Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
07.05.2024 11:11

Vorwerk verkauft das zweite Jahr in Folge weniger Thermomix-Geräte

WUPPERTAL (dpa-AFX) - Die Sparsamkeit der Verbraucher hat im vergangenen Jahr erneut auf die Geschäfte des Thermomix-Herstellers Vorwerk gedrückt. Das Wuppertaler Familienunternehmen verkaufte das zweite Jahr hintereinander weniger Geräte der beliebten Küchenmaschine. "Wir spüren die Kaufzurückhaltung. Unsere Beraterinnen und Berater müssen mehr Einsatz zeigen und mehr Vorführungen machen, um zum Abschluss zu kommen", sagte Vorwerk-Chef Thomas Stoffmehl der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag.

Das Jahr 2023 lief dennoch deutlich besser als das vorherige. Unter dem Strich konnte Vorwerk seinen Jahresüberschuss auf 133 Millionen Euro steigern und damit fast verdreifachen. Der Konzern profitierte nach eigenen Angaben davon, dass sich die Situation bei Energiepreisen und Lieferketten wieder deutlich entspannte. Preise für Einzelteile, Versand und Logistikkosten seien zurückgegangen, hieß es.

Ärger über zweiten Platz im Test

Wichtigstes Produkt von Vorwerk ist nach wie vor der 1971 erfundene Thermomix. Mehr als 50 Prozent des Umsatzes entfallen auf den TM6, das aktuelle Modell der 1500 Euro teuren Küchenmaschine. Wie viele andere Produzenten von Elektro-Kleingeräten erfreute sich Vorwerk während der Pandemie einer rasanten Nachfrage. Zwischen 2019 und 2021 konnte man beim Thermomix-Umsatz um ein Drittel zulegen. Seitdem stagniert die Entwicklung, die Stückzahlen waren zuletzt rückläufig. Stoffmehl spricht von einer Sättigung.

Vorwerk verzeichnete 2023 weltweit zwar deutlich mehr als eine Million verkaufte Küchenmaschinen und erzielte damit einen Rekordumsatz von mehr als 1,7 Milliarden Euro. Das schmale Plus von 0,8 Prozent zum Vorjahr ist jedoch vor allem darauf zurückzuführen, dass der Preis für den Thermomix seit Mitte 2022 zweimal erhöht wurde. Zahlen zeigen dennoch, dass Vorwerk vergleichsweise glimpflich durch die Krise kommt. Laut der Branchenorganisation gfu sind Umsatz und Absatzmenge von Küchenmaschinen 2023 im deutschen Einzelhandel um jeweils 16 Prozent eingebrochen.

Dennoch hatte das Jahr aus Vorwerk-Sicht ein unschönes Ende. Die Stiftung Warentest kürte den Thermomix nur zur zweitbesten Küchenmaschine hinter dem Rivalen Bosch Cookit. "Es ärgert mich persönlich und über die Testkriterien kann man streiten", sagte Stoffmehl. Auf die Geschäftsentwicklung habe dies jedoch keine Auswirkungen gehabt.

Mehr als fünf Millionen Abonnenten für Rezept-Plattform

Ordentlich lief es zuletzt für das zweitwichtigste Produkt im Sortiment, das Staubsauger-Modell Kobold. Hier konnte Vorwerk den Umsatz um sieben Prozent auf gut 860 Millionen Euro steigern. Die schon 2022 angepeilte Milliardenschwelle wurde jedoch erneut verfehlt.

Für das laufende Jahr erwartet Stoffmehl, dass der Gewinn "voraussichtlich signifikant sinken" wird. Begründet wird dies unter anderem mit geplanten Investitionen im dreistelligen Millionenbereich. Einen neuen Thermomix wird es in diesem Jahr nicht geben. "Wir haben keinen Druck", sagte Stoffmehl. Er möchte die eigene Community ausbauen. Stolz verweist er auf die 5,1 Millionen Abonnenten der Rezept-Plattform Cookidoo, 2019 lag die Zahl noch unter der Millionenmarke.

Mindestens ebenso wichtig wie die Kunden sind für das 1883 gegründete, größte europäische Direktvertriebsunternehmen die selbstständigen Berater, die die Produkte bei Veranstaltungen und sogenannten Thermomix-Partys vorführen. Weltweit beschäftigte Vorwerk Ende des Jahres nach eigenen Angaben mehr als 100 000. Dass sich die Zahl im Vergleich zum Vorjahr halbiert hat, ist laut Stoffmehl auf den Verkauf der Kosmetiksparte Jafra zurückzuführen./cr/DP/stk



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   30 31 32 33 34   Berechnete Anzahl Nachrichten: 679     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.05.2024 06:10 Neue Förderrunde für Heizungstausch beginnt - bisher 27 00...
28.05.2024 06:05 TAGESVORSCHAU: Termine am 28. Mai 2024
28.05.2024 06:05 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 10. Juni 2024
28.05.2024 05:50 Macron beendet Staatsbesuch - Treffen mit Scholz
28.05.2024 05:50 Spanien, Norwegen und Irland wollen palästinensischen Staat
28.05.2024 05:50 Schlussplädoyers im Trump-Prozess
28.05.2024 05:50 Bürgerschaftsausschüsse beraten über HHLA-Geschäft
28.05.2024 05:50 Galeria-Gläubiger entscheiden über Zukunft der Warenhauske...
28.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Reutlinger General-Anzeiger' zu Macron in Ber...
28.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Rhein-Neckar-Zeitung' zum Ukrainekrieg
28.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Südwest Presse' zum globalen Freihandel
28.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Nordwest-Zeitung' zu Wahl in Thüringen
28.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Deutschland-Frankr...
28.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Augsburger Allgemeine' zu Lauterbach/Pflegebe...
28.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu Partygäng...
28.05.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
28.05.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
28.05.2024 02:00 EQS-News: ABN AMRO baut mit Übernahme von Hauck Aufhäuser ...
28.05.2024 01:47 Koepfer verliert gegen Medwedew bei French Open
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.05.2024

IZAFE GROUP
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZENITH EXPO
Geschäftsbericht

KONA BAY TECHNOLOGIES INC
Geschäftsbericht

SHRI GANESH SPINNERS LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services