Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
13.05.2024 20:31

Deutschland und nordische Länder bekräftigen Unterstützung für Ukraine

STOCKHOLM (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat gemeinsam mit den nordischen Regierungschefs der Ukraine weitere Unterstützung zugesichert. "Wir sind geeint in unserer Unterstützung für die Ukraine in ihrem Verteidigungskampf gegen den russischen Angriff. Wir werden die Ukraine weiter unterstützen - so lange wie nötig", sagte Scholz in Stockholm am Montag nach einem Treffen mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten von Schweden, Dänemark, Finnland, Island und Norwegen.

Deutschland habe der Ukraine seit Beginn des russischen Angriffskriegs im Februar 2022 Waffen im Wert von 28 Milliarden Euro zukommen lassen oder zugesagt, sagte Scholz weiter. "Das ist recht viel." In diesem Jahr seien es militärische Hilfen im Wert von mehr als sieben Milliarden Euro - das sei europaweit der größte Beitrag. "Wir haben geliefert und wir werden liefern", versicherte der Kanzler mit Blick auf die bereits versprochenen Militärhilfen. Zugleich wies er erneut darauf hin, dass Deutschland der Ukraine gerade eine dritte Patriot-Batterie zur Flugabwehr zur Verfügung gestellt habe.

Die Entscheidungen, der Ukraine weitere Lieferungen zukommen zu lassen, wie etwa Patriot-Systeme aus Deutschland, seien essenziell, bekräftigte die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen. "Das sind sehr wichtige Lieferungen, aber wir müssen noch mehr tun, wir müssen die Ukraine weiter unterstützen, damit sie sich selbst und den Rest Europas verteidigen kann", sagte Frederiksen bei der Pressekonferenz.

Der schwedische Regierungschef Ulf Kristersson habe am Montag mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj gesprochen, unter anderem zum Thema Patriot. "Wir haben bereits Teile der Luftverteidigung übernommen und werden dies auch weiterhin tun. Wie genau und in welchem Umfang, wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben."

Die Lage auf dem Schlachtfeld sei kritisch und es sei an der Zeit, zu reagieren und mehr zu tun, sagte auch Finnlands Regierungschef Petteri Orpo. "Wir wollen kein neues Mariupol in Charkiw sehen. Deshalb muss jedes einzelne Land im Westen, in der Europäischen Union, sofort alles tun, was es kann."

Der Kanzler und die nordischen Regierungschefs betonten, dass die EU- und Nato-Staaten nun geeinter denn je seien - womit der russische Aggressor nicht gerechnet habe. Der Beitritt Finnlands und Schwedens zur Nato mache das Militärbündnis stärker und gebe allen Mitgliedsländern mehr Sicherheit, sagte Scholz.

Die Regierungschefs besuchten mit dem Kanzler auch den Technologiekonzern Ericsson. Am Dienstag wird Scholz seinen Schweden-Besuch fortsetzen und Ministerpräsident Ulf Kristersson zu einem bilateralen Gespräch treffen./mee/DP/he



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   14 15 16 17 18   Berechnete Anzahl Nachrichten: 360     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Volksstimme' zur Scholz-Rede im Bundestag
07.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Stuttgarter Zeitung' zu EZB
07.06.2024 05:32 Experte sieht Ukraine-Konferenz in der Schweiz mit Makel bel...
07.06.2024 05:31 Sheinbaum als Siegerin der Präsidentenwahl in Mexiko bestä...
07.06.2024 05:31 Von Armut bis Umwelt: Die Europäische Union in Zahlen
07.06.2024 05:30 Grünen-Politiker warnen vor Abschiebung zu den Taliban
07.06.2024 05:29 Kreise: Bundesregierung nervt Nato-Partner mit Forderung zu ...
07.06.2024 05:28 Europawahl 2024: Rechte Hoffnungen und ein grünes Dilemma
07.06.2024 05:27 Pro Asyl: Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien völkerr...
07.06.2024 05:25 TV-Kosten für Mieter: Bald fällt das 'Nebenkostenprivileg'
07.06.2024 05:23 Hochwasser vernichtet die Ernte vieler Höfe
07.06.2024 05:23 USA fordern von Israel Transparenz nach Luftangriff auf Schu...
07.06.2024 05:23 Umfrage: Viele Kabelfernsehen-Nutzer haben noch keinen neuen...
07.06.2024 05:22 Wieder Zugausfälle und Umwege zwischen Stuttgart und Karlsr...
07.06.2024 05:22 Gewerkschaft Verdi ruft zu Streik im Hamburger Hafen auf
07.06.2024 05:22 Buschmann prüft Pläne für mehr Zugriff auf kriminelle Ver...
07.06.2024 05:21 Bundestag beschließt Grenzwert für Cannabis am Steuer
07.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
07.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
07.06.2024 00:18 Freispruch in Prozess um Betrug bei Milliarden-Deal von HP
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
09.06.2024

VORONOI INC
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Jordanien
Börsenfeiertage

Saudi-Arabien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

GLOSTER LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services