Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
14.05.2024 20:00

ROUNDUP 2: Blinken in Kiew - Selenskyj fordert Patriots für Charkiw

(aktualisierte Fassung)

KIEW (dpa-AFX) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat bei einem Besuch von US-Außenminister Antony Blinken Patriot-Flugabwehrsysteme für die von Russland bedrohte Großstadt Charkiw gefordert. Zum Schutz der Stadt und ihres Umlands vor Drohnen und Raketen seien zwei dieser Systeme notwendig, sagte Selenskyj am Dienstag in Kiew. US-Hilfe für den Abwehrkampf sei von entscheidender Bedeutung. Dabei sei Flugabwehr das "größte Defizit", sagte Selenskyj.

Der wie üblich aus Sicherheitsgründen nicht angekündigte Besuch war für Blinken der vierte seit Kriegsbeginn im Februar 2022. Zugleich war es die erste Visite nach Verabschiedung eines lange verzögerten Hilfspakets in Höhe von 61 Milliarden US-Dollar (56,5 Milliarden Euro) durch die USA.

Die Waffen seien teils schon eingetroffen, teils noch unterwegs, sagte Blinken. "Das wird auf dem Schlachtfeld einen realen Unterschied machen gegen die russische Aggression". Er nannte aber keine Details. Bei einer Rede am Polytechnischen Institut von Kiew sagte er später, es werde nach Flugabwehrsystemen gesucht.

Die Ukraine ist aus einem Mangel an Waffen, Munition und Soldaten seit Monaten in der Defensive. Die Millionenstadt Charkiw im Nordosten des Landes wird von Russland über die Grenze hinweg aus kurzer Entfernung bombardiert. Vergangene Woche begannen russische Truppen an der Grenze auch eine Bodenoffensive und haben bereits mehrere ukrainische Dörfer erobert. Die ukrainische Militärführung meinte am Dienstag aber Zeichen einer Stabilisierung an diesem Frontabschnitt auszumachen.

Sicherheitsabkommen mit USA kommt

Die Verzögerung der US-Hilfen habe die Ukraine verwundbar gemacht, gestand Blinken in der Rede vor Studenten ein. Er beschrieb die Sicherheitsabkommen, die die Ukraine derzeit mit vielen Ländern abschließt, als Brücke zu einer Nato-Mitgliedschaft. Die USA wollten die Ukraine in einem auf zehn Jahre angelegten Abkommen in vielen Bereichen von der Luftfahrt bis zur Luftverteidigung, von Drohnen bis zur Minenräumung unterstützen. Bei einem neuen russischen Angriff werde es Konsultationen auf höchster Ebene geben. Auch solle das Abkommen den Aufbau der ukrainischen Verteidigungsindustrie beschleunigen.

Solche Vereinbarungen könnten sicherstellen, dass der Beitritt der Ukraine zur Nato reibungslos vonstattengehen werde, wenn alle Bedingungen erfüllt seien und alle Verbündeten zustimmen, sagte Blinken. Schon der kommende Nato-Gipfel in Washington im Juli werde "greifbare Schritte" der Integration für die Ukraine bringen, versprach er. Er rief die Ukraine auch zu Reformen in Wirtschaft und Rechtssystem auf. Dies werde den Beitritt zur EU erleichtern.

In Moskau kommentierte Kremlsprecher Dmitri Peskow, Blinkens Besuch in Kiew zeige, wie nervös die USA und die Ukraine wegen der Lage im Krieg seien./fko/DP/he



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   33 34 35 36 37    Berechnete Anzahl Nachrichten: 733     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.06.2024 06:00 ROUNDUP/Ukraine: Moderner russischer Kampfjet beschädigt - ...
10.06.2024 05:59 ROUNDUP: Union siegt bei Europawahl - AfD im Osten auf Platz...
10.06.2024 05:59 ROUNDUP: Meloni-Partei gewinnt Europawahl in Italien klar
10.06.2024 05:58 Ministerpräsidentenkonferenz als Sicherheitsgipfel
10.06.2024 05:55 Hochrechnung: Mitte-Rechts-Bündnis gewinnt Europawahl in Bu...
10.06.2024 05:52 AfD in Sachsen gewinnt Europawahl deutlich
10.06.2024 05:51 AfD stärkste Kraft bei Europawahl in Sachsen-Anhalt
10.06.2024 05:51 SPD stärkste Kraft im Land Bremen bei Europawahl
10.06.2024 05:51 CDU bei Europawahl in Rheinland-Pfalz klar vorne
10.06.2024 05:50 AfD erstmals Siegerin bei Europawahl in Mecklenburg-Vorpomme...
10.06.2024 05:50 WOCHENAUSBLICK: Nach der EZB ist vor der Fed - Mittwoch wohl...
10.06.2024 05:49 Apple-Entwicklerkonferenz beginnt - KI-Ankündigungen erwart...
10.06.2024 05:47 Liberale Oppositionspartei gewinnt in der Slowakei
10.06.2024 05:46 Oppositionspartei ANO wird stärkste Kraft bei Europawahl in...
10.06.2024 05:44 Jeder Vierte pumpt sich Geld
10.06.2024 05:43 KPMG: Firmen planen trotz Krieges Investitionen in der Ukrai...
10.06.2024 05:43 Apple-Chef verspricht vor Studenten 'Großes' für Entwickle...
10.06.2024 05:43 Lithium-Förderer erfreut über Unterstützung im Landauer S...
10.06.2024 05:43 Vodafone will 5G-Handynetz verbessern - Konkurrenz ist weite...
10.06.2024 05:41 Frankreichs Linkspartei will Neuauflage von Linksbündnis
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
12.06.2024

JUNG SHING WIRE
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZENITRON
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

WALL FINANCIAL
Geschäftsbericht

THE LINDSELL TRAIN INVESTMENT TRUST PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services