Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
14.05.2024 06:17

Heraeus startet Recycling von kritischem Rohstoff

HANAU/BITTERFELD (dpa-AFX) - Der hessische Technologiekonzern Heraeus hat in Sachsen-Anhalt eine neue Anlage in Betrieb genommen, die wertvolle Rohstoffe aus Altmagneten beispielsweise aus Elektroantrieben und Windkraftturbinen recycelt. Das neue Werk in Bitterfeld zur Aufbereitung von sogenannten Seltenen Erden habe eine Verarbeitungskapazität von 600 Tonnen pro Jahr, die mittelfristig auf bis zu 1200 Tonnen gesteigert werden könne, teilte das Unternehmen mit. Laut Konzernangaben ist es die größte derartige Anlage in Europa.

Die in dem Werk verwendete Technologie ermögliche eine ressourcenschonende Aufbereitung von Altmagneten und senke den CO2-Verbrauch um 80 Prozent im Vergleich zur Primärproduktion, erziele aber die gleiche Qualität der Magnete, erklärte der technische Leiter von der Heraeus-Tochter Remloy, Alexander Buckow. "Perspektivisch können mit dem Recycling von Altmagneten mehr als 30 Prozent des europäischen Bedarfs für neue Magnete gedeckt werden."

Die Magnete sind Heraeus zufolge wichtig für leistungsfähige und energiesparende Motoren. Die Nachfrage werde sich aufgrund der Elektrifizierung bis 2030 voraussichtlich verdoppeln und bis 2040 sogar mehr als verdreifachen.

Die EU hatte im vergangenen November angekündigt, mit einem neuen Regelwerk eine zuverlässige und nachhaltige Versorgung mit kritischen Rohstoffen sicherstellen zu wollen. Die Verordnung soll insbesondere Veredelung, Verarbeitung und Recycling von kritischen Rohstoffen in Europa fördern, um die Abhängigkeit von Ländern wie China zu reduzieren. Seltene Erden wurden laut EU bis zuletzt zu 100 Prozent in China raffiniert./mba/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   26 27 28 29 30   Berechnete Anzahl Nachrichten: 582     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.05.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
30.05.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.06.2024

MANYO FACTORY CORP.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Peru
Verbraucherpreisindex (CPI)

TATA TEA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

RAMA STEEL TUBES LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services