Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
06.05.2024 15:27

Studie: Jobaufnahme aus Grundsicherung seit Bürgergeld weiter gesunken

NÜRNBERG (dpa-AFX) - Seit Einführung des Bürgergelds haben 5,7 Prozent weniger Menschen in der Grundsicherung einen Job aufgenommen. Das geht aus einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung hervor. Insgesamt seien die Jobaufnahmen jedoch um 20 Prozent nach unten gegangen - was zeige, dass andere Gründe wie etwa der Wirtschaftsabschwung eine größere Rolle spielten, sagte der IAB-Forscher Enzo Weber, einer der Autoren der Studie. Zuerst hatte die "Süddeutsche Zeitung" berichtet. Spürbare Effekte hätten auch bereits das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu Sanktionen bei der damaligen Hartz-IV-Regelung sowie das vorübergehende Aussetzen der Sanktionen im Zuge der Bürgergeld-Reform gehabt.

Weber betonte, es bedürfe beim Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit des richtigen Maßes. Wenn Sanktionen ausgesprochen werden, dann sollten sie eher über längere Zeiträume verhängt werden, statt sie überhart zu beschließen. Es mache auch keinen Sinn, einen Widerspruch von Vermittlung und Weiterbildung aufkommen zu lassen. "Langzeitarbeitslosigkeit abzubauen, erfordert einen langen Atem", sagte Weber.

Die Langzeitarbeitslosigkeit ist derzeit eines der großen Probleme des deutschen Arbeitsmarktes. Obwohl eine große Zahl von offenen Stellen zur Verfügung steht und viele Unternehmen über einen Mangel an Arbeitskräften klagen, sind auf der anderen Seite fast eine Million Menschen länger als ein Jahr ohne Job - und gelten damit als langzeitarbeitslos. Viele von ihnen sind bereits älter, häufig ist auch die schlechte oder nicht mehr zeitgemäße Qualifikation ein Hindernis für die Aufnahme einer Arbeit. Die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, hatte zuletzt von Verfestigungstendenzen in diesem Bereich der Arbeitslosigkeit gesprochen./dm/DP/nas



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   26 27 28 29 30   Berechnete Anzahl Nachrichten: 593     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu Macrons Re...
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Badische Neueste Nachrichten' zu Corona-Pande...
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Reutlinger General-Anzeiger' zu Gewalt gegen ...
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Lausitzer Rundschau' zu Sudan
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Gaspreis
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Augsburger Allgemeine' zu Debatte um die Wehr...
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Allgemeine Zeitung' zu Anerkennung Palästinas
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Stuttgarter Zeitung' zu Wahlen in Südafrika
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Handelsblatt' zu Rheinmetall-Sponsoring beim ...
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zu israelische Offensi...
29.05.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
29.05.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
29.05.2024 01:29 Rechnungshof: EU kann bei KI-Investitionen nicht mithalten
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
31.05.2024

Indien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

OODASH AB
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

FOX E-MOBILITY AG
Geschäftsbericht

WASTE PLASTIC UPCYCLING A/S
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services