Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
08.05.2024 05:52

Anlagevermögen in Deutschland 2023 gewachsen

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Trotz schlechter Konjunktur und Krisenstimmung sind die Vermögen der Kapitalanleger in Deutschland im vergangenen Jahr laut einer neuen Studie um zehn Prozent auf über vier Billionen Dollar gewachsen. Weltweit vermehrte sich das bei Vermögensverwaltern angelegte Geld sogar auf knapp 119 Billionen Dollar, ein Anstieg um 12 Prozent. Das berichtet die US-Unternehmensberatung Boston Consulting Group in der neuen Ausgabe ihres jährlichen Vermögensreports "Global Asset Management". Eine maßgebliche Ursache war der Anstieg der Aktienkurse. Im für Kapitalanleger wenig erfreulichen Jahr 2022 war das weltweite Anlagevermögen laut BCG um neun Prozent geschrumpft, diese Delle wurde demnach 2023 wieder mehr als ausgeglichen.

Hauptgrundlage der Berechnungen ist eine BCG-eigene Datenbank zum internationalen Kapitalanlagemarkt. Erfasst werden sowohl institutionelle Investoren - etwa Pensionsfonds und Versicherungen - als auch Privatanleger. Der Großteil des angelegten Geldes stammt von institutionellen Investoren, für Deutschland beziffert BCG deren Anteil auf 68 Prozent.

Anders als zu erwarten lohnte sich das Geschäft jedoch nicht für die Vermögensverwalter, die die Billionen im Auftrag ihrer vermögenden Kundschaft anlegen: Laut BCG stiegen die Einnahmen der Verwalter 2023 um lediglich 0,2 Prozent, die Kosten jedoch weit schneller um über 4 Prozent. Im Saldo sind die Gewinne der Branche damit gesunken. Die Autoren der Studie nennen das ein "gravierendes Rentabilitätsproblem".

Ursache sind dem Vermögensbericht zufolge sinkende Provisionen. Viele Anleger bevorzugen demnach "passive" Fonds und sonstige Anlagen. Diese sind an Indizes wie den Frankfurter Dax gekoppelt, ohne dass ein Investmentmanager aktiv entscheidet, welche Papiere ge- und verkauft werden. Daher kosten "passive" Anlagen auch weniger Gebühren als aktiv gemanagte Fonds.

Zu den Größen der internationalen Vermögensverwaltung zählt auch ein deutscher Dax-Konzern: die Allianz mit ihren beiden Tochtergesellschaften Pimco in den USA und Allianz Global Investors (AGI) in Frankfurt, die zusammen über zwei Billionen Dollar investiert haben. Die Mehrheit der international führenden Vermögensverwalter sind US-Gesellschaften, an der Spitze Blackrock, für die zeitweise auch der heutige CDU-Chef Friedrich Merz tätig war./cho/DP/zb



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ALLIANZ SE 268,300 EUR 31.05.24 17:43 Xetra
COMMERZBANK AG 15,540 EUR 31.05.24 17:42 Xetra
DEUTSCHE BANK AG 15,226 EUR 31.05.24 17:35 Xetra
DWS GROUP GMBH & CO.... 42,660 EUR 31.05.24 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   26 27 28 29 30   Berechnete Anzahl Nachrichten: 584     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Volksstimme' (Magdeburg) zu Rentenpaket
30.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Berliner Morgenpost' zu Rentenreform
30.05.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
30.05.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.06.2024

MANYO FACTORY CORP.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Peru
Verbraucherpreisindex (CPI)

TATA TEA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

RAMA STEEL TUBES LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services