Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
02.05.2024 16:57

Devisen: Euro gibt zum US-Dollar nach - Schweizer Franken zieht an

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Donnerstag einen Teil seiner Kursgewinne vom Mittwoch wieder eingebüßt. Am Nachmittag notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,0689 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,0698 (Dienstag: 1,0718) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9348 (0,9330) Euro.

Am Devisenmarkt hallt die Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed vom Mittwochabend noch nach. Diese hatte ihre Leitzinsen abermals nicht angetastet. Fed-Chef Jerome Powell deutete an, dass sich die Währungshüter mit Zinssenkungen noch Zeit lassen wollen. "Wenn die US-Wirtschaft trotz der in Rekordtempo vollstreckten Leitzinserhöhungen keine ernstzunehmenden Schwächen zeigt, dann besteht für die Fed keine Notwendigkeit, die geldpolitischen Zügel zu lockern", schrieb Thomas Gitzel, Chefökonom der VP Bank.

Der Schweizer Franken erhielt unterdessen Auftrieb von neuen Inflationsdaten. Im April fiel die Teuerung deutlich höher aus als Analysten erwartet hatten. Dies wirft die Frage auf, ob die Schweizerische Nationalbank (SNB) ihre Geldpolitik zu früh gelockert haben könnte. VP Bank-Experte Gitzel geht nicht davon aus und verwies auf auslaufende statistische Basiseffekte. Die SNB werde es wohl nicht bei der Leitzinssenkung im März belassen: "Vermutlich dürfte es im Juni nochmals um 0,25 Prozentpunkte nach unten gehen."

Kräftige Kursschwankungen gibt es weiterhin beim japanischen Yen. Am späten Mittwochabend legte die Währung gegenüber dem US-Dollar sprunghaft zu. An den Märkten wurde abermals über staatliche Deviseninterventionen debattiert. Neue Bilanzdaten der Notenbank sprechen dafür. Zudem waren es bereits die zweiten auffälligen Kursschwankungen in dieser Woche. Der japanische Yen steht seit längerem unter Druck, weil die Geldpolitik der japanischen Zentralbank im internationalen Vergleich extrem locker ist.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,85538 (0,85478) britische Pfund, 165,63 (168,27) japanische Yen und 0,9759 (0,9787) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London mit 2299 Dollar gehandelt. Das waren etwa 21 Dollar weniger als am Mittwoch./la/jkr/he



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   25 26 27 28 29    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.080     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.06.2024 12:11 Lufthansa erhebt ab 2025 neue Umweltgebühr
25.06.2024 12:10 IRW-News: Tennant Minerals Ltd.: Neues umfangreiches zweipha...
25.06.2024 12:08 Lindner will Wende in Haushaltspolitik
25.06.2024 12:06 Goldman belässt Astrazeneca auf 'Buy' - Ziel 15200 Pence
25.06.2024 12:00 EQS-News: Eckert & Ziegler Tochter Pentixapharm erhält ...
25.06.2024 12:00 EQS-Stimmrechte: Wienerberger AG (deutsch)
25.06.2024 11:53 Ullrich im Rampenlicht: «Lebensrucksack leichter geworden»
25.06.2024 11:53 Hausdurchsuchung in René Benkos Villa
25.06.2024 11:49 EQS-Stimmrechte: Brenntag SE (deutsch)
25.06.2024 11:49 Hauck Aufhäuser IB belässt Deutz auf 'Buy' - Ziel 10,60 Euro
25.06.2024 11:45 Aktien Frankfurt: Airbus und Merck belasten Dax - Gewinnwarn...
25.06.2024 11:40 RBC belässt BP auf 'Outperform' - Ziel 650 Pence
25.06.2024 11:39 Barclays senkt Ziel für Lufthansa auf 8 Euro - 'Overweight'
25.06.2024 11:35 UBS belässt Sanofi auf 'Buy' - Ziel 110 Euro
25.06.2024 11:35 Wahl im Iran: Zwischen Hoffnung, Misstrauen und Machtkampf
25.06.2024 11:34 AKTIE IM FOKUS: Covestro legen weiter zu - Adnoc-Angebotspre...
25.06.2024 11:34 UBS belässt Siemens Healthineers auf 'Buy' - Ziel 60 Euro
25.06.2024 11:33 Berenberg zählt Compugroup zu Nachhaltigkeits-Favoriten
25.06.2024 11:33 Selenskyj empfängt Schwesig in Kiew
25.06.2024 11:32 UBS belässt Philips auf 'Neutral' - Ziel 26,50 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.06.2024

CRESCENDO CORP
Geschäftsbericht

STRAT AERO PLC
Geschäftsbericht

MONEGA KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH
Geschäftsbericht

ZEPHYR ENERGY
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services