Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
15.05.2024 17:30

Börse Frankfurt-News: "Party-Pause" (Marktstimmung)

FRANKFURT (DEUTSCHE-BOERSE AG) - Während viele Profis an den Rand ziehen, reagieren Private mit Short-Positionen auf die recht hohen Aktienpreise. Das schaffe Potential für weitere Kursgewinne.

15. Mai 2024. Zumindest in der ersten Hälfte dieses Monats hat es sich nicht gelohnt, auf fallende Kurse zu setzen. Denn statt eines auch im Vertrauen auf einschlägige Börsenregeln propagierten Abverkaufs gab es sogar eine kleine DAX-Rallye von rund 4,7 Prozent, wobei knapp ein Drittel dieses Zuwachses in die Zeit seit unserer vergangenen Sentiment-Erhebung fällt.

Und glaubt man der jüngsten Erhebung der Bank of America unter internationalen Fondsmanagern, die gestern publiziert wurde, scheint die Aktienrallye - zumindest setzt eine große Mehrheit darauf - noch nicht beendet zu sein. Denn netto 41 Prozent der Vermögensverwalter gaben an, in Aktien (global) übergewichtet zu sein. Tatsächlich muss man bis zum Januar 2022 zurückgehen, um eine höhere Übergewichtung zu finden. Aber auch die Kassenquote der Fondsmanager ist gegenüber dem Vormonat noch einmal gesunken und beträgt nur noch 4 Prozent - die niedrigste Quote seit knapp drei Jahren.

Nun, sechs Tage, nachdem die besagte Fondsmanager-Umfrage abgeschlossen wurde, zeigen zumindest die heimischen institutionellen Investoren mit mittelfristigem Handelshorizont ein anderes Stimmungsbild. Denn der Optimismus der vergangenen Woche ist verflogen, als ob man die DAX-Party kurz vor dem jüngsten Allzeithoch eiligst habe verlassen wollen: Unser Börse Frankfurt Sentiment-Index ist um 14 Punkte auf einen neuen Stand von -1 gefallen. Dabei hat sich das Bullenlager um 13 Prozentpunkte verringert. Im gleichen Zuge haben sich 90 Prozent der Wechselwilligen an die Seitenlinie zu den neutral gestimmten Akteuren begeben und sich per Saldo mit Gewinnmitnahmen begnügt; nur ein kleiner Rest traute sich offenbar, direkt "short" zu gehen. Im gleichen Zuge notieren wir bei den neutral Gestimmten ein neues Allzeithoch: Sie machen heute 45 Prozent aller Befragten aus!

Schnell die Party verlassen, ?

Auch bei den Privatanlegern erleben wir einen Rückgang des Börse Frankfurt Sentiment-Index, ähnlich hoch, um 11 Punkte auf einen neuen Stand von +7. Im Gegensatz zu den institutionellen Pendants setzt sich die Bewegung allerdings ganz anders zusammen. Hier hat sich das Bärenlager um 7 Prozentpunkte vergrößert, wobei sich dieser Zuwachs etwa hälftig aus ehemaligen Bullen und früheren neutral gestimmten Anlegern speist. Interessant: Auch wenn es unter den via Social Media befragten Privatanlegern ebenfalls zu einer Stimmungsverschlechterung kam, bleiben diese insgesamt immer noch deutlich optimistischer als die übrigen Privatanleger.

Unter dem Strich hat sich die ohnehin nicht allzu große Stimmungskluft zwischen privaten und institutionellen Investoren etwas verringert. Dabei fällt auf, dass sich die Privatanleger wesentlich mutiger gerieren als ihre institutionellen Pendants. Während wir für Erstere eine Erhöhung des Bärenlagers notieren, gilt dies nicht für die institutionellen Investoren. Dort blieb der Anteil der pessimistischen Börsianer gegenüber der Vorwoche fast unverändert. Der Rückgang im Börse Frankfurt Sentiment-Index verdankt sich vielmehr zu überraschend großen Teilen ehemaligen Optimisten, die sich allerdings nicht - wie sonst häufig zu beobachten - direkt auf die Short-Seite begeben haben. Anders ausgedrückt: Es fehlt der Mut, am Allzeithoch stärker auf eine Korrektur des DAX zu setzen, obwohl ein solches Verhalten marktpsychologisch eigentlich verständlich wäre. Vielleicht auch aus der Angst heraus, von einer erneuten Nachfragewelle überrollt zu werden.

? aber nicht, um nach Hause zu gehen

Es fällt allerdings auch auf, dass die hinter dem Rückgang des Optimismus stehenden Abgaben heimischer Investoren dem DAX per Saldo nicht geschadet haben, vielleicht auch, weil die betreffenden Engagements nicht allzu groß waren. Absolut gesehen befindet sich unser Börse Frankfurt Sentiment-Index mit der heutigen Erhebung praktisch im neutralen Bereich. In der relativen Betrachtung sind die recht hohen Optimismus-Werte auf Sicht von drei und sechs Monaten zurückgestutzt worden. Unter dem Strich hat sich die Sentiment-technische Lage des DAX etwas verbessert, zumal ein großer Teil der vielen neutral eingestellten institutionellen Investoren bei einem nicht zu heftigen Rücksetzer (vermutlich erstmals im Bereich 18.200/250) möglicherweise gerne wieder als Nachfrager auftreten werden.

Von Joachim Goldberg

15. Mai 2024, © Goldberg & Goldberg für boerse-frankfurt.de

(Für den Inhalt der Kolumne ist allein Deutsche Börse AG verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   7 8 9 10 11    Berechnete Anzahl Nachrichten: 582     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.05.2024 12:20 ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank Research belässt Gea Group auf...
31.05.2024 12:15 Fan-Debatte und Regen-Frust: Schwierige Tage bei French Open
31.05.2024 12:14 EQS-News: Erneut Rekordergebnisse im Jahr 2023 (deutsch)
31.05.2024 12:11 Umzug nach Franken: Nagelsmann geht ans «Feintuning»
31.05.2024 12:05 ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank hebt Ziel für Richemont auf 16...
31.05.2024 12:05 Strack-Zimmermann unterstützt Erlaubnis zum Waffeneinsatz d...
31.05.2024 12:04 AKTIE IM FOKUS: Margensorgen bei Dell - Turbulenzen im IT-Se...
31.05.2024 12:04 Lücke zu groß: China lehnt Teilnahme an Ukraine-Friedensko...
31.05.2024 12:02 GNW-Adhoc: Merus gibt Preis für erweitertes öffentliches A...
31.05.2024 12:01 Pistorius: Waffen-Entscheidung für Ukraine eine strategisch...
31.05.2024 12:00 EQS-Stimmrechte: HUGO BOSS AG (deutsch)
31.05.2024 11:54 EQS-Stimmrechte: DEUTZ AG (deutsch)
31.05.2024 11:52 OTS: Itzehoer Aktien Club GbR / Dow Jones 40.000 / Langfrist...
31.05.2024 11:50 EQS-News: auto-schweiz mit aktualisierter Strategie und erwe...
31.05.2024 11:49 ROUNDUP: Experten für Verkaufsverbot von Zigaretten in Supe...
31.05.2024 11:43 IRW-News: Dr. Reuter Investor Relations: Handelskrieg: Afrik...
31.05.2024 11:38 ANALYSE-FLASH: Hauck Aufhäuser IB hebt Ziel für Kontron au...
31.05.2024 11:38 ANALYSE-FLASH: Jefferies hebt Ziel für Knorr-Bremse auf 72 ...
31.05.2024 11:38 AKTIE IM FOKUS: Aussagen zum Anleihegeschäft bremsen Deutsc...
31.05.2024 11:36 ROUNDUP: Heftiger Regen im Süden - Gefahr von Überschwemmu...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.06.2024

MANYO FACTORY CORP.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Peru
Verbraucherpreisindex (CPI)

TATA TEA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

RAMA STEEL TUBES LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services