Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
14.05.2024 12:51

ROUNDUP: Sony enttäuscht bei Gewinnziel für das laufende Jahr - Aktienrückkauf

TOKIO (dpa-AFX) - Der japanische Elektronik- und Unterhaltungskonzern Sony hat im vergangenen Jahr das nachlassende Geschäft mit der Spielekonsole PS5 zu spüren bekommen. Während die Erlöse um 19 Prozent auf gut 13 Billionen japanischen Yen (77,3 Mrd Euro) kletterten, ging der operative Gewinn um sieben Prozent auf 1,2 Billionen Yen zurück, wie das Unternehmen am Dienstag in Tokio mitteilte. Damit schnitt Sony schwächer ab als von Analysten erwartet. Und auch das für das laufende Jahr ausgegebene Gewinnziel enttäuschte.

Unter dem Strich blieb im vergangenen Geschäftsjahr ein auf die Aktionäre anfallender Gewinn von knapp 786 Milliarden Yen - knapp drei Prozent weniger als im Vorjahr. Das war aber mehr, als Analysten erwartet hatten.

Für das laufende Geschäftsjahr bis Ende März 2025 peilt das Unternehmen einen Umsatz von 12,3 Billionen Yen und einen operativen Gewinn von 1,28 Billionen Yen an. Beim Gewinnziel hatten Analysten mehr auf ihren Zetteln.

Zudem kündigte Sony an, bis zu 2,46 Prozent der eigenen Aktien im Wert von 250 Milliarden Yen zurückzukaufen. Des Weiteren will das Unternehmen einen Aktiensplit im Verhältnis fünf zu eins durchführen: Anteilseigner sollen also für eine Aktie fünf erhalten. Der Split soll Anfang Oktober in Kraft treten.

Die Aktien von Sony sind in diesem Monat unter Druck geraten, nachdem das Unternehmen in den Bieterwettstreit um den Hollywood-Rivalen Paramount eingestiegen ist. Der japanische Elektronik-Riese beteilige sich an dem 26 Milliarden Dollar schweren Gebot der Finanzfirma Apollo. Anleger sind wegen der Kosten besorgt, die mit der Übernahme von Paramounts Film- und Fernsehsammlung und der Integration des Unternehmens in Sonys größeres Unterhaltungsimperium verbunden sind.

Zuvor hatte der Konzern angekündigt, dass er sich von Teilen seiner Finanzsparte trennen will. Diese soll im Oktober 2025 abgespalten und an die Börse gebracht werden.

Das Geschäft im laufenden Jahr werde durch Musikverlage und die Bildsensoren für Smartphones gestützt, teilte Sony weiter mit. Beides profitiere vom schwächeren Yen. Im Musikgeschäft stammt ein Großteil der Einnahmen von Sony aus dem Streaming von Liedern, von Künstlern wie Lil Nas X und Michael Jackson. Der Streamingdienst Spotify meldete für das vergangene Quartal einen Anstieg der bezahlten Abonnenten, womit sich das Publikum für die Geschäfte von Sony vergrößert.

Seine Bildsensoren stellt Sony in Japan her und verkauft sie in Übersee. Die Smartphone-Märkte sind im März-Quartal wieder gewachsen, wobei chinesische Verbraucher zur Erholung beitrugen. Die Hersteller von Mobiltelefonen investieren wieder verstärkt in neue Hardware und Komponenten, nachdem sie die Bestände an unverkauften Geräte abgebaut haben./mne/lew/jha/



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
PARAMOUNT GLOBAL CL ... 11,980 USD 10.06.24 22:00 Nasdaq
SONY GROUP CORP. 85,645 USD 10.06.24 21:33 FINRA ot...
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   41 42 43 44 45    Berechnete Anzahl Nachrichten: 900     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
09.06.2024 14:52 Facharzt sieht Helmpflicht für E-Scooter kritisch
09.06.2024 14:47 Parlamentswahl in Belgien hat begonnen
09.06.2024 14:46 Kritik an Netanjahu: Trifft nur befreite Geiseln, nicht Opfe...
09.06.2024 14:46 Knappe Mehrheit der Deutschen beurteilt Folgen der Zuwanderu...
09.06.2024 14:45 Türkei verurteilt Geisel-Einsatz in Gaza als 'barbarischen ...
09.06.2024 14:44 Abschiebungen: Gabriel fordert Scholz zu Verhandlungen mit T...
09.06.2024 14:40 Europawahl in Deutschland ohne größere Zwischenfälle ange...
09.06.2024 14:38 Berichte über Chaos und heftige Gefechte bei Geisel-Rettung...
09.06.2024 14:36 Hamas-Gesundheitsbehörde: Zahl der Toten in Nuseirat auf 27...
09.06.2024 14:34 Sechs Kandidaten im Rennen bei Irans Präsidentschaftswahl
09.06.2024 14:33 Südkorea beschließt Propaganda-Beschallung Nordkoreas
09.06.2024 14:32 US-Militär: Gaza-Pier nicht bei Befreiung der Geiseln genut...
09.06.2024 14:31 US-Militär: Hilfe kommt wieder über Pier in den Gazastreifen
09.06.2024 14:25 Schweizer stimmen über Begrenzung der Krankenkassenbeiträg...
09.06.2024 14:25 Experte: EU-Strafzölle gegen China würden deutsche Autokä...
09.06.2024 14:21 Rhein sieht Bürgergeld als 'Brandbeschleuniger' für Fachkr...
09.06.2024 14:20 Lindner pocht bei SPD im Haushaltsstreit auf Koalitionsvertr...
09.06.2024 14:18 Tarifeinigung: Mehr Geld für Beschäftigte in ostdeutscher ...
09.06.2024 14:18 EZB-Präsidentin Lagarde will bei Leitzinsen Fuß auf Bremse...
09.06.2024 14:17 Gewerkschaft: Beschäftigte der Metallindustrie fordern mehr...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
11.06.2024

MDF COMMERCE
Geschäftsbericht

HGEARS AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZENITH EPIGENETICS CORP.
Geschäftsbericht

SYNEKTIK SA
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services