Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.05.2024 13:47

Höhere Renten, und zwar schon ab 65: Linke will Reformen rückabwickeln

BERLIN (dpa-AFX) - Die Linke will in einer großen Rentenreform Kürzungen der vergangenen Jahre rückgängig machen und das Rentenalter wieder von 67 auf 65 Jahre senken. Das geht aus einem Konzept hervor, über das am Freitag zuerst der "Spiegel" berichtete. Es liegt der Deutschen Presse-Agentur vor.

Ziel der Linken ist, das in den vergangenen Jahren gesenkte Niveau der gesetzlichen Rente von 48 Prozent wieder auf 53 Prozent anzuheben. "So würden alle Renten sofort und einmalig um zehn Prozent steigen", heißt es in dem Linken-Papier, das am Montag offiziell vorgestellt werden soll. Das Rentenniveau beschreibt das Verhältnis von Durchschnittseinkommen und Standardrente. Die Ampel-Koalition hat angekündigt, das Rentenniveau nicht unter 48 Prozent sinken zu lassen.

Die private Zusatzvorsorge über die Riester-Rente sei gescheitert und solle abgewickelt werden, meint die Linke. Stattdessen solle man freiwillig in mehr in die gesetzliche Rente einzahlen können. Daneben solle die betriebliche Rente gestärkt werden, dabei sollten Arbeitgeber mindestens die Hälfte übernehmen.

Zur Finanzierung schlägt die Linke zwei Hebel vor: Es sollen alle einzahlen - anders als heute auch Beamte, Selbstständige, Freiberufler und Abgeordnete - und Menschen mit hohen Einkommen sollen viel mehr beisteuern als heute. Dazu soll die sogenannte Beitragsbemessungsgrenze, bis zu der Beiträge fällig werden, von heute 7550 Euro monatlich verdoppelt werden. Die daraus entstehenden Ansprüche der Gutverdiener sollen zugleich "im verfassungsrechtlich höchstem zulässigen Maße" gedeckelt werden.

Nach Daten des Statistischen Bundesamts hat die Altersarmut im vergangenen Jahr zugenommen. Laut offizieller Statistik haben 42,3 Prozent der heutigen Rentner aus gesetzlicher, privater und betrieblicher Rente zusammen weniger als 1250 Euro im Monat - insgesamt 7,5 Millionen Menschen. Diesen Betrag schlägt die Linke als "solidarische Mindestrente" vor./vsr/DP/stw



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   8 9 10 11 12    Berechnete Anzahl Nachrichten: 290     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.06.2024 05:59 Baerbock warnt: Koalitionsbruch hilft nur Feinden der Demokr...
17.06.2024 05:59 SPD-Fraktionsvize: Entwurf zur Kindergrundsicherung 'nicht t...
17.06.2024 05:59 Israels Armee warnt vor Ausweitung des Konflikts mit Hisboll...
17.06.2024 05:56 FDP-Generalsekretär: Kein Bürgergeld mehr für neue Ukrain...
17.06.2024 05:53 Kiew: Russisches Militär erhöht Schlagzahl bei Angriffen
17.06.2024 05:53 Arbeitgeberpräsident und Kretschmer sehen Demokratie unter ...
17.06.2024 05:53 Baerbock warnt vor gravierenden Folgen mangelnder Hilfe für...
17.06.2024 05:52 Ukrainischer Energieversorger warnt vor Verschlechterung der...
17.06.2024 05:52 Vor Habeck-Reise: Deutsche Firmen in China klagen über Prei...
17.06.2024 05:52 Yellen: Nutzung des Russland-Gelds für Ukraine ist kein Die...
17.06.2024 05:51 Kleine Firmen stecken mehr Zeit und Geld in Weiterbildung
17.06.2024 05:51 Dutzende Pubs schließen jeden Monat in Großbritannien
17.06.2024 05:51 Ostdeutsche Autoindustrie gegen Strafzölle für E-Autos aus...
17.06.2024 05:50 WOCHENAUSBLICK: Dax droht weiter Ungemach - Frankreich-Wahl,...
17.06.2024 05:49 Staats-und Regierungschefs beraten über neues EU-Spitzenper...
17.06.2024 05:49 IG Metall stellt Tarifforderung für Metall- und Elektroindu...
17.06.2024 05:45 Netzagentur-Chef hält an Pflicht zum flächendeckenden Hand...
17.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Volksstimme' zu den Gewalt-Akten am Wochenend...
17.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Stuttgarter Nachrichten' zum Sparen bei den A...
17.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Saarbrücker Zeitung' zur Ukraine-Konferenz
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.06.2024

EPLAY DIGITAL
Geschäftsbericht

TOSHIN
Geschäftsbericht

MINT TECHNOLOGY CORP
Geschäftsbericht

6TH OCT DEV INV
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services