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Peru
Verbraucherpreisindex (CPI)

TATA TEA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

RAMA STEEL TUBES LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services